Helmschloss zerlegen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Frankyjr
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Mär 25, 2010 23:15
Wohnort: 53577 Neustadt / Wied

Helmschloss zerlegen

Beitragvon Frankyjr » Mo Jul 12, 2010 23:48

Hallo Gemeinde,

habe das original Helmschloss am meiner XT ohne etwas zu verbiegen abgebaut, leider ehlt mir der Schlüssel und so würde ich den
Zylinder gerne auf einen meiner anderen Schlüssel ( Lenker- oder Seitendeckelschloss) anpassen.
Kann man den Zylinder ausbauen ohne einen passenden Schlüssel zu haben und wenn ja von welcher Seite aus kommt man
an den Zylinder ? Ich habe schon nach einem Federring oder so etwas gesucht jedoch noch nichts gefunden oder muss man erst das Abdeckblech wo der Schlüssel reinkommt lösen ?

Sollte jemand einen Schlüssel mit der Nummer 3849 haben bitte melden, dann ist alles noch einfacher :dance

Gruß


frankyjr

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Di Jul 13, 2010 0:20

hallo..

fand helmschlösser 20 jahre lang sch...e, aber jetzt hab ich selbst eins dran.....
mit etwas fingerspitzengefühl kannst du jedes helmschloss auf jeden schlüssel passend machen, vorrausgesetzt der schlü
lässt sich in den schlosskörper stecken.
oder du schickst es mir ,dann mach ichs für dich.
nicht vergessen VOR dem zerlegen den schlü reinstecken-sonnst 3-D Puzzle.
dann am runden körper die nasen abfeilen.
wenn du den schlü abziehst , sperrt es wieder .



gruss , kostja

Benutzeravatar
Frankyjr
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Mär 25, 2010 23:15
Wohnort: 53577 Neustadt / Wied

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon Frankyjr » Di Jul 13, 2010 7:43

Danke für Dein Angebot, wenn sonst nichts möglich ist werde ich mich bei Dir melden.

Leider kann ich Deiner Antwort nicht entnehmen von welcher Seite der Zylinder ausgebaut wird und ob man einen passenden Schlüssel haben muss. Wann und wie kann man den Zylinder aus dem Helmschloss entfernen, zu welcher Seite geht er raus ??

Gruß

frankyjr

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Di Jul 13, 2010 8:45

Sorry...
die letzte Messingverriegelung (hier mit dem Kratzer )
lässt sich reindrücken,(in den drehbaren Teil ) dann geht der ganze Zylinder raus.
die bodenplatte lässt sich meist von alleine abheben -eigentlich aber vom schloßkörper eingeklemmt -
aufhebeln.
ansonsten beim Yam.händler den schlü bestellen -mit der Nr. kein problem-passt garantiert.
Dateianhänge
IMG_2335.JPG
so gehts.

Benutzeravatar
Frankyjr
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Mär 25, 2010 23:15
Wohnort: 53577 Neustadt / Wied

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon Frankyjr » Mi Jul 14, 2010 16:51

Super DANKE genau das wollte ich sehen, konnte man bei meinem Schloss nicht mehr erkennen so verschmoddert war das.

Nach dem es sauber war und ich die Funktion verstanden habe war alles ganz einfach :lol: ich habe es geschafft nur durch umsortieren der kleinen Messing-Riegel Helm- und Seitendeckelschloss auf einen Schlüssel anzupassen !!

Heute in der Mittagspause habe ich mir auch noch das Lenkerschloss vorgenommen und auch das konnte ich mit etwas Feilarbeit auf den
gleichen Schlüssel bringen. :D

Nun brauche ich nur noch 2 Schlüssel für alles, find ich gut :wink:

Noch mal danke für das Bild, so was ist immer am Besten für eine Info.

Gruß

frankyjr

Benutzeravatar
andi500
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 76
Registriert: So Aug 06, 2006 21:05

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon andi500 » Fr Jul 16, 2010 19:20

interessant...kann man beim seitendeckelschloss
auch die plättchen umsortieren? :?:

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Fr Jul 16, 2010 22:07

hallo..

hab grad mal für die wissenschaft ein altes seitendeckelschloß aufgesägt.

aussen ist eine bohrung, dadurch sollte man die heraustehende (schloß in der ringnut im plastik haltende)sperrscheibe reindrücken können.

kann das jemand mal ausprobieren?

bei mir war das total verharzt...

Der aufbau des schloßes ist der selbe, nur mit nur 2 verriegelungen.sollte also dann gehen ,wie gedacht.

nun aber mal nachgekramt und ausprobiert.

grüsse vom nabel der welt.

(der schlü passt nur ins schloß-schließt aber nicht) nur deko

kostja
Dateianhänge
IMG_2489.JPG
im schnitt siehts so aus.

Benutzeravatar
andi500
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 76
Registriert: So Aug 06, 2006 21:05

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon andi500 » Fr Jul 16, 2010 22:29

nur für uns hast du ein brauchbares schloss zersägt.? :sensationell: :bia:

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Sa Jul 17, 2010 0:06

Ja
(da war 2 komponenten 79er riesenglitterlack drauf...das wollte ich nicht mehr verbauen...
ausserdem sind fast alle großen rätsel um die xt gelöst.....

gruss , kostja

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon UweD » Sa Jul 17, 2010 12:26

Wenn du die Nummer des Schlosses hast, kannst du bei Körtner in Bad Oeynhausen entweder umbauen lassen (?), auf jeden Fall aber einen Schlüssel nachmachen lassen.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Sa Jul 17, 2010 12:51

Hallo..

Mit dem Schlüssel nachbestellen fand ich immer schon komisch...

stell dir vor , jemand merkt sich die 4 Zahlen auf deinem zündschloß ,bestellt sich den Schlü -

und kann schön mit Licht und deiner geklauten EX-XT in aller seelenruhe nach hause fahren...

darum , wenn ich in die stadt fahre,ist immer eine fette kette mit bei...

aber sonst ist das mit körtner schon praktisch...

gruss kostja

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon UweD » Sa Jul 17, 2010 13:06

Das stimmt allerdings - ist schon seltsam. Aber man muss ja auch nicht immer vom Schlimmsten ausgehen. Fürs Lenkradschloss geht das glaub aber auch nicht.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon Bertel » Mo Mär 21, 2011 20:28

Noch mal eine Frage zu diesem schon etwas älteren Thema.
Ich habe eine 79-er letztes Jahr in Fragmenten gekauft welche nur einen Zündschlüssel hat. Nachdem ich ein Seitendeckelschloss bei Kedo bestellt hatte dachte ich so bei mir, wäre doch ganz nett wenn diese beiden neuen Schlüssel auch im Zündschloss passen würden. Geht das?

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
Frankyjr
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Mär 25, 2010 23:15
Wohnort: 53577 Neustadt / Wied

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon Frankyjr » Mo Mär 21, 2011 21:23

Hallo Bertel,

ich denke das ist möglich wenn der Zündschloss-Schlüssel ein original Yamaha Schlüssel ist. Beim Seitendeckel-Schloss
werden so wie ich mich erinnere nur drei "Riegel" verwendet und auch das Abdeckblech kann man anpassen.

Leg mal die beiden Schlüssel nebeneinander und stell ein Bild davon ein, dann kann man sehr schnell sagen ob das passt.

Gruß

Frankyjr

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Helmschloss zerlegen

Beitragvon PeJo » Mo Mär 21, 2011 22:01

Hallo Bert

alles möglich. Ein Kumpel kann mit allem was grad passt sein Zünschloss öffnen, Schraubenzieher Eisstiel usw...

Im letzten Urlaub hat er am Zeltplatz den Schlüssel einfach immer stecken lassen, bringt ja ehh nichts.

Ich hab mir grad ein altes unbenutztes Zündschloß mit drei Schlüssel von irgend einem Yamaha Modell gekauft und dieses im mein Zünschloss eingebaut. Jetzt iss es wie neu und ich hab drei neue Schlüssel. :dance

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste