Buzetti-Haupständer

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Buzetti-Haupständer

Beitragvon Yochen » Mo Mai 31, 2010 11:44

Moin,
diesen Hauptständer habe ich Ostern in Brokstedt ganz günstig bekommen, nur fehlen mir die seitlichen Bleche zur Befestigung an den Fußrastenhaltern.
Hat hier jemand sowas rumliegen und kann mir vielleicht die Maße geben, damit ich mir die Dinger nachbauen kann? Mein Rahmen ist zum pulvern, hab gerade nichts zum nachmessen.
Schonmal danke
Jochen
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Buzetti-Haupständer

Beitragvon Mr. Polish » Mo Mai 31, 2010 12:28

Wenn Du mich heute Abend nochmal dran erinnerst geh ich in die Garage und messe nach.
Ansonsten ergeben sich die Masse auch automatisch, wenn man den Ständer an der unteren Motorhalterung montiert hat schon fast von alleine.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Buzetti-Haupständer

Beitragvon UweD » Mo Mai 31, 2010 17:58

Hallo Fabi - ist zwar off topic aber mit ALT (gehalten) und dann 0223 bekommst du auch auf der CH-Tastatur ein ß hin :D :D :D
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Re: Buzetti-Haupständer

Beitragvon Yochen » Mo Mai 31, 2010 22:11

Wenn Du mich heute Abend nochmal dran erinnerst geh ich in die Garage und messe nach.
Gruss, Fabi
Ich wollt dich ganz frech nochmal erinnern und bitten zu messen. Da mein Rahmen die nächsten 14 Tage beim Pulvern ist, möchte ich die Sachen, die ich ohne erledigen kann, fertig haben, dann ist der Aufbau nacher etwas entspannter. Hab in drei Wochen Urlaub, dann soll es losgehen.
Gruß und danke
Jochen
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Buzetti-Haupständer

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 01, 2010 0:13

Vor lauter Mopped reisefertig machen hatte ich das total vergessen, sorry.
Aber morgen bin ich wieder in der Garage und werd den Meßschieber dranhalten, evtl. sogar mit Fotoapparat.
@Uwe: Ich weiß, aber das ist Gewphnheit. Ich muß auch daheim oft genug das "Doppel-s" korrigieren...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Buzetti-Haupständer

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jun 02, 2010 1:08

So, ist zwar auch schon wieder morgen geworden, aber ich komm grad erst aus dem Keller.
Hier die versprochenen Bilder:
Dateianhänge
Haltebleche Masse.jpg
Haltebleche.jpg
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Buzetti-Haupständer

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jun 02, 2010 1:11

Nachtrag: Das größere Blech hat eine Dicke von 4,0mm, das kleinere eine Dicke von 4,8mm, wobei alle Masse aufgrund nicht mehr kompletter Kunststoffbeschichtung nur als Anhaltspunkte dienen sollten :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Re: Buzetti-Haupständer

Beitragvon Yochen » Mi Jun 02, 2010 11:16

Danke dir,
dann kann ich meine Beziehungen in der Lehrwerkstatt mal wieder spielen lassen.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste