Nippelwerkzeug gesucht

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
henri
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Di Nov 18, 2003 22:28

Nippelwerkzeug gesucht

Beitragvon henri » Mi Aug 04, 2004 14:16

Hallo,

vielleicht ne banale Frage, aber mir doch wichtig genug sie zu stellen:
Ich suche ein _gutes_ Werkzeug um meine Speichen zu spannen - kann ruhig Hazet, dowidat, gedore etc sein (ich schreib die Firmen spaeter noch an, online gab's da nichts).
Von Spannern wie bei Louis(passt eh nicht) und co lass ich lieber die Finger. Die zwo besuchten Werkzeuglaeden zuckten nur die Schulter.

Tips sind gefragt zu Herstellern von Nippelspannern, Speichenschluessel, Speichenspanner usw. (vielleicht mit Bestellnummer) - danke!

henri

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

bei Kedo

Beitragvon supers0nic » Mi Aug 04, 2004 15:03

Moin, hast du mal bei Kedo.de geguckt? Auf Katalogseite 180 gibt es einen.
Qualität????
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

BUZETTI taucht nix!!!!

Beitragvon Struppi » Mi Aug 04, 2004 15:17

Moin Henri,

ich hab mir mal den von Buzetti ( gabs mal bei Wunderlich und heute bei KEDO??) gekauft....der taucht absolut garnix :cry: es sind zwar alle Grössen dran,aber der Stahl??? iss weich wie Butter .

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Florian R.
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:35

Beitragvon Florian R. » Fr Aug 06, 2004 14:34

Hallo,

hol dir doch zwei Maulschlüssel;z.B.6er-8er die genau aufeinander gelegt dann umbunden oder verschweißt, ergeben einen prima Speichenschlüssel
mit genug Sitz und Tragfläche auf dem Nippel.

Grüße,
Florian

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Aug 09, 2004 8:01

Das wäre schön, aber einen Schlüssel mit 5,6mm weite hab ich nicht bekommen ;-)
Spaß beiseite: Mein gut 10 Jahre alter 5.- Mark-Gericke-Speichenschlüssel hat am Wochenende wieder mal ein altes rostiges XT600-Hinterrad gespannt und zentriert, und das war sicherlich weder sein Erstes noch sein Letztes.
Ich finde, es gibt keine echte Notwendigkeit für einen Speichenschlüssel aus hochlegiertem Werzeugstahl. Wenn der Nippel so verrostet ist dass er sich mit dem Billigheimer nicht mehr drehen lässt, reisst die Speiche eh ab bevor der Schlüssel vernudelt ist.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Aug 09, 2004 10:36

Moin!
Ich hab mir auch vor Jahren mal so einen billigen "Ich-pack-alle-Nippel-Schlüssel" zugelegt und, da er für meine VA-Speichennippel natürlich nicht genau gepasst hat, mit der Feile bearbeitet. Funzt bestens :gut:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

henri
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Di Nov 18, 2003 22:28

Beitragvon henri » Mo Aug 30, 2004 20:37

Mal nen kurzes Danke fuer die Tips.

Ich habe gestern mein Frontrad neu eingespeicht und sogar zentriert bekommen. Reifen auf/abziehen, Zentrieren und auswuchten war gar nicht so schwer wie ich dachte, werde ich jetzt immer machen :)

Der doppelte 6er Gabelschluessel(bandagiert) hat gut ausgereicht.
Die Speichen, die total verrostet waren und trotz caramba nicht wollten, sind tatsaechlich schnell gerissen, <daeng>.

Im Netz habe ich nur den Buzzeti und bei http://www.lichtherz.de (Motorradwerkstattausruester) auch nen ChromVanadium Sp.Schl. gefunden.

Die Preise fuer so nen simplen Sp.Schl. sind mit 10/14?. ueberall zu hoch.

Gruss


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Suzek und 8 Gäste