Werkzeuge und hilfreiches
- looptrooper
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
- Wohnort: Bad Dürrheim
Werkzeuge und hilfreiches
Hallo Leute,
wie die Tage im anderen Thema erwähnt wollte ich doch mal einen Werkzeug-Thread
öffnen in der einfach hilfreiche Tools und geräte, etc. gelistet werden können.
Hatte halt leider bisher immer auf der Suche nach Sachen nicht die richtigen suchbegriffe o.ä..
Naja. Ich fang einfach mal an mit dem Link von Iu6.
Lager Abzieher:
http://cgi.ebay.at/Abzieher-Lagerabzieh ... 2561761b25
Und hier ein Bild von meinem selbstgebautem Kurbelgehäuse Trennwerkzeug.
Ist aber verbesserungsfähig.Hab auch schon bessere gesehen.
Der Winkel muss auf jedenFall ein bisschen stabiler sein. Aber hat geklappt.
wie die Tage im anderen Thema erwähnt wollte ich doch mal einen Werkzeug-Thread
öffnen in der einfach hilfreiche Tools und geräte, etc. gelistet werden können.
Hatte halt leider bisher immer auf der Suche nach Sachen nicht die richtigen suchbegriffe o.ä..
Naja. Ich fang einfach mal an mit dem Link von Iu6.
Lager Abzieher:
http://cgi.ebay.at/Abzieher-Lagerabzieh ... 2561761b25
Und hier ein Bild von meinem selbstgebautem Kurbelgehäuse Trennwerkzeug.
Ist aber verbesserungsfähig.Hab auch schon bessere gesehen.
Der Winkel muss auf jedenFall ein bisschen stabiler sein. Aber hat geklappt.
gruß Frank
No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun
No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun
- 1u6
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
- Wohnort: Mumbai
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Hallo Looptrooper. Gutes Thema. Kleine Anregung: Wir sollten hier keine ebay links posten. Die sind in kurzer Zeit weg. Besser Fotos machen und vielleicht die richtigen Stichworte für die Bucht angeben. Ich werd am WE mal Fotos von den Abziehern und was mir sonst noch so einfällt machen falls es sich ausgeht.
Gruß,
Meto
Gruß,
Meto
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Hallo Frank
echt ein gutes Thema
hier was Total nützliches, hat mir schon manchmal geholfen
gruß Peter
echt ein gutes Thema

hier was Total nützliches, hat mir schon manchmal geholfen

... und immer locker durch die Hose atmen! 

- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Als ich neulich keine Lust hatte mir eine Ventilpresse zu kaufen.
Gruß
Bert
Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
- sCHLOMOMANDEL
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
- Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeuge und hilfreiches
hallo.
hier mal was zum lenkerhalter geradebiegen- drauf festschrauben -dann lässt sich das ganze in den schraubstock spannen .
rohr drüber - und grade biegen.
sonst kann man man die verbogenen Lenkerhalter eigentlich nur wegwerfen.
kostja
hier mal was zum lenkerhalter geradebiegen- drauf festschrauben -dann lässt sich das ganze in den schraubstock spannen .
rohr drüber - und grade biegen.
sonst kann man man die verbogenen Lenkerhalter eigentlich nur wegwerfen.
kostja
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Di Nov 09, 2010 16:16
- Wohnort: Baden Württemberg Heimsheim
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Hallo
ich hab da auch mal ein Multitool ,das sollte auch in keiner Werkstatt oder auf längeren Reisen fehlen....
Gruß
Harry
ich hab da auch mal ein Multitool ,das sollte auch in keiner Werkstatt oder auf längeren Reisen fehlen....

Gruß
Harry
Schlimmer wirds immer, besser wirds nimmer
- 1u6
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
- Wohnort: Mumbai
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Nabend,
Poste hier mal was man nicht die ganze Zeit, aber immer mal wieder brauchen kann.
Gruß,
Meto
Poste hier mal was man nicht die ganze Zeit, aber immer mal wieder brauchen kann.
Gruß,
Meto
- 1u6
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
- Wohnort: Mumbai
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Und noch ein paar...
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Bei dem Kupplungsgegenhalter Russische Art sollte man verflixt aufpassen sonst hatte man mal einen heilen Kupplungskorb.
Wenn die Schrauben nicht alle sehr fest und womöglich noch gleichmässig angezogen sind macht es schnell mal knack . . . . .
Gruß Patrick
Wenn die Schrauben nicht alle sehr fest und womöglich noch gleichmässig angezogen sind macht es schnell mal knack . . . . .
Gruß Patrick
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Also:
Die Kurbelwellen/Lager Ausdrücker sind m.E. total unterdimesioniert.
Minimum 40X40mm guten Stahles oder 50x50 Baustahl.
ich habe letztes WE einen Block zerlegt, wo die M8 Muttern des Gewindebolzens fertig waren, weil das Lager so fest drin war, dass ich zur Fertigung eines 10x40 Querblock brauchte... Gewalt halt
Regards
Rei97
Die Kurbelwellen/Lager Ausdrücker sind m.E. total unterdimesioniert.
Minimum 40X40mm guten Stahles oder 50x50 Baustahl.
ich habe letztes WE einen Block zerlegt, wo die M8 Muttern des Gewindebolzens fertig waren, weil das Lager so fest drin war, dass ich zur Fertigung eines 10x40 Querblock brauchte... Gewalt halt
Regards
Rei97
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5787
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Ähmmmm, glaubst Du, daß ein 20-25mm Vierkantstahl (auch mit 8er Loch) vor den Gehäusegewinden oder den Gewindestangen nachgibt? Wenn ich persönlich meine Hemmschwelle der Kraftanwendung erreicht habe greife ich zum Beispiel auf leichte Hammerschläge oder Heißluft zurück, bislang mit Erfolg.Also:
Die Kurbelwellen/Lager Ausdrücker sind m.E. total unterdimesioniert.
Minimum 40X40mm guten Stahles oder 50x50 Baustahl...
Gruß, Fabi
Edith: Statt Kupplungsgegenhalter...

Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- 1u6
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
- Wohnort: Mumbai
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Zum Kupplungsgegenhalter russische Methode noch: Das Holz ist relativ weich. Dadurch frisst sich der Kupplungskorb auch wenn man die 6 Schrauben nicht mal besonders fest anschraubt bald mal ins Holz rein. Dann kann sich da nichts mehr verdrehen. Die Kraft wird dann eher außen am Korb übertragen und nicht über die Schrauben. Auf dem Gewinde ist nur Zugbelastung.
Ich hab schon mal so eine Kupplungsnabe zerstört, allerdings nicht mit diesem Werkzeug, sondern die Schrauben einfach zu fest zugemacht. Die Gewinde halten wirklich gar nichts aus. Jetzt nehm ich lieber Schraubensicherung und dafür nur ganz leicht zu.
Lg,
Meto
Ich hab schon mal so eine Kupplungsnabe zerstört, allerdings nicht mit diesem Werkzeug, sondern die Schrauben einfach zu fest zugemacht. Die Gewinde halten wirklich gar nichts aus. Jetzt nehm ich lieber Schraubensicherung und dafür nur ganz leicht zu.
Lg,
Meto
- bonglach
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
- Wohnort: Duisburg
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Feine Sache.
Vieleicht sollte der Jonni mal eine Möglichkeit bei der GeoMaps Funktion einbauen, wo jedes Mitglied sein Spezialwerkzeug eintragen kann.
Wenn einem mal was fehlt, dann kann er nachsehen ob es einer in der Nähe hat.
Vieleicht sollte der Jonni mal eine Möglichkeit bei der GeoMaps Funktion einbauen, wo jedes Mitglied sein Spezialwerkzeug eintragen kann.
Wenn einem mal was fehlt, dann kann er nachsehen ob es einer in der Nähe hat.
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Werkzeuge und hilfreiches
Also:
Der Querbalken darf sich nicht zu sehr biegen, deshalb das Brachialmass. Die M8er Bolzen können eine ganze Menge.
uuund hier hat der Fabi recht...
Die grossen Muttis öffnen und schliessen sich am besten mit dem Pressluftschrauber...
Beim Zumachen ist allerdings ein feines Händchen nötig, sonst wirds nix.
Regards
Rei97
Der Querbalken darf sich nicht zu sehr biegen, deshalb das Brachialmass. Die M8er Bolzen können eine ganze Menge.
uuund hier hat der Fabi recht...
Die grossen Muttis öffnen und schliessen sich am besten mit dem Pressluftschrauber...
Beim Zumachen ist allerdings ein feines Händchen nötig, sonst wirds nix.
Regards
Rei97
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Werkzeuge und hilfreiches
...so ich jetzt auch...
hier mein Polradgegenhalter.....

und hier noch mein Problemlöserhämmerchen....

sieht zwar hier schmal aus, hat aber etwas über 7 kilo, naja halt für die schweren Fälle oder wenn ich mal sauer werde.....
Jack...
hier mein Polradgegenhalter.....

und hier noch mein Problemlöserhämmerchen....

sieht zwar hier schmal aus, hat aber etwas über 7 kilo, naja halt für die schweren Fälle oder wenn ich mal sauer werde.....

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste