Hallo!
Ich habe bereits ein wenig im Forum gesucht, auch die eine oder andere Antwort erhalten. Trotzdem bitte ich euch noch einmal um eure Einschätzung:
Meine XT 500 war einige Jahre nicht fertiggestellt. Letzten Herbst habe ich sie (aus Zeitmangel) fertig machen lassen. Diese Saison ist also für mich seit langem die erste wieder.
Nun zum Theme. Das Mopped springt auf den ersten Tritt an, dreht sehr sauber hoch. Bei Vollgas nach, sagen wir mal, 1500 m fängt sie plötzlich an brutal zu stocken. So MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHunnnnngghhhhhMÖÖÖÖHHHHH ;c)
Wenn ich dann das Gas zurücknehme dauert es einen Moment und alles ist wieder gut (unter 110 km/h).
Mein erster Gedanke war an den Fliehkraftversteller. Nachgeschaut und ja! der Schrauber hat zu lange Schrauben in die Unterbrecherkontaktplatte geschraubt. Diese hatten Schleifspuren, also bingo! Alles Überstehende abgeflext, Platte rinn und frohen Mutes wieder auf den Bock gestiegen.
Leider besteht das Phänomen auf seinem Dickkopf!
Jetzt vermute ich eine Unterbrechung im Spritzufluss.
Vergaser unten aufgeschraubt. Hauptdüse einwandfrei. Schwimmer hängen gelassen > Sprit läuft ein.
Kerze ist neu.
Muss ich noch weiter an den Vergaser?
Benzinhahn ausbauen und checken?
Dichte Tankentlüftung?
Zündung auf später?
...
Bitte überhäuft mich mit guten Vorschlägen! Danke!
Gruß, Pit
Stocken bei Vollgas
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Stocken bei Vollgas
Klingt für mich schon nach Spritzufuhr, wenn man ein Weilchen Vollgas fahren kann, bevor der Ärger losgeht.
Benzinhahn und Tankentlüftung würde ich mir auch vornehmen.
Wenn Du den Originaltank hast und den Schlauch nicht mit einem Tankrucksack plattdrückst kann da (Tankentlüftung) allerdings nicht viel schiefgehen.
Ingo
Schwimmerstand prüfen?Muss ich noch weiter an den Vergaser?
Benzinhahn und Tankentlüftung würde ich mir auch vornehmen.
Wenn Du den Originaltank hast und den Schlauch nicht mit einem Tankrucksack plattdrückst kann da (Tankentlüftung) allerdings nicht viel schiefgehen.
Ingo
- pit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Jun 12, 2003 12:59
- Wohnort: Usingen
Re: Stocken bei Vollgas
Schwimmerstand prüfen?
Benzinhahn und Tankentlüftung würde ich mir auch vornehmen.
Wenn Du den Originaltank hast und den Schlauch nicht mit einem Tankrucksack plattdrückst kann da (Tankentlüftung) allerdings nicht viel schiefgehen.
Ingo
Danke Ingo!
Für den Schwimmerstand: Schwimmerkammer abschrauben und schauen wie hoch der Sprit steht oder wie macht man das?
Es ist der Originaltank, allerdings ohne Schlauch auf dem Deckel (verloren gegangen).
Vielleicht teste ich es mal ohne Deckel.
Gruß Pit
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
- Wohnort: Wuppertal
Re: Stocken bei Vollgas
Hört sich nach Selbsterhaltungstrieb Deine Maschine an. Dauervollgas ist nämlich gar nicht gut, und da denkt sich die Gute :" Ey, Alter, Du kannst mich mal........."
...im Ernst: Tankdeckel abmachen, wenn Du durchpusten kannst, wieder draufschrauben. Tank mal leeren und Benzinhahn abschrauben und das Sieb auf Dreck prüfen. Als Dauerautobahnraser vielleicht mal Hitzeschutzblech zwischen Ansaugstutzen und Vergaser montieren.
P.S.: Tempo bis 110km/h reicht der alten Dame, KURZFRISTIG ein bisserl mehr......aber dann wieder Piano. Für mehr gibt es Hayabusa und Co. Sie wird es Dir danken, indem sie immer noch fährt, während eine Hayabusa keiner mehr kennt............
Knorri
...im Ernst: Tankdeckel abmachen, wenn Du durchpusten kannst, wieder draufschrauben. Tank mal leeren und Benzinhahn abschrauben und das Sieb auf Dreck prüfen. Als Dauerautobahnraser vielleicht mal Hitzeschutzblech zwischen Ansaugstutzen und Vergaser montieren.
P.S.: Tempo bis 110km/h reicht der alten Dame, KURZFRISTIG ein bisserl mehr......aber dann wieder Piano. Für mehr gibt es Hayabusa und Co. Sie wird es Dir danken, indem sie immer noch fährt, während eine Hayabusa keiner mehr kennt............
Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......
- pit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Jun 12, 2003 12:59
- Wohnort: Usingen
Re: Stocken bei Vollgas
Danke Knorri für die guten Ratschläge!
Ich rede aber nicht von Dauerrasen sondern von kurzer Überschreitung der 110 km/h.
Da sie früher ohne Weiteres auch mal ein paar Minuten (oder mehr) laut Tacho, sagen wir mal, gut 135 km/h fuhr (ohne Schaden zu nehmen), sollte sie das auch wieder können. Ein Motorrad muss fahren und nicht getragen werden!
Alle Mucken sind technische Fehler, welche ich nicht mit "Charakter" abwinken kann. Die Technik muss funktionieren, sonst ist das Mopped eine Gefahr.
Echt toll, wenn man jemanden überholt und plötzlich nur noch halbe Leistung hat.
Mit Hayabusa etc. hat mein Mädel und meine Fahrweise noch nie was zu tun gehabt.
Das Durchblasen des Deckels und Reinigen des Benzinhahnes werde ich als nächstes testen.
Gruß Peter
Ich rede aber nicht von Dauerrasen sondern von kurzer Überschreitung der 110 km/h.
Da sie früher ohne Weiteres auch mal ein paar Minuten (oder mehr) laut Tacho, sagen wir mal, gut 135 km/h fuhr (ohne Schaden zu nehmen), sollte sie das auch wieder können. Ein Motorrad muss fahren und nicht getragen werden!
Alle Mucken sind technische Fehler, welche ich nicht mit "Charakter" abwinken kann. Die Technik muss funktionieren, sonst ist das Mopped eine Gefahr.
Echt toll, wenn man jemanden überholt und plötzlich nur noch halbe Leistung hat.
Mit Hayabusa etc. hat mein Mädel und meine Fahrweise noch nie was zu tun gehabt.
Das Durchblasen des Deckels und Reinigen des Benzinhahnes werde ich als nächstes testen.
Gruß Peter
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Stocken bei Vollgas
war ruckeln bei Vollgas nicht zu fett.........
wie sieht den die Kerze aus..........
Jack...

wie sieht den die Kerze aus..........

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
- Wohnort: Wuppertal
Re: Stocken bei Vollgas
"Ein Motorrad muss fahren und nicht getragen werden!"
Richtig. Ich fahre 100 km/h. Nach Möglichkeit aber immer.......
Sei doch nicht so Humorlos........Hast ja recht. Mind. 130 sollte sie gehen. Sonst is da watt faul.
Benzinzufuhr ist absolut erste Wahl als Fehlerquelle. Zweite Wahl Zündanlage. Mehr geht eigentlich nicht.
Gruß, Knorri
Richtig. Ich fahre 100 km/h. Nach Möglichkeit aber immer.......

Sei doch nicht so Humorlos........Hast ja recht. Mind. 130 sollte sie gehen. Sonst is da watt faul.
Benzinzufuhr ist absolut erste Wahl als Fehlerquelle. Zweite Wahl Zündanlage. Mehr geht eigentlich nicht.
Gruß, Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Stocken bei Vollgas
Ich tippe auch auf zu fettes Gemisch. Schon den Luftfilter überprüft?
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 26
- Registriert: Di Aug 25, 2009 10:19
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Stocken bei Vollgas
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem. Bei meiner Zicke stellte sich als Ursache ein verstopfter Benzinhahn heraus. Ich hoffe, dass es bei deiner dasselbe ist - das Problem wäre nämlich schnell behoben.
Gruß, Daniel
ich hatte dasselbe Problem. Bei meiner Zicke stellte sich als Ursache ein verstopfter Benzinhahn heraus. Ich hoffe, dass es bei deiner dasselbe ist - das Problem wäre nämlich schnell behoben.
Gruß, Daniel
- pit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Jun 12, 2003 12:59
- Wohnort: Usingen
Re: Stocken bei Vollgas
Danke!
Ich werde als erstes mal nach dem Kerzenbild sehen. Der Lufi ist neu.
Dann geht's an den Tank. Den habe ich auch unter Verdacht. Vor der Fertigstellung letztes Jahr (mit Tank- und Vergaserreinigung) war der Hahn randvoll mit einer harzartigen Sülze/Gries (alter Sprit?). Kann sein, dass da aus versteckten Ecken noch einiges zusammen gekommen ist.
Heute hatte ich auch wieder den Stocker, ganz genau wie wenn man aus Spritmangel auf Reserve schalten muss. Das habe ich getan, lief wieder, im nächsten Ort nachgeschaut: genug Sprit im Tank. Das spricht für mich dafür, dass über den Reserve-Spritauslass noch was rauskam, über den normalen aber zu wenig ...
Beste Grüße, Peter
Ich werde als erstes mal nach dem Kerzenbild sehen. Der Lufi ist neu.
Dann geht's an den Tank. Den habe ich auch unter Verdacht. Vor der Fertigstellung letztes Jahr (mit Tank- und Vergaserreinigung) war der Hahn randvoll mit einer harzartigen Sülze/Gries (alter Sprit?). Kann sein, dass da aus versteckten Ecken noch einiges zusammen gekommen ist.
Heute hatte ich auch wieder den Stocker, ganz genau wie wenn man aus Spritmangel auf Reserve schalten muss. Das habe ich getan, lief wieder, im nächsten Ort nachgeschaut: genug Sprit im Tank. Das spricht für mich dafür, dass über den Reserve-Spritauslass noch was rauskam, über den normalen aber zu wenig ...
Beste Grüße, Peter
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Stocken bei Vollgas
kannst du doch einfach testen, einfach den Schlauch ab und dann in ein Gefäß laufen lassen, dann siehst du auf welcher Stellung wieviel kommt.......Das spricht für mich dafür, dass über den Reserve-Spritauslass noch was rauskam, über den normalen aber zu wenig ...
Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- ZENeca
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa Apr 02, 2005 22:06
- Kontaktdaten:
Re: Stocken bei Vollgas
hatte heute ein ähnliches Problem,
zwar bei Vollgas, aber nicht bei hoher Geschwindigkeit
...bei mir war nur die Steuerkette ein bisschen stramm angezogen
...bin zwar parallel noch mal mit einer Schlüsselfeile
über die Zündkontakte gegangen, aber ich galube das war es nicht
zwar bei Vollgas, aber nicht bei hoher Geschwindigkeit
...bei mir war nur die Steuerkette ein bisschen stramm angezogen
...bin zwar parallel noch mal mit einer Schlüsselfeile
über die Zündkontakte gegangen, aber ich galube das war es nicht
der Sinn des Lebens liegt zwischen 7 und 12...
...muß aber keine Zahl sein!
...muß aber keine Zahl sein!
- pit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Jun 12, 2003 12:59
- Wohnort: Usingen
Re: Stocken bei Vollgas
Moinsen!
Ich habe am Samstag den Benzinhahn ab gehabt. Rings um das integrierte Kunststoffsieb ist eine Art Rinne im Guss des Benzinhahnes. Da war etwas von den Harzablagerungen. Der Filter und alle Durchgänge waren weitgehend frei.
Ich kann mir nur vorstellen, dass gelegentlich eine Art Dreckwolke entsteht, welche den Filter zusetzt. Andererseits wäre der dann ja verstopft gewesen ... manmanman!
Die Steuerkettenspannung werde ich auch mal testen.
Übrigens sieht die Kerze gut aus ...
Da die "bestiole" trotzdem sauberst hochzieht hatte ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (ca. 40 km) wieder feinsten Spaß!
Wir sind schon privilegiert mit unserem "Billigmotorrad"
Eine sonnige Woche und vielen Dank,
Pit
Ich habe am Samstag den Benzinhahn ab gehabt. Rings um das integrierte Kunststoffsieb ist eine Art Rinne im Guss des Benzinhahnes. Da war etwas von den Harzablagerungen. Der Filter und alle Durchgänge waren weitgehend frei.
Ich kann mir nur vorstellen, dass gelegentlich eine Art Dreckwolke entsteht, welche den Filter zusetzt. Andererseits wäre der dann ja verstopft gewesen ... manmanman!
Die Steuerkettenspannung werde ich auch mal testen.
Übrigens sieht die Kerze gut aus ...
Da die "bestiole" trotzdem sauberst hochzieht hatte ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (ca. 40 km) wieder feinsten Spaß!
Wir sind schon privilegiert mit unserem "Billigmotorrad"

Eine sonnige Woche und vielen Dank,
Pit
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Stocken bei Vollgas
Daran lag es definitiv nicht....bei mir war nur die Steuerkette ein bisschen stramm angezogen
Gruß
Hans
- ZENeca
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa Apr 02, 2005 22:06
- Kontaktdaten:
Re: Stocken bei Vollgas
ja, ich habe mich auch gewundert und hätte keine Idee wie das zusammenhängen könnte
und gut, an den Zündkontakten habe ich ja auch noch mal vorsichtig gefeilt,
aber das habe ich eigentlich schon kurz vor Einbau der Grundpaltte gemacht
und bei der Gelegenheit sehr "ordentlich"
mehr habe ich aber nicht gemacht
...ich werde heute noch mal eine größere Runde drehen und schun, ob's wirklich weg ist
und gut, an den Zündkontakten habe ich ja auch noch mal vorsichtig gefeilt,
aber das habe ich eigentlich schon kurz vor Einbau der Grundpaltte gemacht
und bei der Gelegenheit sehr "ordentlich"
mehr habe ich aber nicht gemacht
...ich werde heute noch mal eine größere Runde drehen und schun, ob's wirklich weg ist
der Sinn des Lebens liegt zwischen 7 und 12...
...muß aber keine Zahl sein!
...muß aber keine Zahl sein!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste