Ölwechsel ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Re: Ölwechsel ?

Beitragvon Gast » So Mai 16, 2010 22:25

Nabend!

Ich bin sicher 20000 km mit 1.5l - 2l Oelverbrauch gefahren. Ohne Probleme. Kein abnormaler Russansatz. Davor Ventilschaftdichtunngen und Kolben gemacht. Trotzdem extrem Oelverbrauch wie davor. Jetzt Kopf gemacht inkl. Ventilfuerungen und Oelverbrauch absolut normal. Am Kolben hab ich nichts gemacht.
Ich glaub hinnige Ventilfuehrungen sind auch Kandidaten fuern Oelverbrauch.

Heinz

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölwechsel ?

Beitragvon rei97 » Di Mai 18, 2010 9:06

Also:
bei 1,5ltr Ölverbrauch würde ich mir auch keinen Kopf mehr um den Ölwechsel machen, sondern den Motor extrahieren und sezieren.
Wenn Du selber beurteilen kannst, wo die Krankheit sitzt, und der Kolben+Zyl beteiligt ist, hätte ich einen frischen XT-Satz vom PRM auf 87,5 gebohrt und mit gebrauchtem gutem Kolben mit neuen Ringen im Tausch für 150€ .
Sollte der Kopf im Verdacht stehen, kann ich den analysieren und richten. Bei alldem sollte aber die Verkupferung des Pleuels im Smallend noch vorhanden sein, sonst geht die Sache tiefer.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
tommy80
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Apr 08, 2009 22:19
Wohnort: Allgäu

Re: Ölwechsel ?

Beitragvon tommy80 » So Jun 13, 2010 15:26

Hallo Rei67,

danke für das Angebot! Ich werd meine Xt diesen Sommer wohl noch nicht zerlegen. Sie läuft grad super und springt gut an. Geb grad bei jedem Tanken Bleiersatz zu, soll ja auch Wunder wirken( Ventilschaftdichtung bzw Ventilsitze).

thomas

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ölwechsel ?

Beitragvon Hiha » So Jun 13, 2010 17:21

Bleiersatz ... soll ja auch Wunder wirken( Ventilschaftdichtung bzw Ventilsitze).
Bei eineinhalb Litern Ölverbrauch soll Bleiersatz noch irgendwas bringen?? Der KOMMT ja nichtmal an die Sitzringe ran, bei der Ölkohle die die wohl aufgebaut haben. An die Führungen sowieso nicht, und damit auch nicht an die Schaftdichtungen.
Viel Spaß beim späteren Entkohlen...

wünscht der
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölwechsel ?

Beitragvon rei97 » So Jun 13, 2010 17:53

Sie läuft grad super und springt gut an.
Also:
Jooo, mach halt keine Touren mit Freunden hintendran.
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste