Winterreifen- Pflicht
- Wolle aus Wesel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 122
- Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
- Wohnort: Xanten
Winterreifen- Pflicht
auch nicht besser als die schweizer Politiker.
der Artikel grinste mich heute Morgen auf meiner Email- Seite hämisch an:
"In der Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) wird festgelegt, dass "bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" ein Kraftfahrzeug nur mit Winter- oder Allwetterreifen mit dem M+S-Symbol unterwegs sein darf. Die Regelung gilt auch für Motorräder."
Gruß der Wolle
der Artikel grinste mich heute Morgen auf meiner Email- Seite hämisch an:
"In der Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) wird festgelegt, dass "bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" ein Kraftfahrzeug nur mit Winter- oder Allwetterreifen mit dem M+S-Symbol unterwegs sein darf. Die Regelung gilt auch für Motorräder."
Gruß der Wolle
Langzeitjugendlicher
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Re: Winterreifen- Pflicht
Hui, ich fahre bei den meisten XT's TKC, der hat M+S Kennung... War ja klar, dass das irgendwann kommt mit der Winterreifenpflicht für Moppeds!
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5803
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Winterreifen- Pflicht
Ganz ehrlich: wer fährt den bitte bei Glatteis überhaupt noch Mopped? Selbst mit "Winterreifen" hat man da doch eh keine Kontrolle mehr über die Maschine, ausser man hat Spikes. Solange mich also im Janur bei freien Strassen keiner anzeigt, weil ich den K60 statt den TKC80 drauf hab, ist mir das ziemlich wumpe.
Gruss, Fabi
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- sha
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 15:32
- Wohnort: Stuttgart a.d.F.
Re: Winterreifen- Pflicht
Bei Glatteis oder Schnee auf den Straßen fahre ich nicht, höchstens mal über eine verschneite Wiese oder ein Feld. Und ich glaube kaum, dass mich da ein Auto, selbst mit Winterreifen einholt. Im Zweifelsfall ist da das Profil, des K60 doch besser als das eines Autowinterreifens. Auf desem Untergrund spiel auch die Härte des Reifens keine Rolle, da zählt nur das Profil.
Grüße Sebastian, XT500 Bj80 fast Original.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen- Pflicht
Spikes sind in Deutschland verboooooten!
Man müsste eigentlich beantragen dass die erlaubt wreden, nachdem im Gesetz ja steht dass man das Mopped entsprechend wintermäßig ausrüsten muss.
Gryße!
Andreas, der motorang
Man müsste eigentlich beantragen dass die erlaubt wreden, nachdem im Gesetz ja steht dass man das Mopped entsprechend wintermäßig ausrüsten muss.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5803
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Winterreifen- Pflicht
Auf verschneiten Waldwegen taugt der K60 nicht viel (subjektive Meinung!).Bei Glatteis oder Schnee auf den Straßen fahre ich nicht, höchstens mal über eine verschneite Wiese oder ein Feld. Und ich glaube kaum, dass mich da ein Auto, selbst mit Winterreifen einholt. Im Zweifelsfall ist da das Profil, des K60 doch besser als das eines Autowinterreifens. Auf desem Untergrund spiel auch die Härte des Reifens keine Rolle, da zählt nur das Profil.
Da fahr ich deutlich lieber mit dem Pajero, und das schneller und sicherer (und wärmer

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen- Pflicht
Das ist doch nur ein Vorschlag, eine Aenderung gibt es noch nicht; fruehestens fuer den Winter 2011/2012 kann da etwas aktuell werden."In der Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) wird festgelegt, dass "bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" ein Kraftfahrzeug nur mit Winter- oder Allwetterreifen mit dem M+S-Symbol unterwegs sein darf. Die Regelung gilt auch für Motorräder."
Have A Nice Day
Torsten
PS: Ich fahre/rutsche auch bei Glatteis.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 149
- Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen- Pflicht
Blöde ist nur das es für die meisten M+S Reifen keine Freigabe Seitens der Motorradhersteller gibt. Egal wie, illegal ist man dann eh unterwegs.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3232
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Winterreifen- Pflicht
Freigabe? Der TKC mit M+S Kennung wird z.B. bei der GS1150 Leberkäsfraktion als Erstausrüstung ab Werk aufgezogen.Blöde ist nur das es für die meisten M+S Reifen keine Freigabe Seitens der Motorradhersteller gibt. Egal wie, illegal ist man dann eh unterwegs.
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 149
- Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen- Pflicht
Das kann in dem konkreten Fall sein. Stellt dann aber eine Ausnahme dar.
Wenn man Langeweile hat kann man ja gucken wieviel Übereinstimmungen ( M+S zu Herstellerfreigaben) vorhanden sind. Da wird es dünn.
Ich gehe jetzt von modernen Alltagsmotorrädern aus.
Wenn man Langeweile hat kann man ja gucken wieviel Übereinstimmungen ( M+S zu Herstellerfreigaben) vorhanden sind. Da wird es dünn.
Ich gehe jetzt von modernen Alltagsmotorrädern aus.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6398
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Winterreifen- Pflicht
Der TKC80 hat ebenso wie der Heidenau K60Scout, ein M+S, aber nur, um die Geschwindigkeitsbeschränkung auf den Tacho kleben zu dürfen. Richtig wintertauglich sind beide nicht. Beim TKC hab ichs probiert, da stimmt die Gummimischung nicht, und der K60 hat zu wenig Profil oder Lamellen, oder Beides, um geeignet zu sein.
Wie so oft in D.: Menschen ohne Hirn beschließen Gesetze.
Gruß
Hans
Wie so oft in D.: Menschen ohne Hirn beschließen Gesetze.
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3232
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Winterreifen- Pflicht
Wie war das?
Am Anfang eines Problem sitzt fast immer ein Deutscher!
Wie sieht das eigentlich bei unseren LKW Brummis aus? Werden denen auch Winterreifen - welche es glaube ich garnicht gibt - verordnet?
Wenn ich an die Zeiten zurückdenke, als noch wirklich Winter war und man notgedrungen mit der 80iger (Enduro) morgens um 5.00 Uhr zur Arbeit fuhr. Schnee und Matsch waren nicht das Problem. Glatteis schon eher. Die einzige Situartion, daß ich im Winter umgedreht habe und die Jungs vom Räumdienst vorgelassen habe.
Deshalb Druck im Reifen absenken und langsam fahren. Nicht optimal aber es geht äh fährt.
Gruß
Thomas
Am Anfang eines Problem sitzt fast immer ein Deutscher!
Wie sieht das eigentlich bei unseren LKW Brummis aus? Werden denen auch Winterreifen - welche es glaube ich garnicht gibt - verordnet?
Wenn ich an die Zeiten zurückdenke, als noch wirklich Winter war und man notgedrungen mit der 80iger (Enduro) morgens um 5.00 Uhr zur Arbeit fuhr. Schnee und Matsch waren nicht das Problem. Glatteis schon eher. Die einzige Situartion, daß ich im Winter umgedreht habe und die Jungs vom Räumdienst vorgelassen habe.
Deshalb Druck im Reifen absenken und langsam fahren. Nicht optimal aber es geht äh fährt.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- Pinnebär
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen- Pflicht
"Gesetze sind wie Würste, man sollte besser nicht dabei sein, wenn sie gemacht werden". - Otto von Bismarck
Spediteure haben eine Lobby, Reifenhersteller ebenfalls.
Spediteure haben eine Lobby, Reifenhersteller ebenfalls.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver
Oliver
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
- Wohnort: Wuppertal
Re: Winterreifen- Pflicht
Tach!
Ich wohne in Wuppertal direkt an einer Steigung, 200m weiter sind die Auffahrten zur A46.
Sobald Schnee liegt, immer wieder dasselbe Bild: LKW, die die Straße so blockieren, das selbst Allradfahrzeuge nicht mehr durchkommen. Die Sattel stehen einfach quer. Ende im Gelände....
Oder der Klassiker: BMW oder Daimler, egal Hauptsache Heckantrieb, Düsseldorfer oder Kölner-Nummer, wo der handytelefonierende Fahrer mit Migrationshintergrund mit seinen 275er Sommerschlappen trotz Vollgas im Ersten die Straße rückwärts runterrutscht.
Winterreifenpflicht ist längst überfällig.
Knorri
Ich wohne in Wuppertal direkt an einer Steigung, 200m weiter sind die Auffahrten zur A46.
Sobald Schnee liegt, immer wieder dasselbe Bild: LKW, die die Straße so blockieren, das selbst Allradfahrzeuge nicht mehr durchkommen. Die Sattel stehen einfach quer. Ende im Gelände....
Oder der Klassiker: BMW oder Daimler, egal Hauptsache Heckantrieb, Düsseldorfer oder Kölner-Nummer, wo der handytelefonierende Fahrer mit Migrationshintergrund mit seinen 275er Sommerschlappen trotz Vollgas im Ersten die Straße rückwärts runterrutscht.
Winterreifenpflicht ist längst überfällig.
Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3232
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Winterreifen- Pflicht
@Knorri Aber eben nicht für Moppeds. Ansonsten ganz Deiner Meinung.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste