Anbau H&B Kofferträger

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon Yochen » Di Jul 27, 2010 10:10

Moin,
habe einen gebrauchten H&B Kofferträger bekommen, leider ohne Anbauanleitung. Nach Anpassen ist mir die grobe Richtung schon klar, nur wollte ich wissen, ob evtl. irgendwo Abstandshalter oder ähnliches hingehören, da hab ich nämlich nichts mitbekommen. Auf der Hp von H&B gibt es nur Anleitungen für die Gepäckbrücken, da fehlen ja die Seitenteile mit den Verstrebungen.
Für sachdienliche Hinweise schonmal danke
Jochen
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon Mr. Polish » Di Jul 27, 2010 10:42

Da, wo im Bild die roten Pfeile sind, kommen so Silentgummis zwischen Träger und Rahmen.
Gruss, Fabi
Dateianhänge
DSC00037.JPG
DSC00037.JPG (76.48 KiB) 776 mal betrachtet
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon ingo » Di Jul 27, 2010 10:50

Vielleicht helfen Dir diese Bilder weiter.

Ingo
Dateianhänge
Gepaecktraeger_003.jpg
Gepaecktraeger_002.jpg
Gepaecktraeger_001.jpg

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon Mr. Polish » Di Jul 27, 2010 11:28

Genau diese Bilder hab ich gesucht, aber nicht gefunden :oops:
Danke Ingo :hugg
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon ingo » Di Jul 27, 2010 15:16

Ach die waren von Dir?
Wusste ich garnicht mehr :oops:
Habe mir aber schon gedacht, dass sich der Besitzer melden wird. :)

Ja, auf meinem Rechner kommt nix weg. Im realen Leben verbummel ich alles, nur aufm Computer (und in meiner Werkstatt) finde ich, was ich suche.

Ingo

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon Mr. Polish » Di Jul 27, 2010 18:11

Ja, aber seit diesen Fotos hat die XT noch ein paar Verwandlungen hinter sich gebracht :D
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon Bertel » Di Jul 27, 2010 21:23

Bitte nicht die beiden 18 mm langen Aludistanzstücke zwischen den vorderen Streben und den Knotenblechen vergessen.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon ingo » Di Jul 27, 2010 21:25

Hier
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... r%C3%A4ger
ist auch noch ein Bild von meinem Gepäckträger.

Ingo

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon Bertel » Di Jul 27, 2010 21:32

Hallo Jochen,

habe Dir gerade die H&B Anbauanleitung per PN geschickt.

Viel Erfolg,
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon Yochen » Di Jul 27, 2010 23:31

Danke an euch alle, habt mir sehr geholfen.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!

Horbo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: Fr Okt 19, 2007 23:59
Wohnort: BASEL
Kontaktdaten:

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon Horbo » Mi Jul 28, 2010 21:48

Hallo zusammen,

hier noch was ins Archiv....

was für welche Koffer passen da dran ? Topcase ? Alle H&B Koffer der damaligen Zeit ?
Wie muss die Halterung der Koffer aussehen ? Passen die neueren Alukisten ?

Gruss Horbo

:runningdog:
Dateianhänge
Anleitung 2.pdf
(135.56 KiB) 33-mal heruntergeladen
Anleitung 1.pdf
(189.17 KiB) 31-mal heruntergeladen
H+B.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
? Wer hat mich auf seiner frisch in GB gekauften XT500 auf dem Flugplatz von Mykonos ca. 1978 fahren lassen ?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jul 28, 2010 23:41

Soweit ich weiß passen da alle H&B-Koffer dran, mindestens bis zur "Junior" Serie. Ich hab alte Krauser-Koffer, die passen auch perfekt dran.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Anbau H&B Kofferträger

Beitragvon ingo » Do Jul 29, 2010 8:18

was für welche Koffer passen da dran?
Es gibt mehrere Universal-Anbausätze, unter anderem von Touratech, mit denen man jeden Koffer an einem Rohrträger festkriegt.
Topcase?
Das hier passt jedenfalls:
topcase.jpg
topcase.jpg (13.17 KiB) 647 mal betrachtet
Topcase fahren ist aber total uncool, hat mir man hier zu verstehen gegeben :wink:

Ingo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste