Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem und zwar hat irgend so ein "experte" (ich) die schraube der Ölsteigleitung zu fest angeknallt. Folge war, dass das das Gehäuse b.z.w. diese Ausbuchtung in der das Gewinde für die Schraube ist gerissen ist. Bis damals hat mich das nicht wirklich gestört ist zwar mal ein bisschen Öl raus gelaufen aber nicht wirklich viel. Jetzt da der Motor überholt wird/wurde soll es wieder ganz. Hat da einer von euch einen Tipp? Helicoil nutzt da nichts, weil ich dann das Gehäuse gänzlich sprengen würde oder? Oder dieses Gießmetall?
Lieben Gruß
Chriss
Ölsteigleitung Gewinde
- Noman89
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 150
- Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
- Wohnort: Stralsund
Ölsteigleitung Gewinde
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.
- lut63
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21
Re: Ölsteigleitung Gewinde
Hallo Chriss!
Wenn der Motor zerlegt ist, würd ich die Schadstelle von einem verdrauenswürdigen WIG-Schweißer
behandeln lassen. Dannach auf einer Fräs-oder zumindest Bohrmaschine das Kernloch neu bohren und
mit einem Zapfensenker die wichtige Planfläche herstellen. Das Gewinde ist ein M8.
Alle anderen Methoden würde ich nur bei Notfall in Bedracht ziehen - gutes Gelingen!
PS.: Hab selbst gerade eine Schweißung beim Ölanschluß (an einem 4-Ventilblock) machen lassen. Planfläche
wurde anschließend auf Fräsmaschine nachgearbeitet - sieht wieder gut aus.
Gruß vom
LUT
Wenn der Motor zerlegt ist, würd ich die Schadstelle von einem verdrauenswürdigen WIG-Schweißer
behandeln lassen. Dannach auf einer Fräs-oder zumindest Bohrmaschine das Kernloch neu bohren und
mit einem Zapfensenker die wichtige Planfläche herstellen. Das Gewinde ist ein M8.
Alle anderen Methoden würde ich nur bei Notfall in Bedracht ziehen - gutes Gelingen!
PS.: Hab selbst gerade eine Schweißung beim Ölanschluß (an einem 4-Ventilblock) machen lassen. Planfläche
wurde anschließend auf Fräsmaschine nachgearbeitet - sieht wieder gut aus.
Gruß vom
LUT
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste