Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
löwe14
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 14, 2010 14:31

Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon löwe14 » Fr Dez 03, 2010 11:51

1. Ich wollte mal fragen wie ich eine 12V lichtmaschiene erkenne ohne sie auf zu machen und ohne kabelbaum wenn ich ein messgerät an die kabel hänge die aus der Lichtmaschiene kommen dann kommt aus dem gelben 12,5V und aus dem weißen ca. 10V beidesbei etwa 2000 umdrehungen. Ich denke mal das es eine 12V lichtmaschiene ist ich binn mir nicht ganz sicher und wenn was brauche ich für regler denn die orginalen passen dann wohl kaum oder?

2. Da meine vorderradbremsankerplatte kaputt ist habe ich mir bei eby eine bestellt und als ich sie dann ein bauen wollte passte diese nicht. Denn sie ist nicht fest sondern dreht sich mit da der abstandshalter zu lang ist wollte fragen ob es verschiedene arten gib habe eine 79
Bild
MFG Löwe14

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon caferacer » Fr Dez 03, 2010 12:07

Servus,
also Du kannst ja mal ein Bild vom Regler hier einstellen. Das würde schon mal weiterhelfen, im Klären der Frage, ob 12 Volt Lima oder umgestrickte 6 Volt.
Die Gabel wurde ab Bj.80ig geändert. Achsaufnahme vorgelagert. Die Bremsankerplatte wurde ebenfalls geändert. Also die Vorgängerplatte besorgen.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Dez 03, 2010 13:05

Hallo, der 6 Volt Regler hat nur ein Gelbes Kabel und der 12 Volt Regler hat einen Blockstecker mit 4 Kabel! Sag mir mal die Nummer die auf deiner Lichtmaschine von außen auf der Glocke eingraviert ist, dann kann ich dir sagen, ob du eine 6 Volt oder eine 12 Volt hast! Die Unterschiede bei den Bremsankerplatten kannst du auf meinen Fotos erkennen!

Gruß Hardy
Dateianhänge
DSC04072_768x576.JPG
DSC03881_768x576.JPG
DSC03880_768x576.JPG
neu ab80_768x576.JPG
Alt-79_768x576.JPG
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

löwe14
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 14, 2010 14:31

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon löwe14 » Fr Dez 03, 2010 13:09

Ich habe keine Regler oder so was verbaut nur die kabel gucken raus aber in den kisten fliegen sowohl der 6V als auch der 12V regler rum kann man die bremsankerplatte so bearbeitendas sie in eine 79 past? Bin nähmlich froh das ich überhaupt eine gefunden habe suche schon 1Jahr lang nach einer platte.

MFG Löwe14

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Dez 03, 2010 13:15

Du sagst, du hast eine 79er XT , aber hast du auch eine 79er Gabel drin ???
Das müsste erstmal geklärt werden , dann könnte ich mir vorstellen das es hier einige gibt die deine 79er Bremsankerplatte gegen eine ab 80 eintauschen würden ! Aber deine 80er Bremsankerplatte gegen 79er tauschen , davon wird es nicht so viele geben ! :wink:

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

löwe14
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 14, 2010 14:31

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon löwe14 » Fr Dez 03, 2010 13:39

Ich habe auch eine 79 gabel drin. Und es ist anscheinen aber ein 80 Bremsankerplatte.

MFg Löwe14

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon Struppi » Fr Dez 03, 2010 15:00

1. Ich wollte mal fragen wie ich eine 12V lichtmaschiene erkenne ohne sie auf zu machen und ohne kabelbaum wenn ich ein messgerät an die kabel hänge die aus der Lichtmaschiene kommen dann kommt aus dem gelben 12,5V und aus dem weißen ca. 10V beidesbei etwa 2000 umdrehungen. Ich denke mal das es eine 12V lichtmaschiene ist ich binn mir nicht ganz sicher und wenn was brauche ich für regler denn die orginalen passen dann wohl kaum oder?

2. Da meine vorderradbremsankerplatte kaputt ist habe ich mir bei eby eine bestellt und als ich sie dann ein bauen wollte passte diese nicht. Denn sie ist nicht fest sondern dreht sich mit da der abstandshalter zu lang ist wollte fragen ob es verschiedene arten gib habe eine 79
Bild
MFG Löwe14

zu.1. Ich denke du hast keine orginal 12 Volt Lima verbaut, aber ein Foto oder die Nummer auf dem Polrad wäre hilfreich bei der Beantwortung dieser Frage..........ich frag mich nur, wie läuft der Motor 2000 U/min ohne Kabelbaum wenn nur die Drähte aus der Lima baumeln :verdacht: .............falls du eine 6 Volt Lima haben solltest(wovon ich mal ausgehe) solltest du mal hier nach "Röbiregler" suchen.

zu2. hast du wohl die falsche Bremsplatte erwischt, aber es werden doch noch recht häufig welche vor`80 bei ebay angeboten.........meistens aber recht teuer (>50,-)..........also kein Grund da irgendetwas an der Bremse zu frickeln.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

löwe14
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 14, 2010 14:31

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon löwe14 » Fr Dez 03, 2010 15:33

1. Ich wollte mal fragen wie ich eine 12V lichtmaschiene erkenne ohne sie auf zu machen und ohne kabelbaum wenn ich ein messgerät an die kabel hänge die aus der Lichtmaschiene kommen dann kommt aus dem gelben 12,5V und aus dem weißen ca. 10V beidesbei etwa 2000 umdrehungen. Ich denke mal das es eine 12V lichtmaschiene ist ich binn mir nicht ganz sicher und wenn was brauche ich für regler denn die orginalen passen dann wohl kaum oder?

2. Da meine vorderradbremsankerplatte kaputt ist habe ich mir bei eby eine bestellt und als ich sie dann ein bauen wollte passte diese nicht. Denn sie ist nicht fest sondern dreht sich mit da der abstandshalter zu lang ist wollte fragen ob es verschiedene arten gib habe eine 79
Bild
MFG Löwe14

zu.1. Ich denke du hast keine orginal 12 Volt Lima verbaut, aber ein Foto oder die Nummer auf dem Polrad wäre hilfreich bei der Beantwortung dieser Frage..........ich frag mich nur, wie läuft der Motor 2000 U/min ohne Kabelbaum wenn nur die Drähte aus der Lima baumeln :verdacht: .............falls du eine 6 Volt Lima haben solltest(wovon ich mal ausgehe) solltest du mal hier nach "Röbiregler" suchen.

zu2. hast du wohl die falsche Bremsplatte erwischt, aber es werden doch noch recht häufig welche vor`80 bei ebay angeboten.........meistens aber recht teuer (>50,-)..........also kein Grund da irgendetwas an der Bremse zu frickeln.

Gruss Struppi
Also ich habe nur die Zündung angschlossen mit zwei kabeln nur zum unterbrecher zündschule und zum killschalter. Bild poste ich gleich noch muss erst hin fahren

MFG Löer14

löwe14
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 14, 2010 14:31

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon löwe14 » Fr Dez 03, 2010 16:04

Auf dem Polrad stehen folgende zahlen 038000- 27329 das letzte kann man nicht lesen und es steht noch ND drauf

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 775
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Bremsankerplatte ...bis 79

Beitragvon ulrich » Fr Dez 03, 2010 17:09

Yamaha DT250 und DT 400 haben dieselbe Bremsankerplatte.

Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon Bertel » Fr Dez 03, 2010 19:46

2. Da meine vorderradbremsankerplatte kaputt ist habe ich mir bei eby eine bestellt und als ich sie dann ein bauen wollte passte diese nicht. Denn sie ist nicht fest sondern dreht sich mit da der abstandshalter zu lang ist wollte fragen ob es verschiedene arten gib habe eine 79

MFG Löwe14
Ich könnte Dir eine ab 80 Gabel im Tausch gegen Deine 79-er anbieten. Dann passt auch wieder die Bremse. :wink:

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Dez 03, 2010 23:34

Auf dem Polrad stehen folgende zahlen 038000- 27329 das letzte kann man nicht lesen und es steht noch ND drauf
Dann hast du eine 6 Volt Lichtmaschine!
--------------------------------------------------
Für diese Info darfst du mir jetzt deinen 12 Volt Regler geben den du nicht mehr brauchst! :wink:

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Krisse
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:59
Wohnort: Dresden

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon Krisse » So Dez 05, 2010 16:39

Auf dem Polrad stehen folgende zahlen 038000- 27329 das letzte kann man nicht lesen und es steht noch ND drauf
Dann hast du eine 6 Volt Lichtmaschine!
Juhuu, ein Lichtmaschinenidentifikationsthread!
Könnte mir einer sagen, was ich für eine Lima habe? Auf dem Schwungrad steht folgendes eingeschlagen:

DENSO MNY 45
038000-4300

Vielen Dank, Christof.

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon YAMAHARDY » So Dez 05, 2010 17:55

Hallo Christof, du hast eine 12 Volt!
Schick die sofort zu mir , du brauchst die nicht!
Nimm lieber 6 Volt und dazu einen Röbi Regler! :wink:

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Krisse
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:59
Wohnort: Dresden

Re: Noch mal 2 Fragen zu XT 500 79

Beitragvon Krisse » So Dez 05, 2010 20:09

Hallo Christof, du hast eine 12 Volt!
Schick die sofort zu mir , du brauchst die nicht!
Nimm lieber 6 Volt und dazu einen Röbi Regler! :wink:

Gruß, Hardy
Ist gebongt. Brauchst du sonst noch irgendwas? Ich hätte da noch so'n olles Mopped (irgendwas mit XT oder so), das an der Lima dranbaumelt.

Aber sachma: Bist du ein 12 Volt-Fuchs? Ich hab nämlich Probleme mit meiner Lima/Regler und dafür mal 'nen neuen Thread aufgemacht.

Grüße, Christof.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste