Moin liebe Leute,
nun habe ich mir wieder eine XT gekauft und schon geht der Ärger los.
Die Elektrik spinnt total. Batterie neu, es funktioniert aber nur der vordere Scheinwerfer und sie springt auch an. Alles Andere, sowohl vorne wie hinten geht gar nicht. Was kann das sein. Ich bin für jeden Tip dankbar !
es grüßt der greifer
Elektrik
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Elektrik
Vermutlich hast Du diversen Gammel, schlechte Massekontakte und lockere Steckverbinder in der Elektrik. Da das überall sein kann, solltest Du systematisch vorgehen.
Und frag jetzt bitte nicht, was "systematisch" oder "vorgehen" ist.
Gruß
Hans
Und frag jetzt bitte nicht, was "systematisch" oder "vorgehen" ist.
Gruß
Hans
Re: Elektrik
Schönen Dank, das mit dem Gammel ist schon klar, aber es kann ja nicht alles von vorne bis hinten auf einmal vergammelt sein. Da muß man das doch eingrenzen können, oder ?
es grüßt der greifer
es grüßt der greifer
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Elektrik
Ich bin in XT-Elektrik einigermaßén fit, aber ich könnts nicht eingrenzen. Vermutlich würde ich mich systematisch von der Batterie aus erst nach hinten, dann nach vorn bis in die Lampe arbeiten.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Elektrik
das vergammelt ja auch nicht plötzlich über Nacht sondern hatte schon ein paar Jährchen Zeit dazu.
Eingrenzungen wären: Lampentopf, Kabelbaum, alle Steckverbinder, alle Masseverbindungen, alle Schalter, Instrumente und die anderen elektrischen Bauteile. Bei 6 Volt gibts nix zu verschenken, da punktet jeder Übergangswiderstand.
Eingrenzungen wären: Lampentopf, Kabelbaum, alle Steckverbinder, alle Masseverbindungen, alle Schalter, Instrumente und die anderen elektrischen Bauteile. Bei 6 Volt gibts nix zu verschenken, da punktet jeder Übergangswiderstand.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Elektrik
servus Greifer
hier wird guten Ton groß geschrieben, vielleicht erzählst mal über dich und deine XT
welches Baujahr, 6V oder 12V
bei 6V geht der Frontscheinwerfer direkt, mit Wechselspannung ohne Batterie
wenn alles andere (wirklich alles) nicht funzt, dann wird wohl die Batterie platt sein bzw der Regler
bemüh mal die Suchfunktion, dort findest x(t olle) Beiträge nimm dir 3 Bier und etwas zu essen, das dauert
viel Erfolg
hier wird guten Ton groß geschrieben, vielleicht erzählst mal über dich und deine XT
welches Baujahr, 6V oder 12V
bei 6V geht der Frontscheinwerfer direkt, mit Wechselspannung ohne Batterie
wenn alles andere (wirklich alles) nicht funzt, dann wird wohl die Batterie platt sein bzw der Regler
bemüh mal die Suchfunktion, dort findest x(t olle) Beiträge nimm dir 3 Bier und etwas zu essen, das dauert
viel Erfolg
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik
Sicherung? Neben dem Batteriekasten in so einem Gummihalter ... dann geht nur noch Zündung und Scheinwerfer bei der 6V-Version ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Re: Elektrik
Moin allerseits,
herzlichen Dank für die netten Tipps.
Blinker und Bremslicht gehen wieder. Da hatte einer übel schlecht verkabelt.
Und die Blinker gehen sogar richtig gut und strahlen mit dem Polarstern um die Wette.
es grüßt der greifer
herzlichen Dank für die netten Tipps.
Blinker und Bremslicht gehen wieder. Da hatte einer übel schlecht verkabelt.
Und die Blinker gehen sogar richtig gut und strahlen mit dem Polarstern um die Wette.
es grüßt der greifer
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Elektrik
"Polarstern" und "strahlen" sind eigentlich Gegensätze....
Glückwunsch,
Hans
Glückwunsch,
Hans
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik
Fehlt noch Rücklicht, Instrumentenbeleuchtung, Kontrolllampen und Hupe, oder?Moin allerseits,
herzlichen Dank für die netten Tipps.
Blinker und Bremslicht gehen wieder. Da hatte einer übel schlecht verkabelt.
Und die Blinker gehen sogar richtig gut und strahlen mit dem Polarstern um die Wette.
es grüßt der greifer
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Re: Elektrik
Moin,
Hans, ich empfehle mal eine Reise in den hohen Norden, da strahlen die Sterne offensichtlich anders !
Aber nun noch eine ernsthafte Frage an die Gurus :
Betrifft natürlich den Rest der Elektrik. Instrumentenbeleuchtung, es geht gar nichts, Masse ist aber vorhanden.
schönen Tag noch allerseits
Greifer
Hans, ich empfehle mal eine Reise in den hohen Norden, da strahlen die Sterne offensichtlich anders !
Aber nun noch eine ernsthafte Frage an die Gurus :
Betrifft natürlich den Rest der Elektrik. Instrumentenbeleuchtung, es geht gar nichts, Masse ist aber vorhanden.
schönen Tag noch allerseits
Greifer
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Elektrik
Naja, ich glaub eher, dass Du den falschen Stern für den Polarstern hältst. Er ist nicht heller, wie die anderen im Sternbild Kleiner Bär, und wesentlich schwächer, wie die des großen Bären. Mit seiner eher funzeligen Strahlkraft ist er nicht grad der Brüller, und durchaus mit dem schwach verkabeltem XT-6V-Scheinwerfer zu vergleichen...Moin,
Hans, ich empfehle mal eine Reise in den hohen Norden, da strahlen die Sterne offensichtlich anders !

Gruß
Hans
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Do Dez 09, 2010 16:41
Re: Elektrik
Schön, daß man hier noch was über Sternbilder beigebracht kommt. Trotzdem ist es hier etwas anders, wie so manches. Das hilft aber auch nicht wirklich bei der Elektrik weiter.
Das Heck ist jetzt clean, der Saft für das Rücklicht geht schon unterwegs verloren, aber das ist ja auch das Wenigste.
Die Instrumente sind das Problem, da geht nix !
es grüßt der Greifer
Das Heck ist jetzt clean, der Saft für das Rücklicht geht schon unterwegs verloren, aber das ist ja auch das Wenigste.
Die Instrumente sind das Problem, da geht nix !
es grüßt der Greifer
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Elektrik
mal mit der Prüflampe suchen wie weit der Saft kommt also Lampe auf Stecker die zum Tacho/Drehzahlmesser gehn ab und prüfen....Die Instrumente sind das Problem, da geht nix !
Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Elektrik
OK, das mit den Sternbildern war wohl nix...
Die Birnen in Tacho und DZM brennen bei Originalverdrahtung nur, wenn der Motor läuft und das Licht an ist. War der Regler mal hinüber, sind diese Birndl oft mal durchgebrannt, und sie sind nicht an jeder Ecke zu bekommen, drum lässt man sie gern mal dunkel. Aber das hast Du sicher schon überprüft, gelle?
Gruß
Hans
Die Birnen in Tacho und DZM brennen bei Originalverdrahtung nur, wenn der Motor läuft und das Licht an ist. War der Regler mal hinüber, sind diese Birndl oft mal durchgebrannt, und sie sind nicht an jeder Ecke zu bekommen, drum lässt man sie gern mal dunkel. Aber das hast Du sicher schon überprüft, gelle?
Gruß
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste