Kettenlängung?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Kettenlängung?

Beitragvon Bernhard » Do Sep 23, 2010 10:00

Moin!

Mal ne Frage: macht sich eine ungleiche Längung der Kette beim fahren bemerkbar :gruebel: ?? Hab schon seit längerem das Problem, das die Fuhre nicht ganz "rund" läuft. :evil:

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Hiha » Do Sep 23, 2010 10:47

Ja, das kann man durchaus bemerken. Ungleiche Längung kommt meiner Erfahrung nach nur aus zwei Gründen: Kette war mal zu stramm gespannt, oder wurde mal lang im Regen stehen lassen. Dabei wurde aus einem Kettentrum das Fett rausgewaschen...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Bernhard » Do Sep 23, 2010 10:59

Moin Hans,
danke für die beiden Aspekte. Ich werd mal nachmessen und dann weiter berichten.

Gruß
Bernhard

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Frank M » Do Sep 23, 2010 11:40

schlecht gebohrte Kettenräder, die "rauf und runter" eiern können auch solch ein Gefühl verursachen.

Eine ungleiche Kettenlängung kannst du bei leichtgängig geschmierter Kette und aufgebocktem Moped sehen, wenn du das Hinterrad drehst und den Kettendurchhang beobachtest.

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Kettenlängung?

Beitragvon PeJo » Do Sep 23, 2010 11:50

Hi Bernhard

hast wohl doch ein paar Wheeles zufiel gemacht :wink:

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Hiha » Do Sep 23, 2010 12:11

Wheelie ist erst dann kettenkritisch, wenn man mit dem Stiefel zwischen Kette und Kettenrad gerät...

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Bernhard » Do Sep 23, 2010 12:13

@Pejo
Stoffwechselendprodukt erwischt :mrgreen:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Mr. Polish » Do Sep 23, 2010 13:26

Wheelie ist erst dann kettenkritisch, wenn man mit dem Stiefel zwischen Kette und Kettenrad gerät...
:gruebel:
Ich glaub, ich hab zu wenig Phantasie, um mir den Bewegungsablauf vorstellen zu können.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Hiha » Do Sep 23, 2010 14:04

Das passiert garnicht mal so selten, sogar ab und zu beim Wheelie, wenn man von der Fußraste abrutscht.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Bernhard » Do Sep 23, 2010 14:22

Sprichst du aus Erfahrung?

Gruß
B.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Hiha » Do Sep 23, 2010 14:58

Ich habs schon zweimal gesehen. Selber passiert aber nicht, ich mach sowas nicht mehr...

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Bernhard » Sa Sep 25, 2010 21:10

Mahlzeit
So, ich hab nun mal eine kleine Messsession gemacht. 8 Rollen Abstand, jede zweite Rolle einen Meßwert: Messwerte von 10,20 bis 10,62 mm Abstand. Macht mich ein weing stutzig :gruebel: .
Montag gibs ne graphische Darstellung der Messwerte.

Schönes WE

Bernhard

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Merry » Sa Sep 25, 2010 21:18

0,4 mm Differenz würd ich ignorieren...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Kettenlängung?

Beitragvon Bernhard » Mo Sep 27, 2010 12:34

Moin
Hab mal ne kleine Grafik gemacht. Mich würde nur noch mal interresieren ab welchen Werten man die Kette tauschen sollte. Weiß jemand woher man Kettenlängen bzw. Rollenabstände von neuen Ketten nachlesen kann. Hab im Netz gesucht aber noch nicht das richtige gefunden.

Schöne Grüße

Bernhard
Dateianhänge
kette.JPG

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kettenlängung?

Beitragvon motorang » Mo Sep 27, 2010 13:59

Hi
Im Bucheli steht, dass der Grenzwert bei einer Längung von 2% liegt.

Wie mans rechnet steht hier: http://motorang.com/bucheli-projekt/antriebskette.htm

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Toddy_Hamburch und 9 Gäste