Zerlegen oder einfach starten?
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Zerlegen oder einfach starten?
Hallo Biker,
ich habe kürzlich eine XT500 (Bj 86 ca.) erstanden. Den Brief sowie die Schlüssel werden noch gesucht.
Es ist sozusagen ein Scheunenfund. WDas gute Stück wurde vor 15 Jahren mit Öl und Sprit direkt nach einer Tour abgestellt und seither nicht mehr bewegt.
Falls der Besitzer den Zündschlüssel findet, werd ich sie die Tage abholen. Was meint Ihr, zerlegen, oder probieren Sie zu starten und schauen was wegfliegt ?
PS. Bin kein so geübter Schrauber, hab nur mit Mofas und so hantiert. Also Vergaser und so kann ich schon noch reinigen, beim Getrieb bzw Kupplung und so würd mir bestimmt ein guter Freund helfen.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Danke im Voraus
XTWerner
ich habe kürzlich eine XT500 (Bj 86 ca.) erstanden. Den Brief sowie die Schlüssel werden noch gesucht.
Es ist sozusagen ein Scheunenfund. WDas gute Stück wurde vor 15 Jahren mit Öl und Sprit direkt nach einer Tour abgestellt und seither nicht mehr bewegt.
Falls der Besitzer den Zündschlüssel findet, werd ich sie die Tage abholen. Was meint Ihr, zerlegen, oder probieren Sie zu starten und schauen was wegfliegt ?
PS. Bin kein so geübter Schrauber, hab nur mit Mofas und so hantiert. Also Vergaser und so kann ich schon noch reinigen, beim Getrieb bzw Kupplung und so würd mir bestimmt ein guter Freund helfen.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Danke im Voraus
XTWerner
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Also:
Ölstand prüfen. Wenn noch was im Rahmenöltank ist, wäre es toll. Wenn nicht, Ölwanne und Rahmen ablassen und 2ltr Billigöl einfüllen. Neuen Sprit rein und treten.
Wenn sie startet und keine schlimmen Geräusche macht, sowie nicht nebelt, ein neuer Akku verbaut und die Elektrik und die Bremsen funzen, steht dem TÜV nichts mehr im Wege. Nach 100km Einfahren dann Öl und Ölfilterwechsel und mal im Ölwännchen nachsehen. Ab dann eine schöne Saison.
Regards
Rei97
Ölstand prüfen. Wenn noch was im Rahmenöltank ist, wäre es toll. Wenn nicht, Ölwanne und Rahmen ablassen und 2ltr Billigöl einfüllen. Neuen Sprit rein und treten.
Wenn sie startet und keine schlimmen Geräusche macht, sowie nicht nebelt, ein neuer Akku verbaut und die Elektrik und die Bremsen funzen, steht dem TÜV nichts mehr im Wege. Nach 100km Einfahren dann Öl und Ölfilterwechsel und mal im Ölwännchen nachsehen. Ab dann eine schöne Saison.
Regards
Rei97
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 71
- Registriert: Do Jun 15, 2006 13:56
- Wohnort: Bonn
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Ich hab da auch noch so einen Scheunenfund rumstehen und mich noch nicht drum gekümmert. Werde ich auch so schnell nicht schaffen. Und , nein, verkaufen will ich die nicht! Ich hab keine Ahnung wie viel Öl drin ist. Wie viel Öl soll denn rein, wenn sie noch eine Zeit lang rumstehen wird?
Und für Werner: Die Reifen werden wohl neu müssen.
Und für Werner: Die Reifen werden wohl neu müssen.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Ja ok nitra, Reifen sind mit 15 Jahren etwas zu lange abgestanden. Werd daran denken 
Danke
Werner

Danke
Werner
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Also:Wie viel Öl soll denn rein, wenn sie noch eine Zeit lang rumstehen wird?
ohne Ölfilterwechsel sollten 2ltr im Umlauf sein.
Aufgrund verschiedener Verschleissstellen sackt es aber meist nach einer kürzeren oder längeren Zeit in den Sumpf.
Oben ist alles staubtrocken. Das ist beim Neuerwecken eher hinderlich, weil es den Start bremst und panscht. Deshalb der Tip bei Nichtvorhandensein im Tank den Sumpf zu leeren und dann oben 2 Ltr nachfüllen. Sackt es danach innerhalb einer Woche wieder komplett ab, dann empfielt sich die Themen Rückschlagventil, zu dicke Deckeldichtung, Ölpumpe neu beringen und neuer Dichtring an der Kurbelwelle rechts abzuarbeiten.
Regards
Rei97
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Hallo Xt´ler
Hab jetzt mal das Moped aus der fremden Scheune heim geholt. Die Woche werd ich mal das Öl den Filter und die Kerze wechseln.
Dann auf den großen Moment warten ob ich die alte Dame antreten kann
Bin sehr gespannt.
Für jeden weiteren Tipp dankbar...., ich glaub das letzte mal hab ich an einer Hercules M4 (1977) geschraubt. Aber viel mehr Teile hat die Xt ja auch nicht....
Gruß und schöne Pfingsten
Werner
Hab jetzt mal das Moped aus der fremden Scheune heim geholt. Die Woche werd ich mal das Öl den Filter und die Kerze wechseln.
Dann auf den großen Moment warten ob ich die alte Dame antreten kann

Bin sehr gespannt.
Für jeden weiteren Tipp dankbar...., ich glaub das letzte mal hab ich an einer Hercules M4 (1977) geschraubt. Aber viel mehr Teile hat die Xt ja auch nicht....
Gruß und schöne Pfingsten
Werner
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Hört sich für mich an, als bist du im besten XT-Alter. Viel Spaß beim Auffrischen alter Neigungen. Und wie du schon vermutest: eigentlich isses im Prinzip das gleiche ...das letzte mal hab ich an einer Hercules M4 (1977) geschraubt...
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
So, Gestern war es dann soweit. Kerze, Öl, Ölfilter gekauft. Öl abgelassen, ging ganz gut, auch die Rahmenschraube noch als letztes gelöst. Auch dort abgelassen. Hab mich zwar ein wenig gewundert, dass da dann auch noch was drinn war?!? Öl rein. Dann war es soweit, mein Herz fing an zu klopfen. Zündung an, und .... Antreten! Nix wars, Gasgriff lässt sich nicht drehen. Also Vergaser runter. Dazu Tank runter. Das geht aber erst nach der Sitzbank, oder? Also Sitzbank runter. Ok, die geht aber erst runter nachdem der Gepäckträger weg geschraubt ist(Der bleibt auch weg). Ständiger Werkzeugwechsel machte die Sache interresant. Aber nun weis ich, dass der Japaner gern die Schraubenart und -größe wechselt. Gummimuffen zwischen Luftfilter und Zylinder gelöst und die Züge ausgehängt.
Ich vermute dass da im Ansaugstutzen die 5-8 PS strömungstechnisch verschwinden ?? Stimmt das?
Vergaser raus. ok, das Problem ist ein verharzter Vergaser. Schwimmerkammer öffnen. Da war nun meine erste Kreuzschlitzschraube die keine Angriffsfläche mehr hat. Werkzeug und abgeschraubte Teile weg geräumt. Feierabend für Heute. In der Kneipe noch einen Kedo und Polo Einkaufszettel gemacht und von meiner nun halbnackten Japanerin geträumt. Die ersten Spuren meiner neuen Schrauberzeit habe ich heute morgen auch entdeckt. Schwarzer Fleck an der Tapete neben dem Lichtschalter
Aber muss das nicht auch so sein ?
Wenn es euch interessiert berichte ich euch hier wie es weiter geht.
Werner
Ich vermute dass da im Ansaugstutzen die 5-8 PS strömungstechnisch verschwinden ?? Stimmt das?
Vergaser raus. ok, das Problem ist ein verharzter Vergaser. Schwimmerkammer öffnen. Da war nun meine erste Kreuzschlitzschraube die keine Angriffsfläche mehr hat. Werkzeug und abgeschraubte Teile weg geräumt. Feierabend für Heute. In der Kneipe noch einen Kedo und Polo Einkaufszettel gemacht und von meiner nun halbnackten Japanerin geträumt. Die ersten Spuren meiner neuen Schrauberzeit habe ich heute morgen auch entdeckt. Schwarzer Fleck an der Tapete neben dem Lichtschalter

Wenn es euch interessiert berichte ich euch hier wie es weiter geht.
Werner
Zuletzt geändert von XTWerner am Mi Jun 15, 2011 7:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Was noch erwähnt werden muss. Hab natürlich einen Schrauberfreund der mir etwas Sicherheit an meinem Tun und Handeln gibt.Schließlich bin ich hauptberuflich Schreibtischtäter.
Ich Danke dir Mathias
Ich Danke dir Mathias
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Hei Werner,
ich geh jetzt aber mal davon aus, dass Du vor dem ersten Kick den Tank gewaschen, und das Altbenzin gegen Frisches gewechselt hast?
Ein siffiger, von Altbenzin geschädigter Vergaser, MUSS komplett(!!) zerlegt werden. Besonders das Mischrohr, wo die Düsennadel eintaucht, ist oft nicht mehr zu retten, weil komplett zerfressen. Aber auch die kleinen Kanäle des Leerlaufsystems kriegt man nicht immer ohne Weiteres sauber.
Ultraschallbad mit alkalischem Reiniger (bitte keine Säure) bringt in fast allen Fällen Abhilfe.
Ob die Keyster-Reparatursätze für den XT-Vergaser besser sind als die für die SR, weiß ich nicht, aber einen Versuch ists sicherlich wert.
Mit dem SR-Schwimmernadelventil war ich damals überhaupt nicht zufrieden, die Nadel war aber OK. Ich hab mir deshalb ein neues Ventil gedreht.
Gruß
Hans
ich geh jetzt aber mal davon aus, dass Du vor dem ersten Kick den Tank gewaschen, und das Altbenzin gegen Frisches gewechselt hast?

Ein siffiger, von Altbenzin geschädigter Vergaser, MUSS komplett(!!) zerlegt werden. Besonders das Mischrohr, wo die Düsennadel eintaucht, ist oft nicht mehr zu retten, weil komplett zerfressen. Aber auch die kleinen Kanäle des Leerlaufsystems kriegt man nicht immer ohne Weiteres sauber.
Ultraschallbad mit alkalischem Reiniger (bitte keine Säure) bringt in fast allen Fällen Abhilfe.
Ob die Keyster-Reparatursätze für den XT-Vergaser besser sind als die für die SR, weiß ich nicht, aber einen Versuch ists sicherlich wert.
Mit dem SR-Schwimmernadelventil war ich damals überhaupt nicht zufrieden, die Nadel war aber OK. Ich hab mir deshalb ein neues Ventil gedreht.
Gruß
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Hallo Hans,
ja den Vergaser bring ich am besten in eine Fachwerkstatt, zum zerlegen säubern. Altbenzin wird selbstverständlich entsorgt und Tank ausgewaschen
Danke für den Tipp
Gruß Werner
ja den Vergaser bring ich am besten in eine Fachwerkstatt, zum zerlegen säubern. Altbenzin wird selbstverständlich entsorgt und Tank ausgewaschen

Danke für den Tipp
Gruß Werner
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Zerlegen oder einfach starten?
wo finden wir uns wieder - kurz vor der Restaurierung ...
nein ein paar Dinge werden wohl gereinigt werden müssen bei mir war im Tank wie Kalkablagerungen, der Vesager war total versifft konnte aber durch mehrmalige Reinigung gerettet werden

nein ein paar Dinge werden wohl gereinigt werden müssen bei mir war im Tank wie Kalkablagerungen, der Vesager war total versifft konnte aber durch mehrmalige Reinigung gerettet werden
- Dateianhänge
-
- Rest aus dem Tank
- IMG_0596.JPG (56.81 KiB) 1363 mal betrachtet
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Hallo Klaus,
für 15 Jahre Ruhestand sind die Teile an meiner Japanerin recht gut in Schuss, selbst der Tank innen und der Vergaser sehen ordentlich aus, bis auf den verharzten Schieber. Laufen tut er aber trotzdem.... Hab echt Glück gehabt. Das Moped stand optimal belüftet und trocken.... Schrauben gingen auf wie Butter (bis auf die an der Schwimmerkammer)
Gruß Werner
PS. Aber ich rechne trotzdem noch mit irgendwelchen Überraschungen...Es ist ja eine "Sie"
für 15 Jahre Ruhestand sind die Teile an meiner Japanerin recht gut in Schuss, selbst der Tank innen und der Vergaser sehen ordentlich aus, bis auf den verharzten Schieber. Laufen tut er aber trotzdem.... Hab echt Glück gehabt. Das Moped stand optimal belüftet und trocken.... Schrauben gingen auf wie Butter (bis auf die an der Schwimmerkammer)
Gruß Werner
PS. Aber ich rechne trotzdem noch mit irgendwelchen Überraschungen...Es ist ja eine "Sie"

-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Apr 19, 2011 11:25
Re: Zerlegen oder einfach starten?
Ja so macht das Spaß. alles lieferbar...
das Wochenende kann kommen
1x 90001 Ansaugstutzen (offen, ca. 32/34PS), 13.90 EUR (sofort verfügbar)
1x 94010 Dichtung Ansaugflansch, 0.75 EUR (sofort verfügbar)
1x 27816 Verbindungsgummi Luftfilterkasten/Vergaser, 14.37 EUR (sofort verfügbar)
1x 50634 Benzinhahn-Reparatur-Set, 5.75 EUR (sofort verfügbar)
1x 50020 Dichtung Tank/Benzinhahn, 3.95 EUR (sofort verfügbar)
1x 10277 TRW-LUCAS Bremsbacken vorn/hinten (ABE) (Für TT500 siehe 10267!), 22.90 EUR (sofort verfügbar)
1x 10267 LUCAS Bremsbacken vorn/hinten, mit ABE, 19.90 EUR (sofort verfügbar)
1x 33048 Luftfilter, 11.50 EUR (sofort verfügbar)
1x 91001 Motor-Dichtungssatz komplett, 26.50 EUR (sofort verfügbar)
1x 40027 Batterie 12V (YB3L-B) incl. Säurepack, 12.50 EUR (sofort verfügbar)

das Wochenende kann kommen
1x 90001 Ansaugstutzen (offen, ca. 32/34PS), 13.90 EUR (sofort verfügbar)
1x 94010 Dichtung Ansaugflansch, 0.75 EUR (sofort verfügbar)
1x 27816 Verbindungsgummi Luftfilterkasten/Vergaser, 14.37 EUR (sofort verfügbar)
1x 50634 Benzinhahn-Reparatur-Set, 5.75 EUR (sofort verfügbar)
1x 50020 Dichtung Tank/Benzinhahn, 3.95 EUR (sofort verfügbar)
1x 10277 TRW-LUCAS Bremsbacken vorn/hinten (ABE) (Für TT500 siehe 10267!), 22.90 EUR (sofort verfügbar)
1x 10267 LUCAS Bremsbacken vorn/hinten, mit ABE, 19.90 EUR (sofort verfügbar)
1x 33048 Luftfilter, 11.50 EUR (sofort verfügbar)
1x 91001 Motor-Dichtungssatz komplett, 26.50 EUR (sofort verfügbar)
1x 40027 Batterie 12V (YB3L-B) incl. Säurepack, 12.50 EUR (sofort verfügbar)



-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Zerlegen oder einfach starten?
schön wenn alles da ist .... viel Spass und Erfolg
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 25 Gäste