Zerlegen oder einfach starten?
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Hallo Klaus,
schöne Mopeds hast du da. Bist mir ja aber auch um Lichtjahre Schrauben voraus.
Kompliment
Gruß Werner
schöne Mopeds hast du da. Bist mir ja aber auch um Lichtjahre Schrauben voraus.
Kompliment
Gruß Werner
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Zerlegen oder einfach starten?
schöne Mopeds, das kann alles noch werden
und voraus beim Schrauben, wenn du noch ein Jungspund im Sinn des Wortes bist, kannst das locker egalisieren
und voraus beim Schrauben, wenn du noch ein Jungspund im Sinn des Wortes bist, kannst das locker egalisieren
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Mai 28, 2011 14:29
Re: Zerlegen oder einfach starten?
ist Deine XT schon auf 12 Volt umgerüstet?! ; die hat doch 15 Jahre gestanden.
Im Übrigen meiner erster Post hier im Forum. Habe meine XT 500 (Bj. 82) nach sieben Jahren jetzt auch wieder flott gemacht. An der Maschine hab ich nur nen Oelwechsel gemacht. Die XT ist nach sechs Kicks angesprungen (nach dem dritten mal ne frische Kerze eingeschraubt).
Im Forum hier hab ich mir schon ein paar nützliche Tipps geholt.
Gruß aus dem Norden
Im Übrigen meiner erster Post hier im Forum. Habe meine XT 500 (Bj. 82) nach sieben Jahren jetzt auch wieder flott gemacht. An der Maschine hab ich nur nen Oelwechsel gemacht. Die XT ist nach sechs Kicks angesprungen (nach dem dritten mal ne frische Kerze eingeschraubt).
Im Forum hier hab ich mir schon ein paar nützliche Tipps geholt.
Gruß aus dem Norden
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Herzlich willkommenGruß aus dem Norden


Alles wird perfekt 

-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Mai 28, 2011 14:29
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Oldenburg in Nds.
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Zerlegen oder einfach starten?
InteressantOldenburg in Nds.

Ich auch


Alles wird perfekt 

- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zerlegen oder einfach starten?
So, ich hab den Vergaser zum Waschen da gehabt. Sowas hatte ich auch noch nie: Das Schwimmergehäuse war wie mit gepresster Katzenscheiße gefüllt. Nach dem Abnehmen der dicken Ablasschraube blieb die Bohrung durch eine etwa 3mm dicke Teerschicht verschlossen
Der Schieber ließ sich erst nur mit erheblichem Nachdruck nach oben bewegen, der "Kunsthonig" zog richtig dicke Fäden...
Vielleicht sollte ich die scharze Ultraschallbrühe nochmal schnell fotografieren, bevor ich sie wegkippe?
Ansonsten ist der Vergaser aussen neuwertig, praktisch keinerlei Korrosion an den Stahlblechteilen, überall noch der gute Originallack drauf. Alle Kanäle sind frei, die alten Düsen waren nicht besonders stark korrodiert, drum hab ich sie nochmal verbaut. So sollte die XT jetzt zumindest einwandfrei laufen...
Gruß
Hans

Vielleicht sollte ich die scharze Ultraschallbrühe nochmal schnell fotografieren, bevor ich sie wegkippe?
Ansonsten ist der Vergaser aussen neuwertig, praktisch keinerlei Korrosion an den Stahlblechteilen, überall noch der gute Originallack drauf. Alle Kanäle sind frei, die alten Düsen waren nicht besonders stark korrodiert, drum hab ich sie nochmal verbaut. So sollte die XT jetzt zumindest einwandfrei laufen...
Gruß
Hans
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5787
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Sowas hatte ich auch noch nie: Das Schwimmergehäuse war wie mit gepresster Katzenscheiße gefüllt.

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Nachdem ich vergeblich den ganzen Tank nach der Katze abgesucht hab, wollte ich noch was anmerken.
Der Tank ist blitzeblank (innen) . Vielleicht hat das ganze damit zu tun, dass mein Vorbesitzer den Benzinhahn 15 Jahre auf Reserve stehen hatte, somit hat sich die schwere Brühe nach und nach in die Schwimmerkammer vorgearbeitet. Was ja letztendlich doch leichter und ungefährlicher zu reinigen ist, als der Tank selbst, oder?
Sollte man das als Patent anmelden ?
Sitzbank ist nun auch bezogen, mit Kedobezug.
Großen Dank nochmal an Hans für die Vergaserreinigung
XT Werner
Der Tank ist blitzeblank (innen) . Vielleicht hat das ganze damit zu tun, dass mein Vorbesitzer den Benzinhahn 15 Jahre auf Reserve stehen hatte, somit hat sich die schwere Brühe nach und nach in die Schwimmerkammer vorgearbeitet. Was ja letztendlich doch leichter und ungefährlicher zu reinigen ist, als der Tank selbst, oder?
Sollte man das als Patent anmelden ?

Sitzbank ist nun auch bezogen, mit Kedobezug.
Großen Dank nochmal an Hans für die Vergaserreinigung

XT Werner
Zuletzt geändert von XTWerner am So Jun 19, 2011 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Vorsicht, die Annahme ist falsch. Ein Tank, egal wie gammlich, ist immer leichter instand zu setzen wie ein Vergaser. Ich hatt schon welche beim Schwimmen hier, die konnte man nicht mehr retten...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Hallo Xtler,
Samstag Mittag haben Mathias und ich die XT mal auf den dafür vorgesehenen Montagebock gehieft.
Räder ausgebaut, Bremsen neu belegt, Ansaugstutzen (offen) montiert. Montag werden die Reifen und eventuell der Vergaser montiert. Sprit rein und hoffentlich zum Laufen bringen.
Danke nochmal an Hans und Mathias
Werner
Samstag Mittag haben Mathias und ich die XT mal auf den dafür vorgesehenen Montagebock gehieft.
Räder ausgebaut, Bremsen neu belegt, Ansaugstutzen (offen) montiert. Montag werden die Reifen und eventuell der Vergaser montiert. Sprit rein und hoffentlich zum Laufen bringen.
Danke nochmal an Hans und Mathias
Werner
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Hab nun den Vergaser zurück, sieht aus wie neu, hoffentlich verträgt er sich mit den restlichen Komponenten am Moped, (jetzt wo er so hübsch ist)
Danke Hans
Danke Hans
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Der wirs erfahrungsgemäß wieder dreckig 

-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Hallo XT´ler,
heute erster Zusammenbautag: Vergaser, Tank, Auspuff, Sitzbank montiert. Sprit rein, nach dem 2.ten Kick hat sie schon die ersten Umdrehungen ohne Fremdhilfe gemacht. Doch dann lag es doch am alten Sprit den Sie nicht mochte. Die abgestandene Brühe aus dem Tank und dem Vergaser abgelassen. Super Plus gekauft, etwas Bleiadditiv, Startpilot in die Luftröhre und gekickt.... so 10mal dann kam Sie. Wie neu, Standgas ein bischen nachgestellt und sie läuft so richtig rund ohne Mucken. g**l.
Nächste Woche kommen die neu besohlten Räder rein und dann wird das alte Mädchen mal gewaschen und hübsch gemacht. Danke an die Helfer
PS Vergaser, perfekte Arbeit
Werner
heute erster Zusammenbautag: Vergaser, Tank, Auspuff, Sitzbank montiert. Sprit rein, nach dem 2.ten Kick hat sie schon die ersten Umdrehungen ohne Fremdhilfe gemacht. Doch dann lag es doch am alten Sprit den Sie nicht mochte. Die abgestandene Brühe aus dem Tank und dem Vergaser abgelassen. Super Plus gekauft, etwas Bleiadditiv, Startpilot in die Luftröhre und gekickt.... so 10mal dann kam Sie. Wie neu, Standgas ein bischen nachgestellt und sie läuft so richtig rund ohne Mucken. g**l.
Nächste Woche kommen die neu besohlten Räder rein und dann wird das alte Mädchen mal gewaschen und hübsch gemacht. Danke an die Helfer
PS Vergaser, perfekte Arbeit
Werner
Zuletzt geändert von XTWerner am Fr Jun 24, 2011 9:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Des Bleiadditiv muss weg. Braucht kein Mensch nicht.
Gruß und Glückwunsch,
Hans
Gruß und Glückwunsch,
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste