XT 400 (in der version der Xt 550) Motor stottert ab 5000 Um

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
buddybungalow

XT 400 (in der version der Xt 550) Motor stottert ab 5000 Um

Beitragvon buddybungalow » So Aug 15, 2010 13:56

Hallo! Meine XT stottert recht strak ab 5000 Umdrehungen. Woran kann das liegen?

Grüße

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: XT 400 (in der version der Xt 550) Motor stottert ab 500

Beitragvon HorXT » So Aug 15, 2010 22:03

Hallo Buddy

ich hatte mal eine 550er die hatte einen Registervergaser, d.h. der erste Vergaser versorgte das eine Einlassventil und dann ab so 4.000rpm hat dann der zweite Vergaser über einen Unterdruckmembran aufgemacht und zusäztlich das zweite Einlassventil versorgt, wenn Dein 400er Motor auch 4 Ventile hat und einen Registervergaser dann wird das bei Dir ähnlich sein.
Die 550er war ein feines Motorrad - auch der Motor war sehr nett mit seinen 38PS. Wenn der Unterdruckmembran des zweiten Vergaser kaputt war dann hat sie ab Halbgas immer gestottert also so ähnlich wie bei Dir vielleicht...
Motortechnisch bist Du wahrscheinlich bei den XT600 Leuten besser aufgehoben (http://www.xt600.de)

Kick it
HorXT

PS Das hab ich auch noch gefunden: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm

Gast

Re: XT 400 (in der version der Xt 550) Motor stottert ab 500

Beitragvon Gast » Mo Aug 16, 2010 13:54

Danke! Ich hab den 43f Vergser,also den von der 600er bzw., genau den,den du auch hattest. die tage bekomm ich mein werkstatthandbuch und dann hoffe ich mal,dass ein kumpel,der sich auskennt,mri hilft.

Noch was: Das stottern tritte besonders in den Höheren Gängen ab ca. 4500 Umdrehungen auf.

Gast

Re: XT 400 (in der version der Xt 550) Motor stottert ab 500

Beitragvon Gast » Mo Aug 16, 2010 14:32

wahrscheinlich klemmt der Gasschieber des Sekundärvergasers
manchmal hilft Lösen des Deckels und so festziehen, dass der Schieber nicht mehr klemmt.

aber das kann man alles besser im xt600 Forum klären

Gast

Re: XT 400 (in der version der Xt 550) Motor stottert ab 500

Beitragvon Gast » Di Aug 17, 2010 13:37

Danek schon mal für die Tipps!

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: XT 400 (in der version der Xt 550) Motor stottert ab 500

Beitragvon XTpaule » Di Aug 17, 2010 22:46

Hi!

Ich hatte leider :lol: auch mal ne XT550, die ist ewig nicht gelaufen und stotterte bei Vollgas. Im Endeffekt waren es die Gummischnorchel im LuFi, die hatte jemand gekürzt. Anscheinend hat das die Strömungsverhältnisse gestört -> ersetzt und gut war.

Wie läuft Deine Karre ohne LuFi?

Viele Grüße,
XTPaule

Gast

Re: XT 400 (in der version der Xt 550) Motor stottert ab 500

Beitragvon Gast » Mo Aug 30, 2010 0:23

Hi!
mir ist am lufi gar kein gummischnorchel aufgefallen. vielleicht ist auch ein falscher verbaut.

Benutzeravatar
richy
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Di Sep 01, 2009 11:17

Re: XT 400 (in der version der Xt 550) Motor stottert ab 500

Beitragvon richy » Mo Aug 30, 2010 10:56

hi gast/buddy...
wenn der schnorchelfehlt, ist der querschnitt größer und bei vollgast kann ein verschlucken/stottern auftreten. klebe mal zum testen einen teil mit klebeband ab.
gruß
richy
Der Klügere kippt nach, solange bis er der Dumme ist!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 5 Gäste