motor springt nach überholung nicht an

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Jullus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: So Jun 26, 2005 15:58
Wohnort: Berlin

motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon Jullus » Di Apr 05, 2011 16:26

guten tach,
also, nu is der motor wieder eingebaut ( war komplett zerlegt), aber will nich so recht. besser gesagt garnicht. hab auch schon einiges überprüft und gelesen. sowohl im forum als auch im bucheli.
-zündfunke ist da
-spritt kommt auch
-verdichtung ist da
-180 grad hab ich dank zahlreicher überprüfungsmethoden ausschliessen können. zb dieser:
Hmm, das möcht ich -zur Vermeidung von Missverständnissen- gern korrigieren bzw. ergänzen:
Zum Feststellen, ob der 180°-Fehler vorliegt oder nicht, dreht man den Kolben gegen die (hoffentlich vorhandene) Verdichtung bis zum "T" auf dem Lichtmaschinenrotor.
Auf der Anderen Seite des Motors muss der Unterbrecher jetzt gerade eben erst aufgemacht haben.
allerdings hat der unterbrecher, wenn ich das polrad auf t-markierung hab noch nicht aufgemacht is aber gerade dabei. das sieht dann so aus:
DSC_0006.JPG
jetzt weis ich nicht mehr so recht weiter.
vielleicht zu schwacher zündfunke ??? kann ich das irgendwie überprüfen. hab auch schon gelesen dass man über die farbe des funkens das feststellen kann; sieht ziehmlich bläulich aus.
ich hoff irgendjemand fällt was ein..
gruß vom julius
Heute dies morgen das
jeden Tag ein bischen was :P

Benutzeravatar
Frankyjr
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Mär 25, 2010 23:15
Wohnort: 53577 Neustadt / Wied

Re: motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon Frankyjr » Di Apr 05, 2011 20:14

Hallo Jullus,

dreh mal die Grundplatte ca. 3-4mm nach Links, also gegen den Uhrzeigersinn. Du hast doch eine Markierung rechts neben dem Filz, also auf ca. 2 Uhr. Dort ist eine Punkt im Gehäuse und auf der Grundplatte sehe ich bei Dir auch die Gegen-Markierung, diese steht auf zu später Zündung.

Wenn der Motor dann anspringt sollt Du mit der Stroboskop-Lampe noch die Feineinstellung machen und die Verstellung der Frühzündung prüfen.

Gruß

Frankyjr

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon rei97 » Di Apr 05, 2011 20:38

Also.
Das ist doch keinesfalls ein neuer Unterbrecher oder gar ein neuer Kondensator..
So sollte eine Karriere als neuer Motor nicht begonnen werden, zumal die Teile nicht richtig teuer sind.
Egal...
stell den Unterbrecher mit dem statischen 0-Ohm Sprung nach der Limaposition F ein.
Dann sollte er starten.
Achso...
Das sollte aber nicht in der Überschneidung passieren :roll:
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Jullus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: So Jun 26, 2005 15:58
Wohnort: Berlin

Re: motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon Jullus » Di Apr 05, 2011 20:41

hab ich auch schon versucht, ging trozdem nix.
so wie das auf dem bild zusehen ist, fluchten die markierungen. und so war sie auch eingebaut vor dem zerlegen. aber da ja in dem text zu lesen war dass sie eigentlich schon offen sein sollte hab ich sie schon mal ein stück nach links gedreht zum testen. hat aber nix gebracht.
trozdem danke
Heute dies morgen das
jeden Tag ein bischen was :P

Benutzeravatar
Jullus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: So Jun 26, 2005 15:58
Wohnort: Berlin

Re: motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon Jullus » Di Apr 05, 2011 20:54

ich nehme an
mit dem statischen 0-Ohm
meinst du wenn der kontakt sich öffnet.lig ich da richtig?
grüße J.
Heute dies morgen das
jeden Tag ein bischen was :P

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon rei97 » Di Apr 05, 2011 21:04

Also.
Ja.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Jullus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: So Jun 26, 2005 15:58
Wohnort: Berlin

Re: motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon Jullus » Di Apr 05, 2011 21:25

ne, nix. tut sich garnix :?
dass da ein durchgang bei den beiden unterbrecherkontakten besteht, auch wenn sie geöfnet sind, is das normal?
wegen:
So sollte eine Karriere als neuer Motor nicht begonnen werden
haste ja recht!! sind schon bestellt. die haben aber eigentlich noch 1a gefunzt vor 2 monden. und so alt is der kondensator eigentlich auch noch garnicht gewesen, also sollte es eigentlich nicht daran liegen.
Heute dies morgen das
jeden Tag ein bischen was :P

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon Torsten » Di Apr 05, 2011 22:45

ne, nix. tut sich garnix :?
dass da ein durchgang bei den beiden unterbrecherkontakten besteht, auch wenn sie geöfnet sind, is das normal?
wegen:
Nein, schaue wo noch Kontakt gegeben ist.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Jullus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: So Jun 26, 2005 15:58
Wohnort: Berlin

Re: motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon Jullus » Mi Apr 06, 2011 0:09

das ist aber auch nur wenn der stecker zu zündspule steckt. sprich der kontakt ist kabel und masse ist irgendwo in der kabelei. stöhn.
naja morgen ist auch noch ein tag.
buenas noches
Heute dies morgen das
jeden Tag ein bischen was :P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: motor springt nach überholung nicht an

Beitragvon Hiha » Mi Apr 06, 2011 6:54

Der Unterbrecher schaut ziemlich tot aus. Bau gleich einen Neuen ein, das alte Glump wird auch durch gut Zureden nicht besser.
Zum Messen musst Du das Unterbrecherkabel abstecken, weil die Erregerspule und die Zündspule parallel dazu geschalten sind, und so durchgehend für ein bisserl mehr als null Ohm sorgen.

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Ehle63 und 6 Gäste