Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Orkos
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 15, 2008 21:13

Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon Orkos » Do Dez 16, 2010 13:39

Ich habe ein großes Problem mit der Montage der Unterbrecherwelle bzw. mit dem Zahnrad der selbigen. Es hat KEINE eingeschlagene Markierung. Ich habe richtig gesucht! Mit Lupe !
Bei 12.oo Uhr und bei 7.oo gibt es zwei Stelle die könnten sowas wie der Versuch einer Markierung sein. Hat jemand einen Rat. So wie es sich jetzt darstellt läßt sich die Unterbrechernocke nie richtig positionieren. Wohnt jemand in der Nähe von Wesel (46485) und hat eine ausgebaute Welle zum vergleichen, so das ich meine markieren kann. Habe eine XT von 1987, die Zahnräder sollten aber alle gleich sein, oder?
Gruß Orkos
Dateianhänge
CIMG1609 [yyyyyy] [11111111].JPG
Die Kerben am Rand des Zahnkreises auf 7.oo sind von mir, bitte ignorieren.

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon PeJo » Do Dez 16, 2010 13:54

Hallo Orkos

bei mir war die Markierung auch sehr schlecht zu sehen.
Es war keine Eingeschlagene Markierung sondern so Ähnlich wie ein Schweis- oder Brandfleck, such mal nach sowas. Ich glaube er war seitlich auf dem Ritzelkranz zu sehen.
Ähnlich wie bei dir 12 Uhr.

Viel Erfolg

Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon caferacer » Do Dez 16, 2010 14:11

Servus, das Bild welches Du eingestellt hast, zeigt doch eine geätzte Markierung (bräunlicher Fleck). Ganz oben Mitte - kurz vor 12.00 Uhr.....
Hier noch ein Bild in eingebautem Zustand. Anzeige steht auf T. Du kannst auch die Körnermarkierung auf dem gegenüberliegenden Zahnrad sehen.

Bild



LG
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon Mr. Polish » Do Dez 16, 2010 14:30

Kann dem Thomas nur uneingeschränkt zustimmen! :)
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon Frank M » Do Dez 16, 2010 14:35

hast du schon mal auf der Rückseite nachgesehen? Hatte ich schon mal, auf der Vorderseite nix, auf der Rückseite eine deutliche Körnung.

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Do Dez 16, 2010 14:39

hallo..

muss halt beim zusammenbau (wenn der Deckel drauf ist (Markierung Polrad beachten, Verdichtungstakt, mit Daumen auf Zündkerzenbohrung testen.

)einen Sinn ergeben -


das Du zum einstellen der Zündung den Öffnungszeitpunkt etwas früher oder Später einstellen kannst .

wenn Du daneben liegst -haut das schon bei einem Zahn nicht mehr hin - dann musst Du die Grundplatte ganz blöd verschieben .

Der Fleck auf deinem Zahnrad sieht doch Super aus .andere Markierung ist bei mir auch nicht.

ich bin dafür , du probierst das nachher mal und berichtest.

Gruss , kostja
Dateianhänge
IMG_0985.JPG
SO nicht ....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon Hiha » Do Dez 16, 2010 15:13

Da der Fleck in der richtigen Position zum Passstift stehen muss, ist bei Dir die Markierung um 12:00 keinesfalls die Richtige. Nimm Dir das Bildl vom Caferacer vor, da siehst Du, dass Dein Radl keinen Fleck an der richtigen Stelle hat. Das wär bei Dir ungefähr 6:00.
Ich würd auch mal an der Rückseite schauen, da hatte ich auch schon mal einen.
Vielleicht wurde auch Dein Zahnrad verdreht zur Welle, die Zwei sind -glaub ich- nur zusammengeschrumpft/-gepresst, und mit Gewalt lässt sich da schon was drehen.

Gruß
Hans

Orkos
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 15, 2008 21:13

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon Orkos » Do Dez 16, 2010 15:26

Hallo Hiha Hans!
Das kann so nicht sein, auf dem Bild von "schlomomandel" ist die Markierung deutlich zu sehen aber kein Mitnehmerstift zu sehen.Weil der nämlich um fast 180° versetzt auf der anderen Seite sitzt, ist auf dem Foto leider nicht zu sehen.
Gruß Orkos

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon Hiha » Do Dez 16, 2010 15:50

Weil der nämlich um fast 180° versetzt auf der anderen Seite sitzt,
Ich such mal meines raus, das bis neulich noch im Rennmoped lief.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon Frank M » Do Dez 16, 2010 17:02

Bild

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Do Dez 16, 2010 17:48

HALT !!!!

Mein bild zeigt wie es NICHT sein soll...

Steht auch als bildkomentar da -

Schick mir deins -kriegst eins mit ner schönen markierung.

Gruss , Kostja

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon motorang » Do Dez 16, 2010 18:01

Hier auch noch zwei wie es sein soll, nur geätzt ... man sieht ganz gut dass die Radl nur aufgepresst sind, die Fenster im Zahnrad stehen ganz unterschiedlich zur Markierung ...

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon Frank M » Do Dez 16, 2010 18:32

Scheint also immer die zweite Zahnlücke Richtung 1 Uhr bzw. 7 Uhr zu sein, ausgehend von der Zahnlücke gegenüber dem Stift.

Demnach passt die Markierung auch auf deinem Zahnrad.
CIMG1609.JPG
CIMG1609.JPG (14.18 KiB) 1261 mal betrachtet

Orkos
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 15, 2008 21:13

Re: Unterbrecherwelle Zahnrad ohne Markierung !!

Beitragvon Orkos » Do Dez 16, 2010 19:07

Das ist ja super, habs gerade wieder zusammengesetzt und getestet,das mit der Markierung passt!
Vielen Dank an alle für die flotte Hilfestellung!
Gruß Orkos


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste