passt das? Habe meine xt jetzt wieder aktiviert. standgas ließ sich nicht richtig einstellen. habe dann gesehen, dass sie an den rippen im bereich der dichtung ölig ist. zieht wohl über die dichtung luft...
geht der wechsel bei eingebautem motor?
gruß
marc
Kopfdichtung wechseln ohne Motorausbau?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
- Wohnort: mülheim an der ruhr
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Kopfdichtung wechseln ohne Motorausbau?
Du wärst der Erste, der das hinkriegt 
Gruß, Uwe

Gruß, Uwe
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kopfdichtung wechseln ohne Motorausbau?
Also:
lasses. Es geht nur bergmännisch und in Bröseln nutzt Dir der Zerknalltreibling nix.
Aaalerdings.
Probier mal die Muttern am Kopf nachzuziehen.
Geht das und Du erreichst das Moment, hast Du gewonnen speziell, wenns dann dicht ist.
Geht das nicht und du ziehst einen Stehbolzen, kommst Du nicht über Los und ziehst nicht......
Du musst dann halt den Motor zupfen und den Kopf demontieren. wenn sich der Zyl noch als brauchbar erweist, einfach alle Löcher zutapen und ein 2,5xD Coil in den Zyl verbauen. Wahrscheinlich war der Stehbolzen dann mit dem kürzeren Gewinde nach unten verbaut.
Regards
Rei97
lasses. Es geht nur bergmännisch und in Bröseln nutzt Dir der Zerknalltreibling nix.
Aaalerdings.
Probier mal die Muttern am Kopf nachzuziehen.
Geht das und Du erreichst das Moment, hast Du gewonnen speziell, wenns dann dicht ist.
Geht das nicht und du ziehst einen Stehbolzen, kommst Du nicht über Los und ziehst nicht......
Du musst dann halt den Motor zupfen und den Kopf demontieren. wenn sich der Zyl noch als brauchbar erweist, einfach alle Löcher zutapen und ein 2,5xD Coil in den Zyl verbauen. Wahrscheinlich war der Stehbolzen dann mit dem kürzeren Gewinde nach unten verbaut.
Regards
Rei97
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Re: Kopfdichtung wechseln ohne Motorausbau?
Lass es bleiben, ich hab das natürlich auch schon versucht um dann letztendlich den ganzen Block doch noch aus dem Rahmen zu schmeissen - ich wollts halt testen, so mit Motor zur Seite kippen und so... Den Ventildeckel bekommt man gewechselt oder abgedichtet, aber den Kopp bekommst du nicht wirklich gut runter!!
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kopfdichtung wechseln ohne Motorausbau?
Nein. Das wär der Erste der das täte.zieht wohl über die dichtung luft...
Gruß
Hans
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
- Wohnort: mülheim an der ruhr
Re: Kopfdichtung wechseln ohne Motorausbau?
werde noch einmal mit bremsenreiniger testen wo das leck ist...
auf motorausbau habe ich jetzt gar keinen bock....
auf motorausbau habe ich jetzt gar keinen bock....

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo Mai 25, 2009 21:03
Re: Kopfdichtung wechseln ohne Motorausbau?
Hallo Marc,
meistens ist es nicht die Kopfdichtung. Sehr häufig ist die Undichtigkeit im Bereich Drehzahlmesserwellendichtring/Kopfdeckel Ursache. Von der dortigen Vertiefung läuft das Oel dann herunter und verteilt sich. Ist ein Versuch wert.
meistens ist es nicht die Kopfdichtung. Sehr häufig ist die Undichtigkeit im Bereich Drehzahlmesserwellendichtring/Kopfdeckel Ursache. Von der dortigen Vertiefung läuft das Oel dann herunter und verteilt sich. Ist ein Versuch wert.
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Re: Kopfdichtung wechseln ohne Motorausbau?
Jau, das stimmt. Das ist meistens so eine Sauerei, dass man wirklich nicht mehr sieht, wo die Suppe rausläuft....
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste