Hallo,
85er XT, vor 80km beim Fachmann oben rum komplett überholt, qualmt wie wild.
Nach der Überholung stand der Motor trocken ein paar Jahre rum.
Jetzt habe ich das Moped wieder am Laufen, alles gut, nur es qualmt tierisch. Ich weiß, das kann von Ventilschaftdichtungen, über korrodierte Kolbenringe oder defekter Spannring des Ölabstreifers bis zu einem Riss im Kopf ist alles sein.
Ich denke, die Karre muss wieder aufgemacht werden. Ich habe nicht die Möglichkeit das alleine zu machen. Deshalb meine Frage:
Kennt irgendjemand einen Schrauber, der im Dreieck Düsseldorf, Essen, Wuppertal sich dem kurzfristig annehmen kann?
Gruß
Michael
Buhuhu,meine Karre raucht - Schrauber gesucht
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Buhuhu,meine Karre raucht - Schrauber gesucht
frag doch mal den rei97 hier im Forum, der ist da immer recht gastlich eingestellt...
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
- Wohnort: Wuppertal
Re: Buhuhu,meine Karre raucht - Schrauber gesucht
Tach.
Wieviel bist Du schon gefahren?
Oder hast Du sie zum ersten mal nach der langen Standzeit angeschmissen.
Von wo bist Du? Profil ausfüllen wäre vor einem Hilferuf schon sinnvoll.....
Dreieck W-E-D......bist Du aus Velbert?
Knorri
Wieviel bist Du schon gefahren?
Oder hast Du sie zum ersten mal nach der langen Standzeit angeschmissen.
Von wo bist Du? Profil ausfüllen wäre vor einem Hilferuf schon sinnvoll.....
Dreieck W-E-D......bist Du aus Velbert?
Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......
- Noman89
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 150
- Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
- Wohnort: Stralsund
Re: Buhuhu,meine Karre raucht - Schrauber gesucht
Moin, ab ende dieses Monats könnte ich dir auch Hilfe anbieten, komme aus Heiligenhaus aber ich studiere zurzeit in Stralsund, aber ab dem 2.8. arbeite ich (Semesterferien) wieder zuhause.
Gruß
Chriss
Gruß
Chriss
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
Re: Buhuhu,meine Karre raucht - Schrauber gesucht
Mensch, danke für Eure prima Rückmeldungen !!!
Profil ausfüllen mach ich gleich, hast ja recht.
Grüße
Michael
Genau, überholen lassen, stehen lassen (ich Depp, ich weiß), nach ganz langer Zeit angeschmissen, Und qualmt.Wieviel bist Du schon gefahren?
Oder hast Du sie zum ersten mal nach der langen Standzeit angeschmissen.
Volltreffer, Velbert, um die Ecke sozusagen.Von wo bist Du? Profil ausfüllen wäre vor einem Hilferuf schon sinnvoll.....
Dreieck W-E-D......bist Du aus Velbert?
Profil ausfüllen mach ich gleich, hast ja recht.
Mensch, was für ein Zufall, aus dem Nachbardorf. Ich bin bis ca. 15.8. im Urlaub. Vielleicht gibt es ja danach was. Bekommst aber erst mal eine PN.Moin, ab ende dieses Monats könnte ich dir auch Hilfe anbieten, komme aus Heiligenhaus aber ich studiere zurzeit in Stralsund, aber ab dem 2.8. arbeite ich (Semesterferien) wieder zuhause.
Grüße
Michael
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
- Wohnort: Wuppertal
Re: Buhuhu,meine Karre raucht - Schrauber gesucht
O.k., ich komme auch aus Velbert.
Ich will heute Abend oder morgen Abend meine Mutter dort besuchen. Wenn Du Bock hast, komm ich bei Dir vorbei.
Ich schicke Dir eine PN. Mach die mal auf...........
Knorri
Ich will heute Abend oder morgen Abend meine Mutter dort besuchen. Wenn Du Bock hast, komm ich bei Dir vorbei.
Ich schicke Dir eine PN. Mach die mal auf...........
Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......
- xt123
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 130
- Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
- Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg
Re: Buhuhu,meine Karre raucht - Schrauber gesucht
Hallo Michael,
http://forum.xt500.org/viewtopic.php?f=2&t=7168
würd ich erst mal versuchen, bevor du den Motor wieder auseinander baust.
Meine qualmt nicht mehr (gestern gefahren, nach längerer Standzeit).
Grüße, Andreas
http://forum.xt500.org/viewtopic.php?f=2&t=7168
würd ich erst mal versuchen, bevor du den Motor wieder auseinander baust.
Meine qualmt nicht mehr (gestern gefahren, nach längerer Standzeit).
Grüße, Andreas
Fire up the willing Engine, responding with a roar!
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Buhuhu,meine Karre raucht - Schrauber gesucht
Also:
mal der Versuch die rätselhafte Qualmerei zu erklären...
Bei den Rauchbomben, die ich bislang bearbeitet habe , waren 2/3 durch Korrosion des Zylinders bei Lagerung des Motors verursacht. Wenn dabei ein Ventil offen steht, dann reicht auch die vorhandene Luftfeuchte die edleren Ringe in den unedleren Zylinder hinein korrodieren zu lassen. Die so entstandenen ein paar my tiefen Öltaschen sorgen für den Transport des Schmierstoffes in den Brennraum und damit für Qualm. Das sieht dann so aus:

In einem Fall wurde ein glasperlgestrahlter Zylinder in der Spülmaschine gereinigt. Dummerweise war auch ein Tab mit dabei und die Behandlung hinterliess ein nicht fühlbares Muster wie beim Damastizieren.

Der Motor qualmte fürchterlich.
Wenn nun ein Additiv in den Sprit gegeben wird, das ein verschleißfestes coating erzeugen soll, wird auch an den Mikrorauhigkeiten der Korrosionsspuren etwas davon ankommen und die Öltaschen temporär füllen. Temporär deshalb, da das Einstellen der Beigabe den Aufbrauch des coatings und den erneuten Beginn der Qualmerei zur Folge hat.
Mal sehen, ob sich diese Theorie erhärten lässt.
Regards
Rei97
mal der Versuch die rätselhafte Qualmerei zu erklären...
Bei den Rauchbomben, die ich bislang bearbeitet habe , waren 2/3 durch Korrosion des Zylinders bei Lagerung des Motors verursacht. Wenn dabei ein Ventil offen steht, dann reicht auch die vorhandene Luftfeuchte die edleren Ringe in den unedleren Zylinder hinein korrodieren zu lassen. Die so entstandenen ein paar my tiefen Öltaschen sorgen für den Transport des Schmierstoffes in den Brennraum und damit für Qualm. Das sieht dann so aus:

In einem Fall wurde ein glasperlgestrahlter Zylinder in der Spülmaschine gereinigt. Dummerweise war auch ein Tab mit dabei und die Behandlung hinterliess ein nicht fühlbares Muster wie beim Damastizieren.

Der Motor qualmte fürchterlich.
Wenn nun ein Additiv in den Sprit gegeben wird, das ein verschleißfestes coating erzeugen soll, wird auch an den Mikrorauhigkeiten der Korrosionsspuren etwas davon ankommen und die Öltaschen temporär füllen. Temporär deshalb, da das Einstellen der Beigabe den Aufbrauch des coatings und den erneuten Beginn der Qualmerei zur Folge hat.
Mal sehen, ob sich diese Theorie erhärten lässt.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste