Hatte Probleme mit der Leerlaufdüse. Sie war verstopt. Habe sie mit einem dünnen Schweisdraht gesäubert. Es ist eine #25 er Düse. Nun habe ich wieder Standgas, aber die Zündkerze verrusst.
Der Innendurchmesser der Leerlaufdüse ist 0,4 mm (mit Projektor gemessen).
Wie gross ist der Innendurchmesser einer #25er Düse im Neuzustand?
Leerlaufdüse
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Leerlaufdüse
Hei auch,
das wird Dir keiner so richtig sagen können, da die allgemein gebrächlichen Düsenlehren für diesen Zweck zu kurz sind, und ausserdem die Düsen nach Durchfluss gestempelt werden. In meiner langen, teilweise sehr sparsamen Motorradpraxis hab ich beschlossen, zweifelhafte Düsen gegen Neue zu ersetzen... Ich schätze jetzt aber mal, dass die Grössenordnung 0,4 ±0,15 in etwa passen könnte.
Gruß
Hans
das wird Dir keiner so richtig sagen können, da die allgemein gebrächlichen Düsenlehren für diesen Zweck zu kurz sind, und ausserdem die Düsen nach Durchfluss gestempelt werden. In meiner langen, teilweise sehr sparsamen Motorradpraxis hab ich beschlossen, zweifelhafte Düsen gegen Neue zu ersetzen... Ich schätze jetzt aber mal, dass die Grössenordnung 0,4 ±0,15 in etwa passen könnte.
Gruß
Hans
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufdüse
Blumus,
wenn Du uns aufschreibst wie man mit einem Projektor Düsengrößen misst, dann kann ich eine neue Leerlaufdüse aus einem Reparatursatz entsprechend für Dich vermessen ... aber wie der Hans schon schrieb ist das allenfalls ein grober Anhaltspunkt.
Aussagekräftiger wäre es die LLD auszulitern, also mit einem kwasi genormten Versuchaufbau zu schauen wieviel Liter Sprit/Minute die Düse durchlässt wenn man sie aus 1 m Höhe über einen entsprechenden Schlauch beschickt.
Der geringste Aufwand ist allerdings der Kauf einer neuen Düse ...
Gryße!
Andreas, der motorang
wenn Du uns aufschreibst wie man mit einem Projektor Düsengrößen misst, dann kann ich eine neue Leerlaufdüse aus einem Reparatursatz entsprechend für Dich vermessen ... aber wie der Hans schon schrieb ist das allenfalls ein grober Anhaltspunkt.
Aussagekräftiger wäre es die LLD auszulitern, also mit einem kwasi genormten Versuchaufbau zu schauen wieviel Liter Sprit/Minute die Düse durchlässt wenn man sie aus 1 m Höhe über einen entsprechenden Schlauch beschickt.
Der geringste Aufwand ist allerdings der Kauf einer neuen Düse ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Leerlaufdüse
Vermutlich ein Profilprojektor
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufdüse
Camera obscura sollte wohl auch gehen, da die Tiefe messbar ist?
Have A Nice Day
Torsten
Have A Nice Day
Torsten
Re: Leerlaufdüse
Danke für die Tipps!
Gemessen habe ich es mit einem Profilprojekt. Siehe Link.
http://www.werth.de/de/unser-angebot/pr ... 00600.html
Habe inzwischen auch festgestellt, dass die Bezeichnung bei Mikuni nichts mit dem Druchmesser zu tun hat, sondern mit dem Durchfluss.
Auf ffolgender Homepage sind zumindest für grössere Düsen die Bezeichnung mit dem Durchmesser versehen.
http://www.langtuning.de/mikuni.pdf
Wenn man die Zahlen nun auf eine 25er Düse hinunterrechnet, so kommt man auf ca. 0,43 mm.
Damit stimmt zumindestens der Durchmesser bei meiner Leerlaufdüse. Ich habe schon gedacht sie ist zu gross oder ich habe sie beim durchstechen erweitert. Werde nun in den nächsten Tagen die Sache wieder zusammenbauen und schauen ob das Problem gelöst ist.
Gemessen habe ich es mit einem Profilprojekt. Siehe Link.
http://www.werth.de/de/unser-angebot/pr ... 00600.html
Habe inzwischen auch festgestellt, dass die Bezeichnung bei Mikuni nichts mit dem Druchmesser zu tun hat, sondern mit dem Durchfluss.
Auf ffolgender Homepage sind zumindest für grössere Düsen die Bezeichnung mit dem Durchmesser versehen.
http://www.langtuning.de/mikuni.pdf
Wenn man die Zahlen nun auf eine 25er Düse hinunterrechnet, so kommt man auf ca. 0,43 mm.
Damit stimmt zumindestens der Durchmesser bei meiner Leerlaufdüse. Ich habe schon gedacht sie ist zu gross oder ich habe sie beim durchstechen erweitert. Werde nun in den nächsten Tagen die Sache wieder zusammenbauen und schauen ob das Problem gelöst ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste