der Leerlaufschalter.........

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

der Leerlaufschalter.........

Beitragvon knorri1 » Di Apr 05, 2011 10:57

....hängt doch sicherlich nicht ungeschützt im Dreck und Kettenfett, oder?

Da gibt es doch sicherlich eine Gummitülle oder ähnliches, um diese zu schützen. Wo kriegt man sowas her? Bei Kedo find ich nix, ist auch doof, wenn man die korrekte Bezeichnung nicht weiß....

Weiß jemand Rat?


Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon Bernhard » Di Apr 05, 2011 11:05

Gugs du
http://www.safeplast.fi/germany/index.h ... de_syksy09
Nur als Beispiel.
Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon Bernhard » Di Apr 05, 2011 11:13

Moin
jetzt hab ichs
40166 6mm Isolierschlauch 1m (schwarz) bei Ke..

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon Hiha » Di Apr 05, 2011 11:23

Der Dreck und das Kettenfett schützenden Leerlaufschalter sogar!. Allenfalls das Kabel kann man noch umhüllen, was ich auf diese kurze Distanz aber auch nicht mach. Kaputt geht der Schalter aber eh nicht durch Dreck, sondern durch Grobheit beim reinschrauben(Rissbildung), durch maßloses festziehen des kleinen Schräuberls, und durch innere Zersetzung, und dadurch bedingte Undichtigkeit.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon GJF » Di Apr 05, 2011 11:26

Hi Knorri,
über dem kleinen Anschlußkabel sitzt normalerweise eine halbrunde feste Gummikappe, die das angeschlossene Kabel und den Schalter abdeckt :D
Hab das aber auf die Schnelle noch nicht mit Yamaha Teilenummer gefunden.
Viele Grüße
Ralf
Lass dich mal wieder sehen und bewundere dann ausgiebig Struppis 76er :dance
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon GJF » Di Apr 05, 2011 12:00

@Knorri
So, zwar bei den XT Fichen nicht fündig geworden, aber unter der Nummer 39 Artikelnummer 2JX-82541-00-00 WIRE, LEAD bei http://www.boats.net/parts/search/Yamah ... parts.html (Link in den Browser kopieren )
gefunden
Grüße
Ralf
Naja mit ca. 10 Dollar auch kein Schnapper :(
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon UweD » Di Apr 05, 2011 12:29

Sowas müsste doch ein gut sortierter Gummi-Fritz auch auf Lager haben, oder?
Gruss
Uwe



P.S.: @ Knorri, ist das SRX-Forum eigentlich tot?

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon knorri1 » Di Apr 05, 2011 13:17

Moin!

@Uwe: Jau, bei den SRXern da passiert nicht wirklich was..........schade eigentlich.

Genau dieses Gummiteil meinte ich. 10 USD ist natürlich indiskutabel. Ich brauche auch nicht unbedingt das Original. Mal sehen, vielleicht kann ich mir ja was schnitzen. Solche Dinger sind ja häufig auf z.B. Kugelgelenken bei Rastenanlagen zu finden......


Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon Hiha » Di Apr 05, 2011 13:23

Ich schwör, alder, man brauchts nicht.

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon PeJo » Di Apr 05, 2011 13:42

Ich schwör, alder, man brauchts nicht.
eeeh aldaa, paßß auf duu. Ischweiss wo dein Haus wohnt :loldev:

Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon GJF » Di Apr 05, 2011 15:15

@Knorri,
ich könnte ja mal im Bestand nachsehen, vielleicht findet sich da doch noch was :D
Gruss
Ralf
Samstag ist Hallentag :P
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon knorri1 » Mi Apr 06, 2011 15:06

@Hans: Ich steh auf Sachen, die man eigentlich nicht braucht!

@Ralf: Ich weiß, ich weiß. Ich nehme es mir auch immer vor, aber Zeit is das Einzige, was ich im Moment gar nicht habe........für meine XT hab ich abends max. ein bis zwei Stündchen, das wars dann auch schon. Zum Brechen.....


Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon Hiha » Mi Apr 06, 2011 15:39

Ahso? Dann hab ich einen guten Tipp: Kauf Dir eine BMW, und schau in den Wunderlich-Katalog. Da gibts ausschließlich Sachen die man nicht braucht.

;D
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon caferacer » Mi Apr 06, 2011 16:09

Hi Knorri,
bin zwar der Meinung vom Hans, daß diese Kappe nicht wirklich notwendig ist,
aber hier wäre noch ein preiswerter Lösungsvorschlag:

Bild

Diese Kappen gibt es ja bekanntlich in verschiedenen Größen in jedem Baumarkt.
Kabeldurchgang schaffen, dann sollte das eigentlich funktionieren.

Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Re: der Leerlaufschalter.........

Beitragvon Yochen » Mi Apr 06, 2011 16:11

Die Gummikappe gibts beim XS-Shop Kiel für 2 Eus.
Artikel 12_0035.
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 8 Gäste