77 er XT verliert Öl

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

77 er XT verliert Öl

Beitragvon XT-ANDY » Mi Mai 11, 2011 22:43

Hallo in die Runde - hab ein Problemchen mit meiner 77er XT.
Hab sie noch nicht so lange - bin 500 km gefahren und da der Motor vom Vor/Vor Besitzer "neu gemacht wurde" (was immer das heist-keine weitere Info zu bekommen) und ein Ölwechsel anstand - hab ich mir den Luxus erlaubt die XT zur großen Inspektion zum Yam Händler zu geben.Kickstarter Anschlagblech war auch nicht o.K..........egal....neues rein ...Nun bin ich nach der Inspektion 200 Km gefahren am nächsten Tag ein paar Öltropfen unter der XT - rund 250 KM gefahren nächster Tag bedeutend mehr Tropfen 3.Tag 200 KM noch mehr - also Ursachenforschung betrieben.
Öl wird wohl über die Gehäuseentlüftung rausgedrückt - Yam Händler meint er hat jetzt wieder 20/40er Öl rein gemacht da war ein viel zu dickes Öl drin ........... also Entlüftung ausgebaut gereinigt und mit guten Schellen wieder eingebaut - tropt weiter - da aber alles dicht ist gelangt das Öl bis hoch in die Vorkammer des Lufis und tropft von dort auch raus auf die hintere Schwinge. Ölstand ist 100% o.K da mit Filter wechsel 2,1 Liter rein kamen. Also was kann nun der Grund für den Ölaustritt an dieser Stelle sein?
Die XT ist suuuper schön gemacht - mit extrem vielen Neuteilen selbst Motor wurde komplett neu lackiert,Dämpfer top,Tank,Auspuff ....Motor läuft sehr ruhig (also ohne klappern,rasseln oÄ)

Gruß
Andy

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon Frank M » Mi Mai 11, 2011 23:18

hmm, vielleicht ist das Innenleben des Ölabscheiders falschrum zusammengebaut. So viel Öl dürfte aber auch dann nicht aus der Gehäuseentlüftung drücken.

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon XT-ANDY » Mi Mai 11, 2011 23:46

Ist richtig eingebaut - hab ihn zerlegt gereinigt und RICHTIG zusammengebaut.
Andy

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon rei97 » Do Mai 12, 2011 8:24

Also:
bei Öl im Lufi fallen mir 2 Möglichkeiten ein.
wet sump
oder
blowby.
Nr 1 erkennt man am mehr oder weniger schnellen Absacken des Öls aus dem Rahmentank in den Sumpf. Wenn der Motor dann wieder gestartet wird panscht die Kurbelwelle erstmal, mit dem Resultat, daß ölgeschwängerte Luft aus der Entlüftung nach oben geht. Da die Tröpfchen zu klein sind kondensiert es nicht im Abscheider , sondern im Lufi.
Nr2 ist die Folge von Ring und Zylinderverschleiss, der bei fettem Gemisch rapide höher ist. Bei höheren Drehzahlen unter Last drückt der hohe Mitteldruck vermehrt Brenngas an den Ringen vorbei in das Kurbelhaus. Dabei wird Öl mitgeschleppt in Mengen , die der Abscheider nicht verkraftet. Auch hier landet es im Lufi. Wenn der ölnass ist überfettet der Motor zusehends und treibt den Ringverschleiss damit weiter an. Der Motor kann in beiden Fällen frei von Klapperei mit guter Leistung laufen, Ölverbrauch müsste er aber besonders im Fall 2 haben.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon XT-ANDY » Do Mai 12, 2011 21:49

Hallo rei,

mal Danke für deine Antwort
- denke eher ..leider an den 2. Fall,wobei kein Öl im Luftfilter selbst
sondern "NUR" in der Vorkammer (heißt die so?) zu sein scheint. Ölverbrauch dürfte so
bei rund 300-400 ml auf 1000 KM sein - is e bissl viel - oder?
Was ist nun zu tun um dem Problem auf den Grund zu gehen?

Andy

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon rei97 » Do Mai 12, 2011 22:21

Also:
Ein Ölverbrauch von unter einem Liter /1000km ist absolut IO und bedarf keiner Bearbeitung.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon XT-ANDY » Do Mai 12, 2011 22:33

heißt fahren bis es größere Probleme gibt - sprich Verbrauch Richtung 1 Liter/1ooo km?

Andy

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon rei97 » Fr Mai 13, 2011 7:49

Also:
Bei Ringverschleiss und blowby hängt der Ölverbrauch im Wesentlichen von der Fahrweise ab. Vollast erhöht ihn dramatisch , Teillast kann ihn fast auf 0 senken. Wenn Du näheres wissen willst mach den unteren Zutritt am Lufi dicht und leite die Entlüftung über einen Schlauch in eine PET Flasche, wie es bei Rennerles üblicherweise gemacht wird. Jetzt einen heisser Ritt bei Vollast. Wenn dann Öl in der Flasche schwappt, hast Du blowby. In der Folge eine eher ruhige Fahrt und Du findest nichts in der Flasche.
Sollte es sich so abspielen und Du gerne Vollast fahren wollen , rentiert sich eine Zylinderrevision. Im Umkehrfall (kein Öl bei Vollast) wäre das Zupfen des Zyls. Perlen vor die Säue.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon XT-ANDY » Fr Mai 13, 2011 12:35

Hi rey :D

jetzt wird mir einiges klar - vor der Inspektion bin ich recht ruhig unterwegs gewesen - keine Ölsauerei!
Dannach hab ich sie schon richtig hergenommen.Problem, nicht weit von mir entfernt gibts den bekannten Motorradtreff Johanniskreutz (40 km)bei KL/Pfalz da gibts super Strecken/Kurven und ich lass es einfach nicht zu daß mich da jemand auf dem Heimweg überholt ;D
Nochmals Danke für deine Ausführungen

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon rei97 » Fr Mai 13, 2011 21:40

Also:
Als ehemaliger Lumpehäfner kenne ich die Ecke recht gut. Ich bin da ab 72 auf meiner DS6 rumgeschossen.
Im Wellbachtal am Abzweig nach Leimen....
Bild
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon XT-ANDY » Fr Mai 13, 2011 23:14

Kuhles Bild -Ex-Pälzer...
Abzweig nach Leimen ist noch genauso - leider haben sie das Elmsteiner Tal an WE und Feiertagen gesperrt -
obwohl da bin ich garnicht so wild aufs fahren, die Grußhand bekommst du fast nicht mehr an den Lenker - lieber mal nach Feierabend kurz aufs Kreuz(wie de Pälzer sachd) und zurück.
Fahr da erst :razz: seit 1980 rauf und runter. Kommst du ab und zu noch in die Gegend-
wenn auch nur im Herbst?
Hoffe es gibt auch in deiner Gegend tolle Strecken - die XTs brauchen das doch.
Jetzt nochmal kurz zu meiner 77er - wenn der Verbrauch dann irgendwann (kann leider nicht nur
schonend fahren) Richtung 1 Ltr /1000 Km kommt - was ist dann zu tun?
Motor raus Kopf runter,Übergröße? nur neue Ringe? oder muß man da richtig tief in
die Tasche greifen?
Andy

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon rei97 » Sa Mai 14, 2011 18:58

Also:
dann kontaktierst Du mich einfach.
Das ist normalerweise, wenn nicht zu viel verbastelt wurde , kostenmässig eher harmlos.
Voll-Revision ab ca 500€
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon XT-ANDY » Sa Mai 14, 2011 22:53

o.K - Danke

bei mobile wird gerade eine DS 7 angeboten 8)

gruß
Andy

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: 77 er XT verliert Öl

Beitragvon rei97 » So Mai 15, 2011 8:26

Also:
die DS7 war schon eine echte Yamaha.
Die DS6 hatte noch die Adler Gene. Optisch gefiel mir der Motor mit seinen eher runden Konturen besser als die eckigere DS7.
Bild
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], St. Pauli und 7 Gäste