mal eine vllt. dumme Frage

Deswegen war meine Überlegung, wenn kein Ständer dran, kann der Prüfer auch nichts sagen, das der nicht selbstständig hochklappt

War das so richtig gedacht?
Danke und Gruß
Chriss
egal ... beim graukitteligen Amtsschimmel kriegste den sowieso automatisch!... brauchste einen Staender ...
...hmmm....man müsste mit dem Prüfer reden ob der des Fahrers hier zu zählt:egal ... beim graukitteligen Amtsschimmel kriegste den sowieso automatisch!... brauchste einen Staender ...
Leider doch, denn das Boot zaehlt nur wie ein Gepaeckstueck mit Stuetzrad:-(Neee, oder?
Das ist alles so unglaublich in diesem Land, mir wird schlecht wenn ich das lese.
Leider doch, denn das Boot zaehlt nur wie ein Gepaeckstueck mit Stuetzrad:-(
Lohnt sich nicht.Die Adern am Hals werden dicker ... wenn mir jetzt so ein Pragraphenreiter über den Weg laufen würde...
Da muss ich Dir nun leider widersprechen, mein Gespann hat definitiv keinen Ständer aber dafür Tüv...tschuldigung: HU denn ich war bei der DEKRA. Die Jungs habe ja schon öfters Sinnhaftigkeitsprobleme, aber soweit geht´s dann doch nicht: Gepann braucht keinen Ständer (Ausnahme wahlweise Betrieb oder Schwenkergepann - sprich alles was umfallen kann) - Solo Maschine braucht aber definitiv einen Ständer... hieße hier statt Buchse vielleicht eine stärkere / zusätzliche Feder / viel Fett / Teflonband-Buchse???Hallo,
leider brauchste einen Staender, egal ob Seiten- oder Hauptstaender, fuer den Tuev-Termin; selbst ein Gespann muss diesen vorweisen:-(
Have A Nice Day
Torsten
Die Frage war nicht ob ein Gespann unbedingt einen Staender benoetigt, sondern ob einer vorgeschrieben ist; und das ist der Fall.Da muss ich Dir nun leider widersprechen, mein Gespann hat definitiv keinen Ständer aber dafür Tüv
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste