Startschwierigkeiten
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Startschwierigkeiten
Na cico dann könnte es schon sein, daß Du den 180° Fehler verbaut hast. Also Zündung. Suche nutzen, Du wirst sehen und verstehen. Wenn die Zündung richtig eingebaut und eingestellt ist, kannst Du mit dem Vergaser weitermachen.
Also dranbleiben, wird scho.
Grüße
Thomas
Also dranbleiben, wird scho.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
Re: Startschwierigkeiten
Hallo alle,
Einwände?
Gruß
Michael
Wenn sie zuletzt lief dann ist es nicht der 180°-Fehler (falscher Einbau des Unterbrecherantriebs).
na, ob es da einen Zusammenhang gibt? Ich würde sagen Deckel nochmal runter und schauen ob die beiden Markierungen bei Verdichtungs-OT fluchten. Nach so lnger Zeit würde ich dem Vergaser auf jeden FAll ein Rebuild-Kit gönnen.hallo,
hatte den Deckel vom Getriebe ab gebaut weil der Gang klemmte, dort ist auch der Unterbrecher. Weiß nicht ob ich den Unterbrecherantrieb wieder in der richtigen Stellung zusammen gebaut habe. Für Tips wäre ich sehr angeten.
gruß cico
Einwände?
Gruß
Michael
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Re: Startschwierigkeiten
AHA! 180 Grad Fehler!!! Suchfunktion - das ist fast allen schon mal passiert!!! 

Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)
Re: Startschwierigkeiten
hallo,
wo finde ich die Suchfunktion? Muß mich erst zurecht finden bin eben neu in diesem Forum.
gruß cico
wo finde ich die Suchfunktion? Muß mich erst zurecht finden bin eben neu in diesem Forum.
gruß cico
- Pinnebär
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Startschwierigkeiten
Gaaaanz oben, 3. von rechts. (Lupensymbol)
-oder die Suchfunktion nutzen
-oder die Suchfunktion nutzen

Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver
Oliver
Re: Startschwierigkeiten
danke für eure Tips. Habe die Anleitung für den 180 Grad-Fehler gefunden. Werde mich dann an die Arbeit machen den Kupplungsdeckel abnehmen und nachschauen. Werde euch dann wieder berichten.
gruß cico
gruß cico
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Startschwierigkeiten
hallo,
hatte den Deckel vom Getriebe ab gebaut weil der Gang klemmte, dort ist auch der Unterbrecher. Weiß nicht ob ich den Unterbrecherantrieb wieder in der richtigen Stellung zusammen gebaut habe. Für Tips wäre ich sehr angeten.
gruß cico
Ups dar war Irgend ein Problem bei mir
Tschuldigung
Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

Re: Startschwierigkeiten
hallo xtler,AHA! 180 Grad Fehler!!! Suchfunktion - das ist fast allen schon mal passiert!!!
habe den Deckel nochmals abgebaut. Finde aber am Unterbrecherantrieb keine Markierung. In welche Stellung muss der Mitnehmerstift zeigen?
cico
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Startschwierigkeiten
hallo X teler,
es war ein 180/ Grad fehler. Auf dem Nockenwellenrad war keine Markierung. Habe so lange probiert bis ich die richtige Stellung gefunden habe. Nach dem zweiten mal ankicken schnurte die 500 erter wieder. Habe noch ein Problem, wenn ich die Kupplung ziehe dann rattert es. Als ich die XT bekam war der erste Gang fest, habe diesen frei bekommen. Die Kuplung mußte ich ausbauen, vielleicht ist mir da ein Fehler beim zusammen bauen unterlaufen. Habe jetzt ein Reperaturhandbuch, werde nach diesem vor gehen.
Chico
es war ein 180/ Grad fehler. Auf dem Nockenwellenrad war keine Markierung. Habe so lange probiert bis ich die richtige Stellung gefunden habe. Nach dem zweiten mal ankicken schnurte die 500 erter wieder. Habe noch ein Problem, wenn ich die Kupplung ziehe dann rattert es. Als ich die XT bekam war der erste Gang fest, habe diesen frei bekommen. Die Kuplung mußte ich ausbauen, vielleicht ist mir da ein Fehler beim zusammen bauen unterlaufen. Habe jetzt ein Reperaturhandbuch, werde nach diesem vor gehen.
Chico
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Startschwierigkeiten
Sehr fein.
Und wieder wurde die Welt ein kleines Stückchen besser (und die Ölvorräte reichen weniger lange).
Gryße!
Andreas, der motorang
Und wieder wurde die Welt ein kleines Stückchen besser (und die Ölvorräte reichen weniger lange).
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Startschwierigkeiten
Na also. Jetzt noch überprüfen, ob Du beim Zusammenbau von der Kupplung auch die Distanzscheiben verbaut hast. Bzgl. der Dist.scheiben gibt es Unterschiede - je nachdem ob einreihiges oder doppelreihiges Lager verbaut wurde. Da wirst Du wohl die rechte Seite nochmal aufmachen müssen. Auch gut möglich, daß der Kupplungskorb nicht richtig in dem Mitnehmer eingespurt ist.
Aber Du hast ja jetzt eine Rep.anltg. Da sollte es dann kein Problem sein.
Gruß
Thomas
Aber Du hast ja jetzt eine Rep.anltg. Da sollte es dann kein Problem sein.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Startschwierigkeiten
hallo Xteler,
XT Läuft, habe heute die erste kurze Probefahrt gemacht. Muß nur noch zum Tüv hoffe ich komme durch. Danach noch anmelden und ab auf die Piste. mal sehen ob sie die ersten km überlebt.
cico
XT Läuft, habe heute die erste kurze Probefahrt gemacht. Muß nur noch zum Tüv hoffe ich komme durch. Danach noch anmelden und ab auf die Piste. mal sehen ob sie die ersten km überlebt.
cico
Re: Startschwierigkeiten
hallo xtler,hallo Xteler,
XT Läuft, habe heute die erste kurze Probefahrt gemacht. Muß nur noch zum Tüv hoffe ich komme durch. Danach noch anmelden und ab auf die Piste. mal sehen ob sie die ersten km überlebt.
cico
habe mich zu früh gefreut. Während der Probefahrt fing die xt an zu stottern. Lief dann nicht mehr an. Im
kalten Zustand läuft sie an, wenn sie warm wird hat das Ding fehlzündungen läuft unrund geht aus. Unterbrecher ist neu weiß nicht ob der Zündzeitpunkt stimmt. Wollte den laut Rep. einstellen, mit Prüflampe ging nicht. Muß ich die Prüflampe an das kabel am Unterbrecher ran halten?
cico
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste