Kettenschutz 77

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Feb 10, 2007 21:16

Schrauben ist schöner als schreiben...
:zustimm:

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Beitragvon Ralle » So Feb 11, 2007 13:01

Hallo XTler,

Also ich bin da auch fast Peters Meinung, die europäische 77iger 1U6 hatte den Plastik-Kettenschutz und die Gabel war wie bei der 76iger ohne Faltenbälge.......aaaaaaaber, die Standrohre der 77iger Gabel sind ca.3-4cm kürzer als die der 76iger,habe beide Ausführungen und da kann man es genau sehen.
Stimmt doch Peter,oder? :wink:

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
XTtracer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
Wohnort: Safnern
Kontaktdaten:

Beitragvon XTtracer » So Feb 11, 2007 14:41

Hi Ralle,

pass nur auf, dass du nicht in den Ruf eines "Originalo" kommst, sowas ist fast noch schlimmer, als ein "Guru" :D

Was du schreibst, war für mich neu - und ich habe mich dann total hektisch und völlig aus dem Häuschen :wink: über meine Originaldokumente gestürzt und versucht, da einen Hinweis zu finden. Aber da ist nix, sowohl in meinen "D"-Modell als auch in den europäischen 77er Modell Unterlagen konnte ich nichts zu einem Längenunterschied finden.

Also nachmessen - Zuerst eine 77er und eine 76er im eingebauten Originalzustand nachmessen. Ausgefedert fast kein Unterschied, die 76er hat von Oberkante Standrohr bis Mitte Achsaufnahme 833mm, die europäische 77er ebenfalls ausgefedert 830mm. Dann ging ich mal hinters Lager und habe zwei 76er Gabeln, zwei kontinentaleuropäische 77er und eine 77er aus England vermessen. Tupfgenau alle 830mm.

Ich kann's folglich nicht bestätigen. Aber vielleicht gibt's jemand anders bei dem auch diese Unterschiede sind? Wie lange sind denn die Gabeln an deinen zwei Schönen?

Anzufügen ist, dass ich da auch noch eine andere 77er rumstehen habe, da sind die europäischen 77er Tauchrohre dran und Standrohre der späteren 80iger Modelle. Mindestens was die vorhandene Verjüngung oben zwischen den Gabelbrücken betrifft, sind's spätere Standrohre. Und diese Gabel ist dann viel länger als die originale 77er Gabel.

Gruss aus der CH
Peter
GOOD FUN RIDING THE BIG 'UN

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Beitragvon Ralle » So Feb 11, 2007 20:02

Hallo Peter,

naja, orginalo will ich nicht unbedingt sagen........ja o.k., bei den 76igern vieleicht doch schon ein bißchen, aber da geht es dir vieleicht auch nicht anders,oder? :wink:
Ich hoffe ich habe dir jetzt aber nicht zu viel Hektik bereitet :roll:

also bei meiner 76iger 1E6 aus den USA habe ich ausgefedert auch 830mm gemessen, bei meiner 76iger 1N5 habe ich die original Gabel damals leider nicht mitbekommen, hatte sie ja in Einzelteile gekauft, dort ist eine 77iger Gabel drin und bei der messe ich ausgefedert nur 805mm, ist schon seltsam,oder?...also die Tauchrohre sind identisch, aber die Standrohre sind halt 25mm kürzer.
Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass die 76iger etwas länger waren,kann es in meinen Unterlagen aber auch nicht wiederfinden ....wenn man dann aber die Ersatztteillisten vergleicht, hatten aber ja auch beide Baujahre die gleiche Teilenummer 583-23124-00 ....und so mit habe ich wohl eine Exoten-Gabel :roll: :rolleyes:

Aber da du jetzt ja alle deine Gabeln nachgemessen hast,und das waren ja nicht wenige :wink: wird mit meiner "angeblichen 77iger" wohl etwas nicht stimmen,hmm.....vieleicht ein Standrohr mit gleichem Durchmesser nur etwas kürzer von irgendein anderem Bock, keine Ahnung.
Vieleicht klärt sich das ja mal noch....

schönen Restsonntag noch

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
XTtracer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
Wohnort: Safnern
Kontaktdaten:

Beitragvon XTtracer » So Feb 11, 2007 21:13

Ralle,

25mm ist schon erstaunlich. Irgendwann finden wir das raus, bestimmt. Ich geh nächsten Samstag einen Container aus den USA abholen. Da ist auch eine 76er TT mit dabei. Bin mal gespannt, ob die allenfalls längere Gabelstandrohre hat.

Übrigens war da bei meiner Nachmessung auch eine 1N5 Gabel dabei, die war auch 830mm. Ich habe noch einige weitere Gabeln, da weiss ich aber nicht sicher, ob's 77er oder 76er sind und so habe ich mir nicht die Mühe gemacht, sie nachzumessen.

Im weiteren denk ich wie Du: eine 76er im Nicht-Originalzustand - das tut irgendwie halt doch weh... :( Ansonsten hab ich aber damit keine Mühe - weisst du ja von Slowenien. Und Hektik hatte ich ganz bestimmt nicht :D

Gruss aus der CH - bis Juni!
Peter
GOOD FUN RIDING THE BIG 'UN

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » So Feb 11, 2007 21:27

@Jonni: kann man diesen "Titel" nicht irgendwie abschalten?
Trag ihn mit Würde :D
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Beitragvon Ralle » Mo Feb 12, 2007 20:23

Hallo Peter,

Nach so vielen Gabeln mit der Länge von 830mm ist es wohl sicher das die 76iger und die 77iger gleich waren, die Teile Nr. bestätigt es ja auch.
Was ich dann hier für eine habe weiß ich auch nicht, wie gesagt ,vieleicht mal von jemand umgebaut.

Schade das es bei mir dieses Jahr wieder mal mit dem Treffen bei dir in der Schweiz nichts wird :cry: :cry: :cry:.........
aber nächstes Jahr!!! bin ich dabei, versprochen.
Will mir doch unbedingt mal deine ganzen Schätzchen ansehen. :wink:

Gruß Ralf
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Feb 12, 2007 22:24

Will mir doch unbedingt mal deine ganzen Schätzchen ansehen. :wink:
Wie? Der Peter macht eine Führung durch seine Sammlung? :eek:
Sicherlich genauso wie beim Tom: Besucher nur nackich und mit Boxhandschuhen :lol: .
Ich freu mich auch schon auf das schweizer Treffen :razz: .
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Do Mär 01, 2007 19:28

So, nu ich noch mal. Nun kann ich die letzten Meldungen bestätigen :D Hab mir vor 3h eine 77er Alpen-XT angeschaut und konnte einfach nicht widerstehen*. Ziemlich guter Zustand, kleiner Kettenschutz, alles original, alles dran. Und nur 30' km. Und auf die Frage, ob wir nicht alle ein bisschen Bluna sind: Eindeutig JA :roll:
Bilder beim Datenblatt sobald sie hier steht :-)

Grüssle
Uwe








Dafür geht ja auch die Saturno weg.

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Mär 02, 2007 19:09

:D Na Uwe! Du bist mir ja einer......... :lol:

Herzlichen Glühstrumpf!!!!

Andy
(aus dem Alpenlande)
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Sa Mär 03, 2007 1:32

Hmmmm, wenn jetzt die Frage nach dem 77er Kettenschutz ultimativ beantwortet werden soll: Es ist der kleine, identisch zu dem der geheiligten ( :D ) 76er! Das ist mal sicher!!! Wenn nicht, dürft ihr mich schlagen :eek: :eek: !!

Gute Nacht,

Niklas
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Sa Mär 03, 2007 8:50

Niklas, ich dachte, die Frage hätte Peter auf Seite 1 diese Postings schon abschliessend bantwortet. Kurz zusammengefasst: es gibt keinen einzig wahren Kettenschutz für die 77er :razz:

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Sa Mär 03, 2007 11:29

Neeeeeeiiiiiinnnnn, das kann nicht sein, mein Weltbild wackelt :D :D :D ! Ihr könnt sagen, was ihr wollt: KLEIN!!!! :lol: Sieht doch vieeeel besser aus!

Verbissene Grüsse :D ,

Niklas
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Sa Mär 03, 2007 13:11

Niklas - Wettringen liegt irgendwo in der Gegend Münsterland - Niederrhein, richtig? Dann bist Du entschuldigt :-D
Offenbar sind die noch sturer als Ostwestfalen (wie ich)
;-)
Weiter so!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Mär 29, 2007 21:52

Mußte den alten Fred nochmal auskramen und verkünde hiermit: auch meine 77er hat einen kurzen Kettenschutz :D
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 11 Gäste