Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Fummelknecht
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 79
Registriert: Di Nov 09, 2010 16:16
Wohnort: Baden Württemberg Heimsheim

Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon Fummelknecht » Di Nov 30, 2010 18:51

Schönen guten Abend zusammen
ich habe vor paar Tagen die Zündung mit der Prüflampe eingestellt,soweit auch alles O.K.Für eine, sag ich mal ganz genaue Einstellung sollte man ja eine Zündlichtpistole einsetzen.Ich habe mich mal umgeschaut und habe festgestellt das es da sehr viele Farianten gibt (Transistorzündung,Fliekraftzündung,Magnetzündung-4-8 Zylinder,usw.)Nun meine Frage.:Was brauch ich denn für eine? Die Zündung einstellen ist kein Problem.Es liegt nur an der Funzel
Gruß
Harry
Ps.ich hab mir mal eine ausgeliehen die blieb aber dunkel,obwohl die aber O.K war.
Schlimmer wirds immer, besser wirds nimmer

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon Hiha » Di Nov 30, 2010 19:11

Wenn sie dunkel bleibt, oder an komischen Stellen zündet, würd ich mal eine externe 12-Batterie probieren,(weil evtl. die Reglerspitzen reinballern) und den Hochspannungsclip ggf mal umdrehen.
Ich hab eine Simple um DM100.- vom Stahlgruber, von hella ist die glaub ich. Gibts aber nicht mehr.
Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon caferacer » Di Nov 30, 2010 19:13

Servus,
hier ein interessanter Beitrag:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... =abblitzen
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Frankyjr
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Mär 25, 2010 23:15
Wohnort: 53577 Neustadt / Wied

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon Frankyjr » Di Nov 30, 2010 19:15

Guten Abend,
da würde ich diesen nehmen, http://www.atu.de/online-shop/zubehoer- ... S1186.html
wird auch bei Polo und oder Louis verkauf, ist dort nur teurer. Man braucht natürlich immer eine 12 Volt Versorgung oder man hat halt 12 Volt dank Röbi.

Gruß

frankyjr

Fummelknecht
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 79
Registriert: Di Nov 09, 2010 16:16
Wohnort: Baden Württemberg Heimsheim

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon Fummelknecht » Di Nov 30, 2010 19:21

Hallo zusammen
vielen Dank für die sehr schnellen Tipps und Empfehlungen.Hallo Frankyjr
ich denke die Funzel werde ich mir rauslassen,ist vom Preis super und für die paarmal Zündung einstellen O.K Danke euch allen
Gruß
Harry
Schlimmer wirds immer, besser wirds nimmer

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon motorang » Mi Dez 01, 2010 6:18

Die geht auch, hab baugleich damals beim Gericke gekauft.
Tipps vom Hiha beachten! Auf dem Zündkabel-Abnehmer ist normalerweise eine Markierung drauf die in Richtung Kerze schauen muss. Mit Spannungsspitzen hatte ich an der XT keine Probleme (Wunderlich-Regler). Auch nicht an der SR (CDI und Originalregler)

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon Hiha » Do Dez 09, 2010 9:26

Gibts scheinbar doch noch:
http://cgi.ebay.de/HELLA-Stroboskoplamp ... 0207642087
Der Stahlgruber hats auch noch im Programm.
Ich würds wieder nehmen.

Gruß
Hans

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon crisu66 » Do Dez 09, 2010 17:31

ja genau so eine verwende ich auch, ist mit externer Batterie total problemlos, geht schneller als an der verbauten Batterie rumzufummeln, kann ich dann auch für die 6V Anlagen verwenden
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon PeJo » Do Dez 09, 2010 19:06

Also ich verwende diese Lampe
Stroboskoplampe Zündzeitpunkteinstellpistole2.jpg
hat um die 20 Euros gekostet und Funktioniert bei meiner Röbi 12Volt wie bei meinem Kumpel Original 6 Volt sehr gut.
Allerdings brauch diese Lampe eine 12 Volt Versorgung, ist aber egal da wir die Einstellarbeiten immer Zusammen machen bleibt halt die Versorgung so lange an meiner Gelbatterie hängen.

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon Bertel » Do Dez 09, 2010 20:26

Ich habe mir letztes Jahr diese zugelegt.

http://www.scheuerlein-werkzeuge.de/pro ... rgung.html

Benötige weder die eingebaute noch eine ausgebaute Batterie. Mal sehen ob die beiden dicken Batterien im Gerät noch Saft haben wenn ich in 3 Wochen mal wieder zur Inspektion komme.


Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Welche Zündlichtpistole ist die richtige?

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Fr Dez 10, 2010 15:39

hallo..

ich bin für hella ....

tut seit über 10 jahren ihre sache super..

schlepper ist nur wegen 12 V -versorgung da.

hat damals auch geld gekostet.

würde mal auf dem flohmarkt gucken-hab neulich genau die für 7 € bekommen..

( hat nen kumpel bekommen für seine AWO)

..und wer stellt heut noch schliesswinkel + kontakte ein ?

die ganz billigen haben gerne mal aussetzer und so ...

gruss , kostja
Dateianhänge
IMG_9982.JPG


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste