Eintragung von Bilstein Dämpfern

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Eintragung von Bilstein Dämpfern

Beitragvon Reinhard » Di Apr 27, 2010 20:09

Hallo Kollegen,

wir haben`s nach fast nem halben Jahr Schrauberei tatsächlich endlich geschafft, die XT von der Doris über`n TÜV zu bringen. Nun hab ich aber eine Frage: Der KÜS - Prüfer hat die Sebring Auspuffanlage und den Lenker eingetragen aber die Bilstein Dämpfer nicht, weil die angeblich nicht eingetragen werden müssen. Stimmt das? Ich möchte nicht, dass sich die Doris mit dem Moped in der ersten Kontrolle Punkte einfängt. Immerhin sind die ja 2 cm länger als die originalen. ( falls ürigens noch jemand welche rumliegen hat - ich würd welche für meine XT suchen statt der Marzoccis )

Grüße,

Reinhard

Benutzeravatar
Hendrik ohne XT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Mo Mär 13, 2006 21:01
Wohnort: Kiel

Re: Eintragung von Bilstein Dämpfern

Beitragvon Hendrik ohne XT » Di Apr 27, 2010 20:28

Da die Bilstein Dämpfer keine Typbezogene ABE haben, müssen sie eigentlich per Einzelabnahme eingetragen werden, spätestens in zwei Jahren könntest du also Probleme bekommen...

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Eintragung von Bilstein Dämpfern

Beitragvon Hiha » Mi Apr 28, 2010 6:08

Moing Reinhard,
Glückwunsch erstmal!
Ich hab das mit den Dämpfern auch nicht mehr kapiert. Die Konis hat er in die SR auch nicht eingetragen, obwohl ich keine ABE, und ihm das eigentlich extra angeschafft hab.
Ich geb Dir morgen die Dienstnummer meines Tüfflerers, dann kannst Du Dich mal mit ihm unterhalten...
Und die Zündgeschichte werden wir noch in Angriff nehmen. Oder geht sie mittlerweile anständig?

Gruß
Hans

Benutzeravatar
kommmschmit
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Apr 27, 2008 10:50
Wohnort: Baden

Re: Eintragung von Bilstein Dämpfern

Beitragvon kommmschmit » Sa Mai 01, 2010 8:38

Ich war gerade vor 3 Wochen beim Dampfkesselverein mit meinen Bilsteinern. Ich habe sogar die Langen verbaut aber da ich den 600er Vorderbau habe der eh einige cm höher ist kommt das ganze Möp mit den langen Bilsteinern wieder auf ein gerades Niveau. Der Vorderbau ist eingetragen und meine Bilsteiner haben den nicht interessiert. Warum auch. Der hat sich in den Sattel geschwungen nachdem ich die ihm angemacht habe und wollte nach der Probefahrt gar nicht mehr absteigen.
Ich habe bisher noch keinen Kappenständer getroffen der genau wusste welche Dämpfer bei welchem Möp verbaut sein müssen. Zumindest uns Alteisentreiber mit unseren Eintöpfen lassen die in Ruhe.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste