Gut. Hab ich gelöscht.
Die Eintragungen haben natürlich Geld gekostet. Aber der technische Sachverstand und das Machbare standen im Vordergrund und nicht die Paragraphenreiterei.
Aber wenn man mit ner Ratte vorfährt, können die auch anders.............
Knorri
Winterreifen- Pflicht
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
- Wohnort: Wuppertal
Re: Winterreifen- Pflicht
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Winterreifen- Pflicht
Ist nicht ganz neu, das Video. Paßt aber gerade hier so rein:
http://www.youtube.com/watch?v=CF_SwXuu3oI (die Bereifung sieht aus wie Schlappen von Metzger!)
Ach ja bei all dem Schnee muß man sich ums Anspringen keine Gedanken machen:
Kick it like a twostroke......
LG
Thomas
http://www.youtube.com/watch?v=CF_SwXuu3oI (die Bereifung sieht aus wie Schlappen von Metzger!)
Ach ja bei all dem Schnee muß man sich ums Anspringen keine Gedanken machen:
Kick it like a twostroke......

LG
Thomas
Thumpie R.I.P
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen- Pflicht
Oder fuer die Kopie noch Geld wollen:-(...Dann gibt es Leute die haben sich teure Gutachten für manche Sachen erstellen lassen und die mögen auch nicht, wenn andere das ohne Gutachten eingetragen bekommen!
Falls Du Gutachten(natuerlich fuer XT500) hast die noch nicht sehr verbreitet sind und diese als Scan vorliegen hast haette ich daran Interesse.
Have A Nice Day
Torsten
- Kai
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Sep 29, 2005 20:10
Re: Winterreifen- Pflicht
Ich weiß zwar jetzt nicht was editiert wurde, soll mir aber auch egal sein."zumindest nicht beim TÜV in Leverkusen, Remscheid und Wipperfürth."
@Kai:
Versuch es mal in Wuppertal. .
Wenn das Motorrad gut in Schuß ist, dann kann man mit den Jungs eigentlich reden.
Knorri
Alleine so ein Tipp ist schon viel wert. Ich werde es da probieren, mal schauen was geht.
Nur kurz zur genaueren Erläuterung, auch wenn es mit dem Thema nichts zu tun hat.
Lieblings-TÜV Leverkusen: Der Vorderreifen geht, aber für den Hinterreifen ist die Felge viel zu schmal. Die Regelfelge ist 2.50, deine nur 1.85. Sorry, kann ich nicht machen.
TÜV Remscheid: Ohne Gutachten von Yamaha geht da gar nichts.
TÜV Wipperfürth: Ohne Gutachten nicht. Einzige Möglichkeit wäre eine Einzelabnahme. Dazu muss das montiert sein. Dann wird eine einstündige Probefahrt (wer tritt die denen denn an?) von uns gemacht. Falls das OK ist gibt es die Eintragung. Kosten ab 250 €. Das war mir dann zu heikel und zu teuer.
Ehrlich gesagt ist mir die Rennleitung halbwegs egal, mir geht es eher darum, bei einem eventuellen Unfall keine Probleme zu bekommen.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Winterreifen- Pflicht
Oh mann
Ich habe bereits Tabellen gesehen, auf denen die metrischen Maße den zölligen gegenübergestellt waren, anhand derer der Prüfer einfach schaue konnte, was einem 4.00/18"-Reifen metrisch entspricht.
Ich glaube, ich sollte meinem Prüfer wieder mal Danke sagen
Gruß, Fabi

Ich habe bereits Tabellen gesehen, auf denen die metrischen Maße den zölligen gegenübergestellt waren, anhand derer der Prüfer einfach schaue konnte, was einem 4.00/18"-Reifen metrisch entspricht.
Ich glaube, ich sollte meinem Prüfer wieder mal Danke sagen

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen- Pflicht
Ich denke bei solchen Diskussionen auch immer wieder gern an mein Erlebnis beim Import meiner ersten XT in die CH. Da die Zollgrössen in den Papieren eingetragen waren, hab ich erst mal versucht, die damals originalen Bridgestones (auch wegen der Optik) aufzutreiben. Was schon '04 nicht so einfach war. Bei der MFK (TÜV in der CH) hab ich dann die Geschichte erzählt, worauf hin der Experte ganz lapidar meinte, in der CH könne man Reifengrössen aufziehen, die passen. Das sei dann schon in Ordnung. Muss tauglich sein, aber sonst seien sie eben keine "Tüpflischeisser". Na hoffen wir mal schwer, dass sie das so auch beim Vorführen der Gelben sehen. 
Gruss und viel Spass im Schnee.
Uwe

Gruss und viel Spass im Schnee.
Uwe
- XTmike
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
- Wohnort: Hamburg-Sasel
Re: Winterreifen- Pflicht
Moin moin,
ich habe heute in einem Rechtsforum einen Artikel von einem Juristen gelesen, der einen Kommentar zur Winterreifenpflicht abgegeben hat. U.a. wird hier folgendes angeführt : „Sämtliche Fahrer von ein- und zweispurigen Kraftfahrzeugen, die unter keine der ausdrücklich erwähnten Ausnahmeregelungen fallen, müssen zukünftig ihre Kraftfahrzeuge mit M + S-Reifen ausrüsten, wenn sie sich auf Fahrbahnen bewegen wollen, die eine witterungsbedingt winterliche Fahrbahnbeschaffenheit aufweisen. Auch Motorräder, Mopeds, Mofas oder andere Krafträder, die nicht wie zum Beispiel Enduros mit sehr grobstolligen Reifen ausgestattet sind, dürfen künftig bei den genannten Fahrbahnverhältnissen nur noch mit M + S-Reifen im öffentlichen Verkehrsraum gefahren werden. Ebenso gilt die Verpflichtung ihrem Wortlaut nach für "Exoten" auf den Straßen, also etwa für selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Oldtimer oder auch motorgetriebene Rollstühle. (Der Autor Prof. Dr. Dieter Müller ist Fachbereichsleiter für Verkehrswissenschaften an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Verkehrsrecht und Verkehrsverhalten Bautzen und Autor zahlreicher Publikationen zum Verkehrsrecht.)“. Vielleicht hilft dies zur Erhellung dieses CDU-Quatsches.
Mit Grüßen aus dem verschneiten Hamburg.
ich habe heute in einem Rechtsforum einen Artikel von einem Juristen gelesen, der einen Kommentar zur Winterreifenpflicht abgegeben hat. U.a. wird hier folgendes angeführt : „Sämtliche Fahrer von ein- und zweispurigen Kraftfahrzeugen, die unter keine der ausdrücklich erwähnten Ausnahmeregelungen fallen, müssen zukünftig ihre Kraftfahrzeuge mit M + S-Reifen ausrüsten, wenn sie sich auf Fahrbahnen bewegen wollen, die eine witterungsbedingt winterliche Fahrbahnbeschaffenheit aufweisen. Auch Motorräder, Mopeds, Mofas oder andere Krafträder, die nicht wie zum Beispiel Enduros mit sehr grobstolligen Reifen ausgestattet sind, dürfen künftig bei den genannten Fahrbahnverhältnissen nur noch mit M + S-Reifen im öffentlichen Verkehrsraum gefahren werden. Ebenso gilt die Verpflichtung ihrem Wortlaut nach für "Exoten" auf den Straßen, also etwa für selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Oldtimer oder auch motorgetriebene Rollstühle. (Der Autor Prof. Dr. Dieter Müller ist Fachbereichsleiter für Verkehrswissenschaften an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Verkehrsrecht und Verkehrsverhalten Bautzen und Autor zahlreicher Publikationen zum Verkehrsrecht.)“. Vielleicht hilft dies zur Erhellung dieses CDU-Quatsches.
Mit Grüßen aus dem verschneiten Hamburg.
XTmike
- Kai
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Sep 29, 2005 20:10
Re: Winterreifen- Pflicht
Das Problem dabei ist, dass ich mit einem ausgedruckten Zeitungsartikel nicht durch die Gegend fahren darf.Auch Motorräder, Mopeds, Mofas oder andere Krafträder, die nicht wie zum Beispiel Enduros mit sehr grobstolligen Reifen ausgestattet sind, dürfen künftig bei den genannten Fahrbahnverhältnissen nur noch mit M + S-Reifen im öffentlichen Verkehrsraum gefahren werden.
Mit Grüßen aus dem verschneiten Hamburg.
Wäre schön wenn das so im Gesetz (welches ich noch nirgendwo gefunden habe) stehen würde. Aber was passiert dann mit den Xxxxxxxx, die meinen, mit einer BMW GS eine Enduro zu fahren?

Aber trotzdem schöne Grüße nach HH

- XTmike
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
- Wohnort: Hamburg-Sasel
Re: Winterreifen- Pflicht
Hallo Kai,
es handelt sich bei dem zitierten Artikel nicht um einen x-beliebigen Zeitungsartikel, sondern um einen Fachbeitrag in der "Legal Tribune Online“. Hier der link, damit Du dir selbst ein Bild machen kannst:
http://www.lto.de/de/html/nachrichten/2 ... enpflicht/
Grüße aus Hamburg!
es handelt sich bei dem zitierten Artikel nicht um einen x-beliebigen Zeitungsartikel, sondern um einen Fachbeitrag in der "Legal Tribune Online“. Hier der link, damit Du dir selbst ein Bild machen kannst:
http://www.lto.de/de/html/nachrichten/2 ... enpflicht/
Grüße aus Hamburg!
XTmike
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen- Pflicht
Da hat der Autor aber nicht sauber recherchiert z.B. Mofa, Achsenanzahl etc.
Und dann werden Woerter reingeschmissen die nichts mit der STVO §2 zu tun haben z.B. Enduro.
Ein Titel oder eine Anstellung sind leider kein Anhalt fuer Rechtssicherheit.
Hoffen wir das es demnaechst zu einem Urteil kommt, wobei es um den genannten Paragraphen geht und es nicht gerade ein Landgericht ist.
Have A Nice Day
Torsten
Und dann werden Woerter reingeschmissen die nichts mit der STVO §2 zu tun haben z.B. Enduro.
Ein Titel oder eine Anstellung sind leider kein Anhalt fuer Rechtssicherheit.
Hoffen wir das es demnaechst zu einem Urteil kommt, wobei es um den genannten Paragraphen geht und es nicht gerade ein Landgericht ist.
Have A Nice Day
Torsten
- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Winterreifen- Pflicht
Was soll ich von einer solchen fachlichen Ausführung halten in der noch nicht einmal mit physikalischen Grundbegriffen wir Aggregatzustand korrekt umgegangen wird. Schlimm nur, dass der Verfasser die Rennleitung unterrichtet bzw. ausbildet. Wenn mit dergleichen Halbwissen geschulte Gesetzesvertreter zukünftig deren Einhaltung überwachen sollen ....
Avanti Dilletanti,
Bert
Avanti Dilletanti,
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6373
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Winterreifen- Pflicht
Immerhin, von fünf Aggregatzuständen geht man heute aus. Aber ich befürchte, dass das Fahren schwierig wird, wenn überkritisches Wasser auf der Straße rumliegt,(374°C bei 221 bar) oder gar in Form von Plasma... 

- Kai
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Sep 29, 2005 20:10
Re: Winterreifen- Pflicht
Der Inhalt mal hin oder her, es ist einfach so wie Torsten schon schrieb, Rechtssicherheit hat man leider keine.
So bleibt es erst mal ein Traum mit der Enduro-Ausnahme.
Ich glaube auch nicht das so was kommen wird, dafür haben Politiker und Richter viel zu viel Angst nach dem ersten "Endurounfall" ohne sogenannte Winterreifen zur Verantwortung gezogen zu werden. Oder aber nur in einem Zeitungsartikel genannt zu werden.
So bleibt es erst mal ein Traum mit der Enduro-Ausnahme.
Ich glaube auch nicht das so was kommen wird, dafür haben Politiker und Richter viel zu viel Angst nach dem ersten "Endurounfall" ohne sogenannte Winterreifen zur Verantwortung gezogen zu werden. Oder aber nur in einem Zeitungsartikel genannt zu werden.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Winterreifen- Pflicht
Rechtssicherheit hast Du, wenn Du z.B. den TKC80 mit "M+S"-Markierung montiert hast.
Die geltende Verordnung hab ich auf Seite 3 dieses Freds verlinkt, meine Interpretation steht auch dabei
Gruß, Fabi
Die geltende Verordnung hab ich auf Seite 3 dieses Freds verlinkt, meine Interpretation steht auch dabei

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste