Guten Abend zusammen
heute war ich mal wieder ein bischen am schrauben,nun hab ich folgendes Problem entdeckt.Wenn ich das Moped mit Choke starte springt sie Einwandfrei an,ich fahr dann auch ne Weile und alles ist O.K..Sobald ich den Choke rausnehme ist Ende,Motor geht aus bzw ich muß mit dem Gas leiern.Was kann das sein ?
Gruß
Harry
Choke oder Vergaserproblem
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Di Nov 09, 2010 16:16
- Wohnort: Baden Württemberg Heimsheim
Choke oder Vergaserproblem
Schlimmer wirds immer, besser wirds nimmer
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Choke oder Vergaserproblem
Hi
Zu mager kanns sein (Leerlaufluftschraube im Winter etwas fetter stellen) oder das Leerlaufsystem zu (Vergaser putzen) oder Kondenswasser im Sprit (Vergaser, wahrscheinlich auch Tank) => Vergaser ablassen und neu füllen, möglichst die Reserve vom Tank nicht verwenden bzw Tank in Reservestellung mal einen halben Liter oder mehr ablassen.
Fallweise einen guten Schluck (0,1 Liter) Spiritus in den fast vollen Tank kippen zieht das Wasser raus und macht es verbrennbar.
Gryße!
Andreas, der motorang
Zu mager kanns sein (Leerlaufluftschraube im Winter etwas fetter stellen) oder das Leerlaufsystem zu (Vergaser putzen) oder Kondenswasser im Sprit (Vergaser, wahrscheinlich auch Tank) => Vergaser ablassen und neu füllen, möglichst die Reserve vom Tank nicht verwenden bzw Tank in Reservestellung mal einen halben Liter oder mehr ablassen.
Fallweise einen guten Schluck (0,1 Liter) Spiritus in den fast vollen Tank kippen zieht das Wasser raus und macht es verbrennbar.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Di Nov 09, 2010 16:16
- Wohnort: Baden Württemberg Heimsheim
Re: Choke oder Vergaserproblem
Tag auch
am Sprit kanns nicht liegen,der ist frisch.Dann werd ich mal die Gemischeinstellung verändern.Vielen Dank für den Tipp
am Sprit kanns nicht liegen,der ist frisch.Dann werd ich mal die Gemischeinstellung verändern.Vielen Dank für den Tipp
Schlimmer wirds immer, besser wirds nimmer
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5787
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Choke oder Vergaserproblem
Vielleicht ist die Leerlaufdüse verstopft...
Gruss, Fabi
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Di Nov 09, 2010 16:16
- Wohnort: Baden Württemberg Heimsheim
Re: Choke oder Vergaserproblem
Guten Abend zusammen
habe heute nochmal den Vergaser zerlegt und gereinigt.Was ich vergessen habe zu erwähnen ich habe vor kurzen einen offenen Stutzen und eine 230er Hauptdüse verbaut,ich vermute das da das Problem zu suchen ist.
Gruß
Harry
habe heute nochmal den Vergaser zerlegt und gereinigt.Was ich vergessen habe zu erwähnen ich habe vor kurzen einen offenen Stutzen und eine 230er Hauptdüse verbaut,ich vermute das da das Problem zu suchen ist.
Gruß
Harry
Schlimmer wirds immer, besser wirds nimmer
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5787
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Choke oder Vergaserproblem
Eher nicht, den Dein Problem dreht sich ja um den Leerlauf, nicht um Vollgas....,ich vermute das da das Problem zu suchen ist.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Choke oder Vergaserproblem
Servus Harry,
würde mal, so wie Fabi schon schrieb, erstmal die Leerlaufdüse kontrollieren. Gleiche Symptome wie von Dir beschrieben hatte ich auch mal. 2 Bohrungen der Düse waren zu!
Gruß
Thomas
würde mal, so wie Fabi schon schrieb, erstmal die Leerlaufdüse kontrollieren. Gleiche Symptome wie von Dir beschrieben hatte ich auch mal. 2 Bohrungen der Düse waren zu!
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Choke oder Vergaserproblem
Also:
bleibt das LL-Problem auch , wenn der Motor richtig warm wird?
Wenn ja, ist was am LL-System zu oder zu mager.
Wenn nein ist das normal. Der Motor braucht in der feuchtkalten Jahreszeit einfach länger die typische Kaltlaufabmagerung zu überwinden. Es kann mit dem höher alkoholhaltigen Sprit bei Vergasern sogar zur Vereisung kommen was das Problem zusätzlich in die Länge zieht. Helfen würde etwas anzufetten.
Das hat aber wiederum grössere Warmstartprobleme zur Folge.
Regards
Rei97
bleibt das LL-Problem auch , wenn der Motor richtig warm wird?
Wenn ja, ist was am LL-System zu oder zu mager.
Wenn nein ist das normal. Der Motor braucht in der feuchtkalten Jahreszeit einfach länger die typische Kaltlaufabmagerung zu überwinden. Es kann mit dem höher alkoholhaltigen Sprit bei Vergasern sogar zur Vereisung kommen was das Problem zusätzlich in die Länge zieht. Helfen würde etwas anzufetten.
Das hat aber wiederum grössere Warmstartprobleme zur Folge.
Regards
Rei97
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Di Nov 09, 2010 16:16
- Wohnort: Baden Württemberg Heimsheim
Re: Choke oder Vergaserproblem
Hallo und Guten Abend zusammen
da ich den Vergaser schon zerlegt und bei uns im Werkzeugbau auch schon Ultraschall gereinigt habe wirds wohl schon an der Gemischeinstellung liegen.Dann werde ich mich mal am Samstag damit beschäftigen.Grübel,Grübel
Danke für die Tips
Gruß
Harry
da ich den Vergaser schon zerlegt und bei uns im Werkzeugbau auch schon Ultraschall gereinigt habe wirds wohl schon an der Gemischeinstellung liegen.Dann werde ich mich mal am Samstag damit beschäftigen.Grübel,Grübel

Danke für die Tips
Gruß
Harry
Schlimmer wirds immer, besser wirds nimmer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste