Also:
um auch Nordlichtern das Verstehen zu ermöglichen, der neueste Stand.
Ich bin nun doch eingeknickt und habe mir eine XT 6V Lima beschafft. Die SR Lichtmaschine kann ich ja dann anderweitig verwenden. Kaum angekommen, schon eingebaut... Habe um dem XT-Abstandsproblem zwischen Rotor und Schrauben des Stators entgegenzukommen, Sechskantschrauben genommen. Der Sechskant ist nicht höher als die Kreuzschlitzschrauben.
Nochmal Ventilspiel geprüft, Ölstand war OK....1 Kick, 2 Kick, zwei-drei Zündungen...Etwas Choke rein...3.Kick... brabbrabbra....Alles lief, Öl kommt an den Kopf und wird in den Tank zurückgepumpt. Noch 0,5 ltr nachgefüllt.
Beleuchtung tut, bis auf eine defekte Standlichtbirne. Leider macht der Blinker keinen Mucks. Das Relais für sich tackert.
Die Birnen der Blinker sind OK. Derzeit hab ich keinen Plan, woran das liegen kann. Der Akku ist zwar mit 5,9V etwas dünn, aber daran liegt es wohl nicht, zumal ein neuer unterwegs ist. Jetzt noch das Blinkerproblem lösen, dann gehts zum TÜV. Im März nächsten Jahres ist sie 30 Jahre alt und kann auf mein 07er Kennzeichen.
Regards
Rei97
XT-Owner
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: XT-Owner
Also:
nach einer morgentlichen Fotosafari mit der Göga habe ich den Hinterradreifen in Angriff genommen. Bremse raus, Kette runtergehoben....und Shit , ein Radlager, das rechte fiel mir entgegen und die Büchse auch und der KBT wackelte wie ein Lämmeschwanz.
Ich habe zwar einen Adapter mit Lager und 2 Radlager liegen, aber schliesslich will die Passung im KBT gedreht werden und der Adapter eingeschrumpft sein. Dann das Problem mit dem Stumpf habe ich, weil flexen am Sonntag nicht so gut kommt, das Garagentor mit der aufgebockten XT versperrt war in den Keller verlegt. 30 min später war der Stumpf mit neuem Lager versehen fertig. Noch schnell die neue Pelle (Conti) draufgespastelt...viel Flutschi hilft viel. Um 19 Uhr bin ich langsam die Strasse lang getuckert. Der TÜV mag kommen.
Dann kam noch ein Schweizer, der den ersten XT Tauschmotor mitnahm...
Jetzt noch mal den Lavendel des Nordens , ein Schnittlauchfeld abgelichtet und den ausgebuchten Tag bei einem Flens ausklingen lassen.
Regards
Rei97
nach einer morgentlichen Fotosafari mit der Göga habe ich den Hinterradreifen in Angriff genommen. Bremse raus, Kette runtergehoben....und Shit , ein Radlager, das rechte fiel mir entgegen und die Büchse auch und der KBT wackelte wie ein Lämmeschwanz.
Ich habe zwar einen Adapter mit Lager und 2 Radlager liegen, aber schliesslich will die Passung im KBT gedreht werden und der Adapter eingeschrumpft sein. Dann das Problem mit dem Stumpf habe ich, weil flexen am Sonntag nicht so gut kommt, das Garagentor mit der aufgebockten XT versperrt war in den Keller verlegt. 30 min später war der Stumpf mit neuem Lager versehen fertig. Noch schnell die neue Pelle (Conti) draufgespastelt...viel Flutschi hilft viel. Um 19 Uhr bin ich langsam die Strasse lang getuckert. Der TÜV mag kommen.
Dann kam noch ein Schweizer, der den ersten XT Tauschmotor mitnahm...
Jetzt noch mal den Lavendel des Nordens , ein Schnittlauchfeld abgelichtet und den ausgebuchten Tag bei einem Flens ausklingen lassen.
Regards
Rei97
Zuletzt geändert von rei97 am Fr Mai 20, 2011 7:15, insgesamt 1-mal geändert.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: XT-Owner
Also.
es wird ernst.
Heute hab ich die Versicherungsnummer bekommen und ein ungestempeltes Nummernschild bei der Zulassungsstelle....XT52 wird sie heissen... Am Dienstag zum TÜV, dann am Schla-Do zulassen.
Regards
Rei97
es wird ernst.
Heute hab ich die Versicherungsnummer bekommen und ein ungestempeltes Nummernschild bei der Zulassungsstelle....XT52 wird sie heissen... Am Dienstag zum TÜV, dann am Schla-Do zulassen.
Regards
Rei97
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5787
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: XT-Owner
So heißt meine erste XT auch...XT52 wird sie heissen...

Gruß und viel Spaß,
Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: XT-Owner
Also:
noch 2 Tage...Daumen drücken
Regards
Rei97
noch 2 Tage...Daumen drücken

Regards
Rei97
- Yaron
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 404
- Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
- Wohnort: Marsberg
Re: XT-Owner
Du meldest die Sonntag an? *g*
Oder hab ich gerade nen Denkfehler drin? ^^
Bis Dienstag sind es doch noch mehr als 2 Tage. *denk*
Gruß
Christian
Oder hab ich gerade nen Denkfehler drin? ^^
Bis Dienstag sind es doch noch mehr als 2 Tage. *denk*
Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !
! Ohne Rücklicht auf Verluste !
12V Power! Schon vom Werk aus...
! Ohne Rücklicht auf Verluste !
12V Power! Schon vom Werk aus...

- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: XT-Owner
Also:
hi , hast ja recht...
Bin ein bisschen nervös, wegen der Fakebremse der XT trotz neu.
Mal sehen welche Scherzchen der H. Bruksch sich für die XT einfallen lässt.
Über die SR mit 320er Scheibe rechts und mit Gabelstabi war er jedenfalls amused.
Regards
Rei97
hi , hast ja recht...
Bin ein bisschen nervös, wegen der Fakebremse der XT trotz neu.
Mal sehen welche Scherzchen der H. Bruksch sich für die XT einfallen lässt.
Über die SR mit 320er Scheibe rechts und mit Gabelstabi war er jedenfalls amused.
Regards
Rei97
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: XT-Owner
Also:
Melde:
XT im Sturm verplakettet.
Keine Beanstandungen
Habe Start und Vollbremsung selber gemacht.
Fazit:
Der neue Ing. beim Esslinger TÜV hat mich hervorragend bearbeitet.
Am Do wird XT52 zuigelassen.
Regards
Rei97
Melde:
XT im Sturm verplakettet.
Keine Beanstandungen
Habe Start und Vollbremsung selber gemacht.
Fazit:
Der neue Ing. beim Esslinger TÜV hat mich hervorragend bearbeitet.
Am Do wird XT52 zuigelassen.
Regards
Rei97
Zuletzt geändert von rei97 am Mi Mai 25, 2011 6:52, insgesamt 1-mal geändert.
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT-Owner
...na also ..............
willkommen im Club.....
Jack....

willkommen im Club.....

Jack....
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- Yaron
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 404
- Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
- Wohnort: Marsberg
Re: XT-Owner
Super Sache! =)
So gehört sich das!
Aber bei mir fingen die Fehler auch erst 2 Wochen nachm TÜV an...xD
Gruß
Christian
So gehört sich das!

Aber bei mir fingen die Fehler auch erst 2 Wochen nachm TÜV an...xD
Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !
! Ohne Rücklicht auf Verluste !
12V Power! Schon vom Werk aus...
! Ohne Rücklicht auf Verluste !
12V Power! Schon vom Werk aus...

- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT-Owner
Code: Alles auswählen
Aber bei mir fingen die Fehler auch erst 2 Wochen nachm TÜV an...xD
ach was, Helumt wird der Trommel jetzt erstmal das bremsen beibringen.......

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: XT-Owner
Also:
Frank, Du hast recht. Bislang ist die Huddel oschinool.
Ich werde mit bzgl Bremse und 6V erstmal versuchen optimale Verhältnisse zu schaffen.
Die EBC Spaltbeläge haben sich seit Einbau um 200% verbessert. Es fühlt sich jetzt nach Bremsen an, nicht mehr nach kraftzehrendem Einsatz ohne Bremswirkung....(ich kenne 2x 320mm Scheiben mit je 4 K Festsättel.)
Die 6V habe ich bis auf die Oschinoolhupe gut hinbekommen... Mal sehen , wie die Kompressorfanfare mit 6V und Relais direkt am Akku funzt.
Regards
Rei97
Frank, Du hast recht. Bislang ist die Huddel oschinool.
Ich werde mit bzgl Bremse und 6V erstmal versuchen optimale Verhältnisse zu schaffen.
Die EBC Spaltbeläge haben sich seit Einbau um 200% verbessert. Es fühlt sich jetzt nach Bremsen an, nicht mehr nach kraftzehrendem Einsatz ohne Bremswirkung....(ich kenne 2x 320mm Scheiben mit je 4 K Festsättel.)
Die 6V habe ich bis auf die Oschinoolhupe gut hinbekommen... Mal sehen , wie die Kompressorfanfare mit 6V und Relais direkt am Akku funzt.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste