Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
brauer125
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Sa Jan 05, 2008 22:26
Wohnort: HD-Land

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon brauer125 » Sa Apr 09, 2011 2:34

Hallo Jungs und Mädels,
vielen Dank das ihr euch über mein Problem so den Kopf darüber zum Qualmen gebracht habt;
und auch es tut mir leid, das ich manchmal nicht so viel Zeit habe um zeitnah zu antworten.

ich habe gerade endlich Zeit gefunden eine andere Baustelle an meiner alten XT , wie Stossdämpfung mit ein Paar gut erhaltenen Konis und einer von mir restaurierten Hinterradfelge (Zitat meines Reifenschraubers "Nur 50 g an dieser Felge")und ich bin froh, das ich dies in den Griff bekommen habe.

Auf der Suche nach meinem ÖlProblem bin ich auf den Dekozug gekommen (OEM von KEDO ist für meine 77 einfach zu kurz !); ist natürlich jetzt ausgehängt, ABER mein Schätzchen ist immer noch Öl durstig.,

Braucht jetzt ohne Deko NUR CA: 250-300ml Öl auf 50 KM.(statt fast 1l )
Das ist aber immer noch zu viel !
Aber um Allen hier vorzubeugen :

Motor wurde von unten her neu aufgebaut:
Kurbelwelle ( war nach Fresser plattt)
Zylinder neu gehohnt, Kolben , 2.Gang, Distanzscheiben etc.
Lager, Dichtungen, Simmeringe etc. (das war vor Jahren.... vielleicht (max) 1500 km)
bevor ich mich entschlossen hatte, jetzt auch der Kopf (never touch a running system) , nach über 160.000 km habe ich nun dieses fucking Ölproblem.(Für die eingeschlagenen Ventilköpfe bekomme ich Minimum eine Kerze)
Ja ,ich habe auch Eure Empfehlungen bearbeitet: neue Rücklaufsperre; und auch richtig eigebaut
war wahrscheinlich nicht nötig, aaber was solls...

Es qualmt immer noch, jeden Morgen nach dem Anlassen......
Ich habe kein Problem damit.... (nur die Nachbarin )
Kompression vom Feinsten; eigentlich kann ich über die Fahrleistung nicht meckern;
so gut lief Sie noch nie; aber Ölverbrauch: hatte ich sonst nicht in diesem Maße ???
Aber es mussss ja echt nicht sein. So oder so nicht!#

Aber was mach ich mir Gedanken über meinen Ölverbrauch...., in Japan sind heute nur 4 Liter hochverstrahltes Wasser mit genau 5900 milliSievert indoor nach dem kleinen (Nach-)Erdbeben übergeschwappt und das Notstromaggregat nach ca. 80h angesprungen um den nächsten SuperGAU zu vermeiden.

Über diese genaue Angabe kann ich nur lachen; da ist mein Ölverbrauch genauer als das Gestrahlte.
Aber wie war das noch ? Der Atzekenkalender endet September 2012?

Na Denn !
Da können wir ja noch ein paar KM auf die Kiste bringen!

Vielen Dank für Alles und Sowieso !
Thomas

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon Hiha » Sa Apr 09, 2011 8:12

Mein Tipp: Falsch draufgesetzter Zylinder, dabei den Spannring des Ölabstreifrings überlappt, anstatt auf Stoß gestellt. Diese Ölmenge kriegst Du eigentlich fast nicht durch die Ventilführungen, egal wie ausgenackelt die sind...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon seefreedo » Sa Apr 09, 2011 10:24

Aber wie war das noch ? Der Atzekenkalender endet September 2012?
Dezember :schlaumeier:

Zeittafel der wichtigsten Weltuntergänge :mrgreen:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
brauer125
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Sa Jan 05, 2008 22:26
Wohnort: HD-Land

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon brauer125 » Di Apr 12, 2011 1:18

OK, seefreedo,

Du hast recht, aber könnte ich es vielleicht schaffen mit der XT in 2 Monaten zu den Archen nach China zu kommen ?


Grüße,
Thomas
Zuletzt geändert von brauer125 am Di Apr 12, 2011 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon Hiha » Di Apr 12, 2011 6:49

Bleiersatz brauchts nicht, daher bitte weglassen. Das Zeug schadet sicher mehr, als es nutzt. Auch bei den alten XTs.
"Der Rest war schon restauriert" schützt nicht, vor Falschzusammenbau des Ölabstreifers.
Durch die Ventilführungen kann man eigentlich nicht so viel Öl verdampfen, ausser sie sind völlig ausgenudelt.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon rei97 » Di Apr 12, 2011 7:09

Also:
Bei dem Motor, den es nicht gibt , war die Ölquelle im Kopf. Da war die Auslassführung locker in ihrer Passung. Das pumpt mächtig. Man sieht es an einer nassen Führung beim Blick in den Auslasskanal.
Wie auch immer. Von selber heilen wird sich der Motor nicht. Wenn man 2Taktwolken nicht mag führt das vollautomatisch zu einer Zerlegung. Wenn alle Teile da sind dauert das ein Wochenende.
Was mir beim Durchlesen des Freds auch noch auffiel war die ' Baumpause' . Sollte dabei ein Ventil offen gewesen sein, könnten auch Korrosionsringe im Zylinder zu finden sein. Auch das ölt wunderbar.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
reischu
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 61
Registriert: Sa Dez 30, 2006 15:15
Wohnort: Damme

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon reischu » Fr Jul 15, 2011 16:44

Hallo

ich brauch zwar keinen Liter öl auf 100 Km, aber 1,5 auf 1000 Km.
lieg ich da richtig das bei meiner xt die Ursache eine defekte Schaftdichtung am Auslassventil ist ??


Bild
Bild

Reinhard

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon Frank M » Fr Jul 15, 2011 17:02

ob das allein der Grund für deinen Ölverbrauch ist kann ich so nicht beurteilen. Die Auslassschaftdichtung hält aber offensichtlich nicht mehr dicht und der Motor müsste so nach dem Start etwas bläuen, wenn das angesammelte Öl verbrannt wird.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon rei97 » Fr Jul 15, 2011 23:09

Also
irgendwann ist Schluss
Dann solte man die Führungen tauschen,
Den Kolben auf neues Mass bringen...
Dann gehts wieder.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XTmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
Wohnort: Hamburg-Sasel

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon XTmike » Sa Jul 16, 2011 9:57

Moin moin,

bei dem ersten Bild von Reinhard ist mir auf dem Ventilteller so etwas wie Schmelzperlen aufgefallen. Kann das sein und was ist da passiert?









Mit Grüßen aus Hamburg!
XTmike

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon rei97 » Sa Jul 16, 2011 18:02

Also:
Ölschlacke aufgeschmolzen
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XTmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
Wohnort: Hamburg-Sasel

Re: Ölverbrauch >>1Liter auf 100 Km

Beitragvon XTmike » Sa Jul 16, 2011 18:22

Danke für die Info! An Ölschlacke hier habe ich jetzt nicht gedacht.












Schönen Abend!
XTmike


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste