Vielen Dank für eure Antworten!
Es ist echt selten dass man auf Anhieb so viele Tipps in einem Forum bekommt.
Vor allem wenn es um seltene Gefährte wie die XT 500 geht.
Ok vielleicht nicht so selten, aber auch nicht mehr häufig in freier Wildbahn anzutreffen
Beim Auner werd ich mal anfragen. Bin schon immer gern dorthin gegangen. Cooler Laden.
Im schlimmsten Fall kauf ich halt einen originalen.
Aber ich würd sie irgendwie schon gerne so herrichten wie ich sie bekommen habe.
Wie siehts eigentlich bei der XT 500 mit Original Fetischisten aus?
Wird man da gleich erschlagen wenn auf einem Blinkerglas nicht Made in Japan steht?
Es gibt ja Fahrzeuge da wird ein Kult daum betrieben ob eine Schraube nun Verzinkt oder Phosphatiert war.
Zum Beispiel sind die Rückspiegelstangen angerostet. 50,- Das Paar für Originol oder 24 im Nachbau
Ich muss sagen bis jetzt bin ich selbst als ehemaliger KTM enthusiast, sehr von der Qualität angetahn.
Die Gummiteile sind selbst nach 15 Jahren unter einer Plane im Freien nicht spröde.
Die lackierten Altueile nur wenig oxidiert. Bis auf den Zylinder, welcher nur noch grau blüht.
Freu mich schon auf den nächsten Sommer.
Das Teil macht richtig Spass
