Elektriktrick Zündschloss

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon mimose » Fr Nov 04, 2011 18:20

Moin,

Nachdem meine XT den alten Wunderlichregler abgeraucht hat, der neue Röbi super funktioniert, stellt sich nun die nächste Elektrikfrage.
Mein Zündschloss hat 4 Stellungen:
Erste Stellung: Aus.
Zweite Stellung: Zündung an, Licht und Blinker superhell, Hupe hupt, aber kein Rücklicht, jedoch Bremslicht.
Dritte Stellung: Jetzt funzt zwar hinten sowohl Rück- als auch Bremslicht, dafür ist das Licht so, als wenn man mit einer leeren Batterie fahren würde, sehr kurios. Auch die Blinker sind ziemlich schwach.
Vierte Stellung: Parkstellung, Motor geht aus, Standlicht und Rücklicht brennen.

:verdacht:

Gruß m

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon Theo » Fr Nov 04, 2011 21:41

Hi m,

ich habe zwar überhaupt keine Ahnung von Elektrik, aber ICH würde zuerst beim Rücklicht oder den Kabeln dahin nach einem Massefehler/-schluß suchen.
Ich glaube eher nicht, daß der Fehler im Zündschloss liegt. Stellung 1 und 4 sind jedenfalls ok. Vielleicht ist aber doch zwischen 2 und 3 ein Problem in der Schaltung.
Also:
1. Rücklicht und dessen Leitungen checken
2. Schaltplan vom Zündschloß anschauen und die Funktion der einzelnen Kabel messen, ob`s so tut, wie es soll.
3. Wenn 2. negativ, Zündschloß öffnen und den Kontaktring und die Anschlüsse prüfen.

Soweit mein laienhafter Beitrag. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

markus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 31, 2004 23:41

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon markus » Fr Nov 04, 2011 22:45

Hallo M.
Einen Schaltplan mit einem Zündschloß mit 4 Stellungen suche ich auch immer noch verzweifelt.
Das ist bei mir nämlich auch verbaut.
Bei meiner Mühle sind die Funktionen wie folgt.
Stellung 1 Keinerlei Beleuchtung außer Bremslicht und natürlich Blinker.
Stellung 2 Standlicht, Rücklicht, Auf und Abblendlicht usw.
Stellung 3 Motor aus, Standlicht und Rücklicht sonst nichts.
Ich habe mal versucht einen der Buchelli-Schaltpläne entsprechend meiner Verkabelung umzuzeichnen.
Könnte ich Dir bei Interesse mailen. Naturlich ohne Garantie auf Richtigkeit und Originalität.
Ach ja, was für ein Baujahr hat Deine XT ?

Gruß

Markus

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon Bertel » Mo Nov 07, 2011 15:20

Vielleicht ist hier der Richtige dabei:

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=9708

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon xtjack » Mo Nov 07, 2011 19:19

..also bei mir is Stellung

1. Schlüssel zeigt auf 5 vor 12 = aus nix geht

2. Schlüssel genau auf 12 = Zündung an , Blinker gehn sowie Brems/Standlicht

3. Schlüssel auf 5 nach 12 = wenn der Motor läuft geht auch das fahr/Fernlicht

4. Schlüssel auf 10 nach 12= Parklicht

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon Struppi » Di Nov 08, 2011 9:55

Hallo M.
Einen Schaltplan mit einem Zündschloß mit 4 Stellungen suche ich auch immer noch verzweifelt.
Das ist bei mir nämlich auch verbaut.
Bei meiner Mühle sind die Funktionen wie folgt.
Stellung 1 Keinerlei Beleuchtung außer Bremslicht und natürlich Blinker.
Stellung 2 Standlicht, Rücklicht, Auf und Abblendlicht usw.
Stellung 3 Motor aus, Standlicht und Rücklicht sonst nichts.
Ich habe mal versucht einen der Buchelli-Schaltpläne entsprechend meiner Verkabelung umzuzeichnen.
Könnte ich Dir bei Interesse mailen. Naturlich ohne Garantie auf Richtigkeit und Originalität.
Ach ja, was für ein Baujahr hat Deine XT ?

Gruß

Markus
Moin,

so müsste es richtig sein (wobei es natürlich dann noch Stellung "0" gibt) in Stellung "2" kann ich dann an der linken Lenkerarmatur wählen zwischen Stand-Ablendlicht und mit dem 2ten Schalter von Ablend-auf Fernlicht (bzw. von dunkel auf ganz dunkel ;D ).............im Prinzip ist es auch so wie bei Jack, nur geht bei "2" KEIN Licht (ausser Bremse).........ich würd den "Wurm" bei Mimose im linken Lenkerschalter (Zubehör???) vermuten.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon motorang » Di Nov 08, 2011 12:32

Moin,

Nachdem meine XT den alten Wunderlichregler abgeraucht hat, der neue Röbi super funktioniert, stellt sich nun die nächste Elektrikfrage.
Mein Zündschloss hat 4 Stellungen:
Erste Stellung: Aus.
Zweite Stellung: Zündung an, Licht und Blinker superhell, Hupe hupt, aber kein Rücklicht, jedoch Bremslicht.
Dritte Stellung: Jetzt funzt zwar hinten sowohl Rück- als auch Bremslicht, dafür ist das Licht so, als wenn man mit einer leeren Batterie fahren würde, sehr kurios. Auch die Blinker sind ziemlich schwach.
Vierte Stellung: Parkstellung, Motor geht aus, Standlicht und Rücklicht brennen.

:verdacht:

Gruß m
Am besten das Zündschloss abklemmen (Stecker im Lampentopf) und in jeder Stellung durchklingeln was da mit wem ... dann weißt Du bald ob das ZS macht was es soll oder nicht.
Ich tippe eher auf ein Verkabelungs/Steckerproblem weil dort hast Du was geändert, am ZS nicht.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon mimose » Sa Nov 12, 2011 9:13

Moin,

wir sind dem Fehler auf der Spur:

1. Erkenntnis: Bei dem 4Stufenzündschloss handelt es sich um das Modell, was nicht für den deutschen und dänischen Markt ausgeliefert wurde.
2. In der dritten (der Licht-an-Stufe bei Motor-aus) Stellung kommen vorne an der Lampe nur knappe 9 Volt an, klar daß die dann funzelig ist. An der Batterie liegt´s nicht. Die Werte ändern sich auch nicht, wenn der Motor läuft.
Anscheinend fließt ein Teil des Batteriestroms in dieser Stellung zurück in die Lima, denn in der zweiten Stellung und Motor-an habe ich ja volles Licht (aber eben kein Rücklicht).
Und das mit dem nicht funktionierenden Rücklicht in dieser zweiten Stellung scheint auch korrekt zu sein, handelt es sich doch um das sog. Tagfahrlicht (lt. Rep-Buch).
3. Die Kabelfarben am Mopped entsprechen nur bedingt denen in der XT-Reparaturanleitung, was natürlich eine Suche nicht gerade vereinfacht.

Da es sich lt. Vorbesitzer um einen nachgerüsteten original 12V Kabelbaum der XT handelt, wäre ein 12V-Schaltplan mit 4-stelligem Zündschloss sicher eine große Hilfe. Leider habe ich bisher nur die Variante mit drei Stellungen gefunden: Aus, Zündung an, Parkposition.

Kann da jemand aushelfen? :lupe:

Gruß m

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon motorang » Sa Nov 12, 2011 9:32

Hi,

eigentlich ist Dir ja die dritte Stellung egal, braucht der Rest der Welt ja auch nicht.
Zweite Stellung: Zündung an, Licht und Blinker superhell, Hupe hupt, aber kein Rücklicht, jedoch Bremslicht.
Dritte Stellung: Jetzt funzt zwar hinten sowohl Rück- als auch Bremslicht, dafür ist das Licht so, als wenn man mit einer leeren Batterie fahren würde, sehr kurios. Auch die Blinker sind ziemlich schwach.
Das Problem scheint zu sein dass das Zündschloss den Lichtkreis nicht schaltet. ich würde es öffnen (unterseitig) und schauen was da an der Kontaktplatte faul ist. Kann eigentlich nirgendwo anders sein weil der Lichtkreis ja bei anderen Schlüsselstellungen geht.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon Michael W. » Sa Nov 12, 2011 10:10

Da es sich lt. Vorbesitzer um einen nachgerüsteten original 12V Kabelbaum der XT handelt, wäre ein 12V-Schaltplan mit 4-stelligem Zündschloss sicher eine große Hilfe. Leider habe ich bisher nur die Variante mit drei Stellungen gefunden: Aus, Zündung an, Parkposition.

Kann da jemand aushelfen? :lupe:

Gruß m
Hallo M,

den original 12V-Kabelbaum gibt es nur in Verbindung mit dem 3-stelligen Zündschloß. Hier wird das Licht über den Lenkerschalter geregelt.
Gruss
Michael

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon mimose » So Nov 13, 2011 16:19

. Hier wird das Licht über den Lenkerschalter geregelt.
Den habe ich zusätzlich auch noch. In der zweiten Stellung des Zündschlosses kann ich damit den Scheinwerfer aktivieren mit richtig hellem Licht, aber eben ohne Rücklicht.

Gruß m

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Re: Elektriktrick Zündschloss

Beitragvon Michael W. » Mo Nov 14, 2011 9:30

Wenn ein unverbastelter originaler 12 Volt Kabelbaum montiert ist, müßte somit auch ein 3-stelliges Zündschloß ran. Damit das richtig funzt.
Hat der linke Lenkerschalter 2 Schiebeschalter für Licht:
1. Schalter: Ablendlicht - Fernlicht
2. Schalter: Licht aus - Standlicht - Licht an
Gruss
Michael


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste