Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Hiha » Mo Nov 15, 2010 13:32

Achso, ja: Unbedingt den Tank innen mal mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten!

Hans

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Hiha » Do Nov 18, 2010 7:24

Das XT250-Forum ist inakzeptabel. Erstens wird man nicht angemeldet (*gäähn*) und zweitens haben die sowieso keine Probleme, verglichen mit hier. (Wär mal zu überlegen, sich eine 250er anzuschaffen...)
Ich hab den Vergaser leider schon nicht mehr zur Hand, bräuchte aber ein Maß, damit ich morgen einen O-Ring besorgen kann.
Die Leerlaufgemischschraube hat einen O-Ring zum Abdichten, der fehlte aber. Sitzen tut er unter der zugehörigen Feder nebst Scheibe.
Kann mir bitte wer den dickeren Durchmesser der Gemischschraube, und den Aussendurchmesser der Feder sagen?
Vielen Dank,
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon caferacer » Do Nov 18, 2010 9:15

Servus Hans,
also Außendurchmesser der Gemischregulierschr.(dickerer Teil) 3mm
Federaußendurchmesser 5mm
Gemessen an gebrauchten Teilen.
Gruß
Thomas
P.S.: Hab dem Reinhard schon mal etwas digital. technik Info zur 250iger geschickt. Falls Ihr noch mehr Werte oder so braucht, gerne.
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Hiha » Do Nov 18, 2010 10:34

:dance
Merci!
Die restlichen Digitalunterlagen hab ich schon gesichtet...

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon caferacer » Fr Nov 19, 2010 11:30

Nix zum Mercen. Vielleicht kommst ja beim Beschrauben vom Reinhard seiner 250iger auf den Geschmack und legst Dir auch eine zu. :)
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Hiha » Fr Nov 19, 2010 13:13

NOCH ein Moped :eek:

ixtee
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: So Jul 25, 2010 19:53
Wohnort: Lindlar

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon ixtee » Sa Nov 20, 2010 20:27

Hi,
möchte an dieser Stelle als stolzer 250er und 500er Besitzer (und auch Fahrer!) doch auch noch meinen Senf dazu geben.
Für den Vergaserabbau muß der Luftfilterkasten NICHT ausgebaut werden. Er muß nur komplett gelöst werden. Wenn ich mich nicht irre eine Schraube unterm Seitendeckel und eine unter der Sitzbank.
Dann den Vergaser mitsamt Luftfilterkasten nach hinten schieben, drücken, was auch immer um ihn aus dem Ansaugstutzen zu bekommen.
Ist eine feine Sache, vor allem beim einstellen (verschiedene Düsen und Schwimmernadelpositionen ausprobieren) wenn man ihn x-mal Aus- und Einbauen muß. dabei sind mir schon Begriffe über die Lippen gekommen die ich in keinem Forum schreiben darf ;-)

Aber mittlerweile hast Du ihn ja schon draußen... :razz:

Gruß,
ixtee

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3155
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon TT Georg » So Nov 21, 2010 13:48

man sollte mal über einen schnellspannverschluss nachdenken.....
Georg, der s gestren im Rücken hatte, in der Badewanne lag, und ihm endlich, die Idee fürne leichte Kupplung an der XT500 eingefallen ist...
Gruß

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Hiha » So Nov 21, 2010 19:15

He, ich hatte auch grad eine Idee. Meine Kupplung geht zwar leicht, nicht aber die von der SR meiner Frau. Erzähl doch mal, Schorsch.
Gruß
Hans

Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Reinhard » Mo Nov 22, 2010 18:02

Servus Kollegen,

Abschlussbericht und herzlicher Dank an alle die mir geholfen haben. ( Und wenn`s nur Daumen drücken war ) :gut:

Der Hans hat ja kräftig mitgeholfen und nachdem ich gestern Abend dasMoped wieder beisammen hatte, ist es auf den zweiten Kick angesprungen. (seitdem bei jedem Kick!) :respekt:

Das Moped saust, dass es einem die Freudentränen in die Augen treibt :runningdog: und so bin ich heut früh nach Einbau der Batterie aus meiner 500er frohen Mutes zum KÜS gesaust. Der überaus nette Prüfer hat sich spontan in das moped verliebt und was soll ich sagen:frisch getüvt! Anschließend noch zu Zulassungsstelle und gleich mit superkurzem Kennzeichen angemeldet! HURRAA!!

Hiermit meldet sich meine 250er aus diesem Forum ab und zieht endlich in`s 250er bei dem ja jetzt auch der HIHA aufgeschlagen ist. ( Hat eigentlich keiner ne 250 er für den Hans im Keller stehen? ) :wink:

Grüße,

Reinhard

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon caferacer » Mo Nov 22, 2010 19:45

Mensch Reinhard, ein Bild von der "viertellitrigen" XT hättest Du schon als Abschluß einstellen können.
Gruß und bis zur nächsten XT :D
Thomas
Thumpie R.I.P

Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Reinhard » Fr Dez 03, 2010 20:00

Servus Thomas,

recht hast Du. Ich hab grad leider viel um die Ohren. War aber sogar letzten Sonntag noch bei 0° auf Tour mit dem Moped. Bin nach wie vor begeistert. :dance


Grüße,

Reinhard
Dateianhänge
Rosi klein.JPG

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon caferacer » Sa Dez 04, 2010 7:59

Sauber Reinhard, bin begeistert, vorallem daß Du Dir für "Münchner Verhältnisse" ein kleines Nummernschild an Land ziehen konntest.
Endtopf ohne den auch bei der 250iger üblichen Schnippel am Ende. Klasse - klingt so viel besser.
Jezt noch etwas Rot in Form von XT Stickern ins Spiel bringen.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste