e starter einbauen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
karina1012
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Fr Feb 20, 2009 21:23

e starter einbauen

Beitragvon karina1012 » Fr Apr 01, 2011 9:27

Hallo
habe eine XT 500 Bj 80 und möchte einen E starter einbauen (ich weiß ja das sich das nicht gehört aber fahre nicht ganz so regelmäßig und habe jedesmal einen Kampf) also bitte keine Belehrungen!!!

Ist das möglich und falls ja wo bekomme ich die Teile??

Schon mal vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe

Heike Karina :ja:

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: e starter einbauen

Beitragvon PeJo » Fr Apr 01, 2011 9:39

Hallo
habe eine XT 500 Bj 80 und möchte einen E starter einbauen (ich weiß ja das sich das nicht gehört aber fahre nicht ganz so regelmäßig und habe jedesmal einen Kampf) also bitte keine Belehrungen!!!

Ist das möglich und falls ja wo bekomme ich die Teile??

Schon mal vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe

Heike Karina :ja:
He He He :lol:

der war gut.

Ich würd mir gern nen Zweiten Zylinder einbauen, bringt enorm Leistung. :wink:

gruß Peter
April April
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: e starter einbauen

Beitragvon caferacer » Fr Apr 01, 2011 9:47

Hi,
frag doch bitte am morgen nochmal nach, heute nimmt das keiner hier ernst...
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: e starter einbauen

Beitragvon ingo » Fr Apr 01, 2011 11:26

Das ist ohne weiteres möglich:
1: Du kaufst Dir ein Elektroauto
2. Du montierst an der XT so eine sinnvolle Vorrichtung:Bild
3. Du positionierst das Elektroauto hinter der XT und schiebst sie damit an.

Ingo

Benutzeravatar
Pinnebär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: e starter einbauen

Beitragvon Pinnebär » Fr Apr 01, 2011 11:34

Ich hab ein Sechganggetriebe eingebaut! :D
War gar nicht so schwer:
Einfach eine weitere 1. Gang Paarung andersrum aufgesteckt. Damit das passt hab ich die anderen Getrieberäder 2,5 mm abgeschliffen. (erst weichglühen, dann mit nem Bandschleifer 100er Körnung, und dann wieder zum Härten). Jetzt läuft sie mit 140 km/h mit 4000 1/min. :yau:
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: e starter einbauen

Beitragvon PeJo » Fr Apr 01, 2011 11:41

Ich hab ein Sechganggetriebe eingebaut! :D
War gar nicht so schwer:
Einfach eine weitere 1. Gang Paarung andersrum aufgesteckt. Damit das passt hab ich die anderen Getrieberäder 2,5 mm abgeschliffen. (erst weichglühen, dann mit nem Bandschleifer 100er Körnung, und dann wieder zum Härten). Jetzt läuft sie mit 140 km/h mit 4000 1/min. :yau:
Ich dachte du wolltest einen Rückwärtsgang einbauen,
ist wohl böß daneben Gegangen und jetzt verkaufst du uns das als Erfolg. :lach:

Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Fummelknecht
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 79
Registriert: Di Nov 09, 2010 16:16
Wohnort: Baden Württemberg Heimsheim

Re: e starter einbauen

Beitragvon Fummelknecht » Fr Apr 01, 2011 12:47

Hallo
ich hab mir letzte Woche eine gebrauchte Standheizung eingebaut,funktioniert einwandfrei,mußte die XT auf Wasserkühlung umbauen.Das war dann wiederum bissele schwerer :lach:

Gruß
Harry
Schlimmer wirds immer, besser wirds nimmer

Benutzeravatar
lut63
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21

Re: e starter einbauen

Beitragvon lut63 » Fr Apr 01, 2011 14:46

Bringt alles nur dann was, wenn die Kolbenrückzugsfeder stark genug
und die Kurbelgehäusebeleuchtung an ist. :lach:

schönen Tag -
der LUT
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: e starter einbauen

Beitragvon Volkis Garage » Fr Apr 01, 2011 15:52

Hallo Heike,
ich habe mal drüber nachgedacht...
Also wenn Du den 12V Röbi-Regler verbaust, dürftest Du ab ca. 2000 U/min genug elektrische Leistung haben um einen Schubschraubtriebstarter (gewöhnlich Anlasser genannt) einspuren zu lassen.
Zum selbsttätigen Durchdrehen des Starters würde die Energie jedoch nicht so ganz reichen - macht aber nichts. Du hast ja, wie oben erwähnt, schon 2000 U/min auf dem Drehzahlmesser.
Jetzt zu den 2000 U/min. die musst Du natürlich erst einmal mit dem Kickstarter "vorbereiten"... Evtl. kannst Du ja auch Pedale anbauen...
Also ganz flugs einen Anlasser verbauen - dann ganz schnell kicken, dann auf den E-Starterknopf drücken - und schon hat Deine XT einen E-Starter.
Ich habe das natürlich gleich mal ohne Anlasser an meiner XT ausprobiert. Es geht sogar, wenn Du bei 2000 U/min statt des Anlasserknopfes den Hupenknopf drückst...

Allen noch einen schönen 1. April...
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: e starter einbauen

Beitragvon seefreedo » Fr Apr 01, 2011 18:18

Moin

Vielleicht gehts ja mal wieder um die "Ösi-Version" der 600er :idea: Dann wäre ein E-Starter doch sogar denkbar :roll: :!:

Aber gabs die schon 1980 :gruebel: :?:
Alles wird perfekt :supz:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ehle63 und 9 Gäste