Ich hab heut mal das 'schöne' Wetter genutzt und meinen Motor ausgebaut und zerlegt. Der hat zwar seit der letzten Überholung vor 6 Jahren (neuer Kolben, alle Lager, neue Ventile) nur etwa 40Tkm gelaufen, aber leider hat er am Zylinderfuss (in der Gegend der vorderen Motorbefestigung) so schwer geölt, dass ich mir das nicht mehr ansehen mochte.

Ich hatte ja fast vermutet, dass ich den grossen roten O-Ring vergessen hab oder dass da irgendein Riss ist oder ??? Aber es sieht wirklich im Moment so aus, als sei einfach nur die Fussdichtung hinüber. Kann das sein? Da ist doch kein Druck und nix? Bin zuletzt mit Lappen im Moterschutz gefahren um das schlimmste zu verhindern! Alle Abdichtungsversuche von aussen waren gescheitert.
Ich hab lange überlegt, und bin mir heut nicht mehr sicher, ob in dem 'Dreieck' der vorderen Motorbefestigung innen eine Hülse/Abstandsrohr ist. Ist da eine, und wenn ja, sollte ich die wieder einsetzen? (also den Motor komplett zerlegen)?
Da der Ölverbrauch zuletzt bei etwa 0.5l / 1000km lag, hatte ich eigentlich vor, nur ein paar neue Ringe zu montieren. Kolben und Zylinder sehen eigentlich auch noch gut aus, ok, Ölkohle oben drauf und ein paar minimale Fressspuren am Kolbenhemd. Aber: der 2. Kompressionsring sass so schwergänging in der Nut, dass ich ihn nur Stück für Stück herausbekommen hab. Als wenn der gequollen wär

Auf dem Kolben ist eine 75 eingeschlagen, deckt sich das mit meiner Erinnerung, dass es 3. Übermass ist?
Ich hätte ja nicht geglaubt, dass ich noch 27 Jahren XT noch soviele Fragen haben kann

Viele Grüsse,
XTPaule