Powerkrümmer

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
matthse
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:30
Wohnort: Brunsbek (nahe Hamburg)

Powerkrümmer

Beitragvon matthse » Mo Feb 08, 2010 10:31

Hallo alle beisammen,

ich habe mir gestern meine zweite XT gekauft, eine 80er.
Sie sieht soweit ganz gut aus, ist ziehmlich original bis auf dem Sebring und den Powerkrümmer.
Ich ich hätte nochmal eine Frage dazu. Mir sind die letzten 2 PS nicht so wichtig, wenn ich dafür länger Spaß am Motor habe und ich ihn ehr nicht so bald öffnene muss, weil ich gerne die andere XT restaurieren will und in der Zeit aufs Fahren nicht verzichten möchte.
Naja nun zur Frage: Tut der Powerkrümmer ansich dem Motor schlecht, denn er ist ja letztendlich schon einen Tuningmaßnahme. Das gute wäre zwar das er VA ist, aber wenn es besser ist mit dem originalen zu fahren, wovon ich eh noch einen hier liegen habe würde ich den sonst verbauen. Ich weiß es klingt banal, aber ich habe wie gesagt nicht so schnell Lust da iwie was zu ändern. Sollte ich sonst in Kombination mit dem Powerkrümmer etwas an dem Motor verändern, bzw bringt der Powerkrümmer überhaupt iwas wenn ich ihn mit dem Sebring und den gnaz normalen Vergaser fahre.
Danke schonmal im voraus für Tipps


Gruß Nico

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Powerkrümmer

Beitragvon Lippi » Mo Feb 08, 2010 10:41

moin,

brauchst dir keine sorgen machen, der power-krümmer tut dem motor nichts!!

ich fahre ihn auch schon jahrelang in verbindung mit dem sebring, dazu habe ich noch einen k&n luftfilter und ne splitfire zündkerze, ansonsten den original vergaser. alles schön eingestellt und es läuft hervorragend!!! habe nun fast 100000km runter

gruß
lippi

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Powerkrümmer

Beitragvon rotbart » Mo Feb 08, 2010 11:25

je dicker der krümmer umso mehr auslass am endtopf... damit es sinn macht...

ich hatte auf meiner nen noch dickeren als den powerkrümmer und das fuhr sich mit noch erträglicher geräuschkulisse recht abgeschnürt; jedoch mit offenem rohr wars schon spassiger :-)
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

matthse
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:30
Wohnort: Brunsbek (nahe Hamburg)

Re: Powerkrümmer

Beitragvon matthse » Mo Feb 08, 2010 11:43

jedoch mit offenem rohr wars schon spassiger
Ich bin ja fast am überlegen ob ich dem Powerkrümmer meinen 4 Zoll Supertrapp Spendiere der an der US XT ist. Der Gute Mann vom Tüv will den aber nicht eintragen und an der US XT kann man sich noch damit rechtfertigen das es ein Auslandsmodell ist. :dance Ich musste mir nachdem ich meinte das es ein US Modell ist nichtmal bei den Freuden der Polizei nichtmal iwas anhören aufgrund der nichtvorhandenen Blinker :D

Naja mal gucken. Hat jmd nen Tüv der die Supertrappanlange einträgt, weil sie ist vom Sound her echt geiler, und Über die Scheiben könnte man sie ja auch mit dem Powerkrümmer gut kombinieren denke ich ;D

Gruß Nico

Benutzeravatar
Dürkopp
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: So Feb 14, 2010 19:19
Wohnort: Oberbergischerkreis GM

Re: Powerkrümmer

Beitragvon Dürkopp » Fr Mär 05, 2010 23:09

Hatte an meiner XT auch schonmal einen dicken Krümmer mit Org.Auspuff gefahren. Der Durchzug in unteren Bereich war mir aber wichtiger.

Schau mal bei http://www.kedo.de dort gibt es eine Redu-Hülse für den Krümmer um dieses Problem zu lösen.

Gruß Dürkopp

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: Powerkrümmer

Beitragvon XTdirk » Sa Mär 06, 2010 12:36

Hatte an meiner XT auch schonmal einen dicken Krümmer mit Org.Auspuff gefahren. Der Durchzug in unteren Bereich war mir aber wichtiger.

Schau mal bei http://www.kedo.de dort gibt es eine Redu-Hülse für den Krümmer um dieses Problem zu lösen.

Gruß Dürkopp
Ganz genau Dürkopp, Powerkrümmer am O-Auspuff oder Zubehör Töpfen mit weniger Rückstau sind für den unteren Drehzahlbereich eher kontraproduktiv.
An Töpfen mit hoherem Rückstau (BSM) wirkt der Powerkrümmer allerdings wahre Wunder...
herzlichst

XTdirk

XT Neuling
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 38
Registriert: Di Mär 01, 2011 17:34

Re: Powerkrümmer

Beitragvon XT Neuling » Fr Mär 04, 2011 8:52

Ich habe eine 81er XT.

Verbaut sind ebenfalls der VA Powerkrümmer, desweiteren ein Sito Auspuff.

Wozu ratet ihr mir?

Beides verbaut lassen oder umrüsten?

Ein Sebring haben wir auch noch liegen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Powerkrümmer

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 04, 2011 11:16

Ich habe eine 81er XT.

Verbaut sind ebenfalls der VA Powerkrümmer, desweiteren ein Sito Auspuff.

Wozu ratet ihr mir?

Beides verbaut lassen oder umrüsten?

Ein Sebring haben wir auch noch liegen.
Je nachdem, wieviel "Power" der Krümmer hat (Durchlass) kann man den schon lassen, den Sito würd ich persönlich Flammspritzen lassen, damit er nicht gleich wegrostet, und den Sebring bei ebay einstellen.
Ist alles nur meine persönliche Meinung...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Powerkrümmer

Beitragvon PeJo » Fr Mär 04, 2011 11:49

Ups, da häng ich mich doch glatt mit dran.

Ich hab nen Devil Auspuff und möchte den gerne anbauen,
zu wechen Krümmer ratet ihr mir ?

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

XT Neuling
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 38
Registriert: Di Mär 01, 2011 17:34

Re: Powerkrümmer

Beitragvon XT Neuling » Fr Mär 04, 2011 13:16

Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Durchmesser vom Krümmer müsst ich mal messen...

Geht aufjedenfall nicht schlecht.

Ja, der Sito rostet schon... aber klingt besser als der Sebring finde ich.

Mal sehen am liebsten wär mir ein Original Auspuff... aber bei meinem fehlt der Flammtopf....:(

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Powerkrümmer

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 04, 2011 13:32

Ups, da häng ich mich doch glatt mit dran.

Ich hab nen Devil Auspuff und möchte den gerne anbauen,
zu wechen Krümmer ratet ihr mir ?

gruß Peter
Zum Devil-Krümmer! Der sollte vom Durchmesser her dem Kedo-Leistungskrümmer entsprechen.

@XT-Neuling:
Das ist leider normal, dass der Sito rostet sobald Du Dich kurz wegdrehst :(
Ansonsten teile ich Deine Meinung bezüglich Leistung und Klang (im Vergleich zum Sebring).
Ein Endtopf ohne Flammtopf ist doch nicht schlecht (der fault eh meistens ab...), leg den auf Lager und/oder lass ihn auch Flammspritzen.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Powerkrümmer

Beitragvon Merry » Fr Mär 04, 2011 21:11

Wem der Klang des Sebring nicht gefällt, der demontiere die Flöte. Die kann man bearbeiten oder auch ganz weglassen.
Nach letzterem entfällt auch das Leistungsloch um 5000 U/min...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Powerkrümmer

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 04, 2011 21:51

Wem der Klang des Sebring nicht gefällt, der demontiere die Flöte. Die kann man bearbeiten oder auch ganz weglassen.
Nach letzterem entfällt auch das Leistungsloch um 5000 U/min...
Das gab aber vor vielen Jahren schon 3 Punkte und war nicht billig :?
Und wenn er den Sito schon da hat, warum dann nicht nutzen?
Das Bessere ist des Guten Tod...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

XT Neuling
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 38
Registriert: Di Mär 01, 2011 17:34

Re: Powerkrümmer

Beitragvon XT Neuling » Sa Mär 05, 2011 17:18

Ich werde den Sito mit dem VA Krümmer dranlassen..... Klingt echt super.

Wo kann man das mit dem Flammspritzen denn machen lassen?

Gruß

Daniel

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Powerkrümmer

Beitragvon PeJo » Sa Mär 05, 2011 17:22

Hallo Daniel

das Thema hatten wir schon mal

hier http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... zen#p85226

gruß
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste