@ Schurl: würd ich vorher vor Du bei der Zündkerze suchen anfängst mal das Vergaserhäusel auseinander nehmen und Bedüsung, Luftfilter und die Zündung prüfen. Wenn das gut passt, passt doch dier Kerze praktisch auch immer.
Lg,
Meto
Moooomeeennnt ... den Luftfilter (also den "Schwamm" selbst) hab ich ja im Winter neu gegeben ... und bei der Gelegenheit das Kastl wieder dicht gemacht (war ein kleines Löchle drinnen von der Sebring-Schelle); auch der Stutzen dieser "Vorkammer" war gebrochen, was ja glaube ich ziemlich oft passiert, wenn die hintere Schelle zu fest zugezogen wird - das war bei meiner XT der Fall; den hab ich glaube ich wieder vollständig dicht bekommen (da hat sich der Vorbesitzer einfach nix gepfiffen - aber ich glaube, dass das auch nicht sooo schlimm war - NACH dem Vergaser wärs natürlich scheiß gefährlich*)... jedenfalls kann's jetzt natürlich leicht sein, dass sie weniger Luft bekommt als zuvor (was heisst "kann", das is sogar sicher so ... weil jetzt zieht sie ja nur mehr durch den - noch dazu neuen - "Schwamm") ... also ist nun dein allererster Verdacht (den du mir in deinem Garten schon nanntest), dass sie zu fett eingestellt ist (= anders gesagt: zu wenig Luft bekommt?) wohl nun noch wahrscheinlicher ...
werd mal das "Vergaserhäusel" nicht gleich auseinander nehmen, sondern einmal nur an der "Fetten drehen" ... muss ich mir gleich einmal ansehen wo/wie man das macht.
senk ju!
schurl
*da hatte ich ein nettes Erlebnis noch zu Jugend/Vespa-Zeiten: mein Hawara nahm eine etwas "größere" Sozia (ok, die war richtig dick :o) mit und auf einmal stellt sich seine (recht gut auffrisierte) Mopeten aufs Hinterrad ... als sie dann (sehr verschreckt) wieder abstieg (Gott sei Dank auf normalem Weg - er konnte den Motor gerade noch abwürgen und die Mopeten zum Stillstand bringen ... über den Zündunterbrecher jedenfalls sind die Funken schon ungeniert drüber gesprungen *g*) und er alleine eine vorsichtige Proberunde fuhr, schien wieder alles OK ... sie stieg auf, die Mopeten ging wieder hoch wie ein Wildpferd ... Motor wieder abgewürgt, etc. etc. Das Spiel ging glaube ich dreimal so, dann weigerte sie sich endgültig wieder aufzusteigen und fuhr bei mir mit (blöderweise war meine Gurken damals nicht so fein aufgemacht und meine schwache Kupplung bekam ihr Gewicht zu spüren *g*). Jedenfalls war's ein lockerer Ansaugstutzen der jedes Mal, wenn sie aufstieg und dadurch die Vespa zu sehr in die Federn drückte, vom Einlass am Zylinder weg kippte und durch diese "Luftwatschn" gnadenlos Vollgas gab *g*. Möchte ich mit einer 500er (geschweige denn mit der XT) eigentlich nicht erleben ...