HU Rückdatierung

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

HU Rückdatierung

Beitragvon caferacer » Mi Okt 12, 2011 9:43

Hallo Leute,
habe gerade gelesen, daß man jetzt wohl ab kommenden Jahr (2012) die sogenannte Rückdatierung bei der HU bundesweit abschaffen will (einige Länder haben dies wohl schon länger so praktiziert.)
Na also manchmal hilft das mit dem Nachdenken :lach:
Bei Manchem dauerts einfach etwas länger.
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon sixtyfour » Mi Okt 12, 2011 10:07

Ja. Logik erschließt sich manchmal langsam, aber wenn´s dann mal soweit ist ...

Immerhin durfte ich von dieser jetzt amtlichen Praxis (Plakette für 2 Jahre ab Prüfungsmonat, unabhängig vom Überziehungszeitraum) schon seit längerem das eine oder andere Mal profitieren. Ob´s dereinst an den jeweiligen Prüfern oder am "fortschrittlichen" Bundesland lag, vermag ich allerdings nicht zu sagen.

Gruß
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon caferacer » Mi Okt 12, 2011 11:09

Ja stimmt, je nach Gusto gabs bei uns auch schon mal.
Bei meiner u.a. vespafahrenden Frau hat ein Prüfer auch schon mal
auf die Rückdatierung verzichtet. War wohl der Mädelsbonus :P
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon Kolli » Mi Okt 12, 2011 11:12

Hallo,

in Hessen seit April 2010 kein Thema mehr.
Grenznah zu Bayern und Thüringen gibt es
einen regelrechten HU Tourismus :D

Gruß
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon Lippi » Mi Okt 12, 2011 11:41

ähm, war das nicht vor Jahren schon so? und man hat es vor ca. 10 Jahren abgeschafft?

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon Kolli » Mi Okt 12, 2011 12:32

Diese Regelung hat auch heute noch in den meisten
Bundesländern Gültigkeit.

Gruß
Markus
Dateianhänge
scan0062.pdf
(102.41 KiB) 99-mal heruntergeladen
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon Lippi » Mi Okt 12, 2011 12:35

hier mal ein aktueller link von am&s

http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 45159.html

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon zottel » Mi Okt 12, 2011 12:48

Immer dran denken, auch eine Karre in der Garage hat TÜV zu haben. Auch wer seine Mühle auf dem Anhänger fährt ist nicht von der TÜV-Pflicht befreit. Also immer schön brav aufpassen das die Rennleitung nichts mitbekommt.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon Mr. Polish » Mi Okt 12, 2011 13:08

Immer dran denken, auch eine Karre in der Garage hat TÜV zu haben. Auch wer seine Mühle auf dem Anhänger fährt ist nicht von der TÜV-Pflicht befreit. Also immer schön brav aufpassen das die Rennleitung nichts mitbekommt.
Wieso? Wo steht das? Wenn ich doch damit nicht aktiv am Strassenverkehr teilnehme interessiert es einen Dreck, ob die Mühle TÜV hat oder zugelassen ist. Meine Sumo bekam auch erst letzte Woche eine neue Plakette, fällig war sie 07/2009! Aber in der Zwischenzeit wurde sie halt auch nicht bewegt (ausser ein paar Probefahrten während den Deutschlandspielen der WM :wink: und den "Prüffahrten zur Erlangung der Betriebserlaubnis").
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon Kolli » Mi Okt 12, 2011 13:18

Das steht hier:

§ 29 Abs. 1 StVZO:

"Die Halter von Fahrzeugen, die ein eigenes amtliches Kennzeichen [...] haben müssen, haben ihre Fahrzeuge auf ihre Kosten [...] in regelmäßigen Zeitabständen untersuchen zu lassen."

Die periodische Zwangsprüfung aller Kraftfahrzeuge und Anhänger auf Vorschriftsmäßigkeit bezieht sich damit ausnahmslos auf ALLE angemeldeten Fahrzeuge, die ein amtlichen Kennzeichen führen müssen.

Nichtbenutzung im öffentlichen Straßenverkehr trotz Zulassung (z.B. Abstellen auf Privatgrund) berührt die Vorführpflicht nicht.

Quellen: OLG Zweibrücken VM 78 15, Bayerisches Oberstes Landesgericht VRS 58 432 sowie 62 386, OLG Koblenz VRS 50 144, Kammergericht NZV 90 362.
____________________________________________________________________

> gerne werden bei der HU die PKW Anhänger vergessen,steht in der Ecke und kein Mensch schaut auf die Plakette. Willst Du den dann mit abgelaufener HU abmelden kommt als erstes die Ordnungswidrigkeit von der Zulassungsstelle<

Gruß
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon zottel » Mi Okt 12, 2011 13:21

Wieso? Wo steht das? Wenn ich doch damit nicht aktiv am Strassenverkehr teilnehme interessiert es einen Dreck, ob die Mühle TÜV hat oder zugelassen ist. Meine Sumo bekam auch erst letzte Woche eine neue Plakette, fällig war sie 07/2009! Aber in der Zwischenzeit wurde sie halt auch nicht bewegt (ausser ein paar Probefahrten während den Deutschlandspielen der WM :wink: und den "Prüffahrten zur Erlangung der Betriebserlaubnis").
Gruss, Fabi
Wo das steht find ich jetzt auch nicht mehr. Ein angemeldetes Fahrzeug muß TÜV haben. Der Gesetzgebene hat sich dabei gedacht (denkt der überhaupt) das die Schwelle ein angemeldetes Fahrzeug ohne TÜV zu fahren geringer ist als die ein abgemeldetes Fahrzeug ohne TÜV zu fahren.
Problematisch wird das in dem Moment wo Du die seit Jahren in der Garage stehende Mühle abmelden willst. Der TÜV ist ja keine Behörde, denen ist egal wie viele Jahrezehnte die Karre keinen TÜV hatte. Die Zulassungsstelle ist da u.U. blöder drauf, die melden das eventuell an die Bußgeldfritzen weiter.
Dumm ist auch wenn die Rennleitung auf dem Weg zum TÜV hinter Dir hereiert. Dabei kannst Du aber auch das Kennzeichen Deiner Karre in den Kofferraum des Zugfahrzeugs schmeißen.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon Mr. Polish » Mi Okt 12, 2011 13:50

:eek:
Ich bin entsetzt!!!
Was für ein Schwachsinn...
Trotzdem danke für die Info.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon zottel » Mi Okt 12, 2011 14:35

:eek:
Ich bin entsetzt!!!
Was für ein Schwachsinn...
Trotzdem danke für die Info.
Gruss, Fabi
Du willst doch wohl unserer Regierung nicht vorwerfen sie wüßten nicht was sie tun? Das grenzt ja an Anarchie. :dance
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon Kolli » Mi Okt 12, 2011 14:44

Genau, Anarchie :D

Der Rettungsschirm für XT Fahrer muss her :dance

Gruß
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: HU Rückdatierung

Beitragvon PeJo » Mi Okt 12, 2011 18:35

Ja das ist doch mal ne Tolle News.

Zurück zu 26 Monate TüV ! Juhu wie Früher, ein Monat (und ein paar zerquetsche Tage) Überziehung geht Immer.

So hab ich meine Fahrzeuge früher immer durch die Monate geschleppt, mal im März TüV dann im Mai, dann im Juli usw.
cool :mrgreen:

Wenn ich das vorher gewußt hatte währ ich mit meinem Alhambra den ich nur für Urlaubsfahrten mit der XT gekauft habe erst nächstes Jahr zum TüV. Jetzt hab ich ihn extra Angemeldet gelassen um den blöden TüV zu machen und die Eierköppe mosern rum u. a. wegen den gelben Blinklampen die sind zu Hell :irre:

gruß, Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste