ich möchte ja mal sehen wie sich der böse alkohol durch ein 5mm wandung eines ansaugkrümmers nagt oder ein loch in den zylinderkopf bohrt.
die brasilianer fahren seit einiger zeit mit ethanol und dort beklagt sich keiner das sich seine vergaseranlage auflöst.
die zinklegierungdruckgussvergaser die wir fahren sehen in 30jahren auch aus als währen man mit eine T34 darübergedonnert, aber sie werden dann auch noch funktionieren.
ich fahre seit gut 2 jahren regelässig e85 und der vergaser ist immernoch dort wo er hingehört.
Frag ma bei VW was die für Klimmzüge gemacht haben und welche Summen in die Entwicklung der Bauteile und Beschichtungen versenkt wurden um die Ansaugbrücken für die Märkte mit erhöhtem Alkoholgehalt im Sprit (Afrika, Südamerika, Osteuropa) resistent zu machen,
denen hats die Ansaugbrücken regelrecht aufgefressen
aber Sie werdens dir nicht verraten - wir Liefernda Komponenten und haben mit entwickelt....