Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
antoXT

Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon antoXT » Mo Apr 19, 2010 20:59

Hallo zusammen,

bin momentan dabei meine XT '81 wieder in Schuß zu bringen und hab die Gute komplett zerlegt!

Mein Problem: ich will einen neuen Kabelbaum einbauen.....
Da ich mich aber das erste Mal mit der Thematik auseinandersetze ist meine Fragen wie Folgt:

Welche Teile muss ich verändern wenn ich einen 6 Volt Kabelbaum auf 12 Volt umrüsten möchte?

Würde mich überaus freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Möchte sobald wie möglich meine vom Papa geerbte XT ausführen.

Vielen Dank

Antonin

E-Mail: anto89@gmx.net

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon PeJo » Mo Apr 19, 2010 21:55

Hallo Antonin

du brauchst den Kabelbaum nich zu ersetzten :wink:

Ich sag nur Röbi-Regler :!:

geh mal zu diesem Tread :arrow: http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=8332

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon Torsten » Di Apr 20, 2010 13:48

Hallo,

- 1. Die erste Lösung ist der 6-Volt XT eine Lichtmaschine aus einer XT 500 mit 12-Volt zu spendieren.
- 2. Der nächste Lösungsansatz ist eine Yamaha SR 500 Lichtmaschine mit passendem Regler und vielleicht der CDI, dadurch kann man sich auch das Unterbrecherkontakte einstellen ersparen.
- 3. Der nächste Weg führt über den Regler von Röbi aus dem XT500-Forum.
- 4. Kedo bietet auch einen Umrüst-Kit an in zwei Versionen einmal ohne H4 bzw.mit H4.

Daneben gab es auch noch zwei früher käufliche Regler,
- 5. einmal von Wunderlich
- 6. und von Aigner, dieser sollte grundsätzlich entfernt werden da die Erfahrung zeigt das dieser Regler nicht lange hält, entweder zerbröseln die Dioden und sie verschmoren.

Da alle bisherigen Lösungen über hundert Euro kosten, gibt es noch ein paar weitere Lösungen,
- 7. über mfgsupply kann ein Plug&Play-Regler bezogen werden,
- 8. oder es wird ein Regler aus einem anderen Motorrad verbaut welches eine permanenterregte Lichtmaschine hat und zusätzlich über drei Phasen verfügt, z.B. Honda CB400N/S, Yamaha SR500. Beim Umbau ist besonders darauf zu achten das die Referenzleitung an das geschaltete Plus angeschlossen wird.

- 9. Hiha aus dem XT500-Forum hat einen Selbstbauregler entworfen, für die ambitionierten Schrauber.
- 10. Eine letzte Selbstbaulösung gibt es indem der XT eine zusätzliche Erregerspule implantiert wird.

Bei allen Loesungen muss nichts am Kabelbaum geaendert werden....wenn dann nur an der Lima und das Fahrlicht kann auf die Batterie gelegt werden.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon Hiha » Di Apr 20, 2010 15:29

- 9. Hiha aus dem XT500-Forum hat einen Selbstbauregler entworfen, für die ambitionierten Schrauber.
Gibts nicht mehr, die Selbstbauanleitung. Ich hab sie rausgenommen, weil der Selbstversuch im Vergleich zu Röbiregler eher peinlich ist..

Gruß
Hans

MiG
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
Wohnort: Velbert

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon MiG » Di Mai 11, 2010 20:50

- 7. über mfgsupply kann ein Plug&Play-Regler bezogen werden
Torsten
Hallo,

hast Du da näheres zu?

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon Torsten » Mi Mai 12, 2010 8:01


MiG
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
Wohnort: Velbert

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon MiG » Mi Mai 12, 2010 20:23

Vielen Dank dafür!

Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Oder kennt jemand, der jemanden kennt, der jemanden ...
... der Erfahrung damit hat?

Plug'n'Play heißt tatsächlich altes 6V raus, das rein, Birnchen tauschen und läuft?

Grüße
Michael

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon zottel » Mi Mai 12, 2010 21:11

Ne du, die Batterie mußt du schon auch noch tauschen
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

MiG
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
Wohnort: Velbert

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon MiG » Mi Mai 12, 2010 21:33

Klar, danke! Und das Blinkrelais, oder?

Hat den wer Erfahrung damit?

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon Struppi » Mi Mai 12, 2010 21:36

XT-Dirk fährt das Setup in mind. 2 Moppeds und hat meines Wissens nix zu meckern
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

MiG
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
Wohnort: Velbert

Re: Kabelbaum 12 Volt HILFE!!!!!

Beitragvon MiG » Do Mai 13, 2010 10:36

Hmm,

ich glaube, ich werde das dann auch mal versuchen.
(Doof nur, dass der Euro im Augenblick nicht so hoch steht.)

Ich gebe dann mal Rückmeldung, wenn das Teil da ist.

Gruß
Michael


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste