Felgenringe anbohren

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Felgenringe anbohren

Beitragvon Theo » Di Jul 19, 2011 21:54

Moin zusammen,

ich habe einen Satz schwarz gepulverte Felgenringe, bei denen sich in den äußeren Hohlräumen kleine Teile frei bewegen (Strahlgut?).
Das würde jedesmal beim Rollen des Fahrzeuges meine ästhetischen Nerven belasten. Das geht gar nicht.

Meine Frage hierzu: wie ist die Meinung bezüglich 3mm-Bohrungen im Inneren des Felgenbettes, um die ungewünschten Mitfahrer zu entsorgen?

Ich halte es von der Festigkeit für unbedenklich und würde abschließend die Löcher mit Sille verschließen.

Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Felgenringe anbohren

Beitragvon caferacer » Mi Jul 20, 2011 9:24

Servus Theo,
ich überlege gerade, wie da beim Strahlen/Pulvern was reinkommen konnte. So gesehen müßten dann ja schon eine oder mehrere Öffnungen (Löcher) vorhanden sein, oder? Evtl. hat man diese dann vor dem Pulvern verschlossen :gruebel:
Anzahl der von Dir beabsichtigten Bohrungen?
Hätte da ehrlich gesagt kein gutes Gefühl bei. :shy:
LG
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Felgenringe anbohren

Beitragvon Frank M » So Jul 24, 2011 14:46

von der Festigkeit hätte ich auch keine Bedenken, 20 Löcher wirst du ja wohl nicht bohren wollen.

Aber irgendwie müssen die losen Teile ja auch reingekommen sein, wenn es keine Bohrspäne sind. Hast du mal versucht mit Druckluft auszublasen? Das Rad ist schon eingespeicht? Löcher für Reifenhalter sind auch drin oder neue Felgen ohne?

Wenn garnix hilft könntest du die Hohlräume mit Hohlraumwachs behandeln und damit die losen Teile "festkleben".Zumindest gibts dann keine Geräusche mehr.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Felgenringe anbohren

Beitragvon Hiha » So Jul 24, 2011 14:55

Das ist ein gern genommenes Vorkommnis, oft schon im Neuzustand, also wohl eher vom Schweißen.
Du wirst sicherlich von innen anbohren, gelle? :-) Kein Problem, und zum Fixieren dünnflüssiges Epoxidharz oder auch Hohlraumwachs verwenden. Letzteres kriegt man zur Not auch wieder raus. Das Loch -je nach Position- würd ich mit Knetharz zumachen, damit weder Reifen noch Schlauch dran wetzen können.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Felgenringe anbohren

Beitragvon Theo » So Jul 24, 2011 20:25


Du wirst sicherlich von innen anbohren, gelle? :-) Kein Problem, und zum Fixieren dünnflüssiges Epoxidharz oder auch Hohlraumwachs verwenden. Letzteres kriegt man zur Not auch wieder raus. Das Loch -je nach Position- würd ich mit Knetharz zumachen, damit weder Reifen noch Schlauch dran wetzen können.

Gruß
Hans
Moin Hans,

klar von innen anbohren. Danke für die Tips.

Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Felgenringe anbohren

Beitragvon XTpaule » Di Jul 26, 2011 21:29

N'abend,

ich würd mir ja schon so 2 Gedanken machen, wenn meine XT sooo leise wär, dass ich beim Fahren das Klimpern in den Felgen hören würde :lol:

Sorry, das war OT...

Ciao,
XTPaule


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 25 Gäste