Hallo liebes Forum,
würde mir gerne einen Ölkühler anbauen.
Kann ich die Ölrücklaufleitung (die Leitung vom Motor unterhalb des Vergasers zum Öltank) ausbauen ohne das Öl vorher abzulassen?
Oder läuft mir dabei der Öltank leer?
Gruß
STEPHAN
Ölrücklaufleitung
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Ölrücklaufleitung
ich hab da ein ein Bild für dich !
Gruß Hardy

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ölrücklaufleitung
Ums kurz zu machen: Die Leitung ist trocken. Beim Anbau eines Ölkühlers erhöht sich, besonders bei noch kaltem Öl, der Gegendruck, wodurch der Ritzelsimmerring, und der des Kupplungsausrückhebels rausgedrückt werden kann. Bei späten SRs ist Ersterer mit einem Blech gesichert, das geht aber auch so:

Gruß
Hans

Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
Re: Ölrücklaufleitung
Danke Hans und Hardy für die Antworten.
Ich habe den Simmering mit einem Lagerkleber eingesetzt. Mal schauen ob es hält.
Die Idee von Hans ist aber nicht schlecht. Wie groß ist das Gewinde?
STEPHAN
Ich habe den Simmering mit einem Lagerkleber eingesetzt. Mal schauen ob es hält.
Die Idee von Hans ist aber nicht schlecht. Wie groß ist das Gewinde?
STEPHAN
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ölrücklaufleitung
M3, Länge unbekannt, aber es sollten 4mm genügen.
Das war eine ambulante Rennstreckenreparatur, ausgeführt mit der Handbohrmaschine, nachdem ich aus o.g. Grund im Jahre 2002 in einer Aufwärmrunde den Hungaroring einmal rundrum gründlich beölt habe..
Ob Lagerkleber bei Gummi aushärtet? Meiner Erfahrung nach eher nicht.
http://home.datalab.de/bradke/Fotoalbum ... C00104.JPG
Gruß
Hans
Das war eine ambulante Rennstreckenreparatur, ausgeführt mit der Handbohrmaschine, nachdem ich aus o.g. Grund im Jahre 2002 in einer Aufwärmrunde den Hungaroring einmal rundrum gründlich beölt habe..
Ob Lagerkleber bei Gummi aushärtet? Meiner Erfahrung nach eher nicht.
http://home.datalab.de/bradke/Fotoalbum ... C00104.JPG
Gruß
Hans
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ölrücklaufleitung
Wenn der Ölkühler OK ist (also nicht zugewachsen) dann passiert das aber nicht. Ich hab einen Kühler zuerst an der XT und dann an der SR 2J4 verbaut, ohne jegliche Simmerringprobleme, und der Kühler sitzt im Rücklauf.
Wenn der Kühler zugewachsen ist dann kanns auch den Simmering vom Kupplungshebel rausdrücken.
Reinblasen gibt Aufschluss.
Gryße!
Andreas, der motorang
Wenn der Kühler zugewachsen ist dann kanns auch den Simmering vom Kupplungshebel rausdrücken.
Reinblasen gibt Aufschluss.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ölrücklaufleitung
Ich hatte einen neuwertigen Enten-Ölkühler, der beim Reinblasen unauffällig war. Der Simmerringsitz hingegen war nicht ganz unangeknabbert.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
Re: Ölrücklaufleitung
Danke für all die guten Antworten.
Ich werde auf Nummer sicher gehen und das so machen wie HiHa. Das gefällt mir und ist auch kein grosser Akt die 3 Gewinde zu schneiden.
STEPHAN
Ich werde auf Nummer sicher gehen und das so machen wie HiHa. Das gefällt mir und ist auch kein grosser Akt die 3 Gewinde zu schneiden.
STEPHAN
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ölrücklaufleitung
Aber obacht: Auf 10:00 im Foto ist von schräg oben ein Ölkanal, der unterm Simmerring in einer Bohrung mündet. Den Kanal nicht anbohren, und drauf achten dass die Bohrung, die manchmal etwas ungenau gefertigt, und dadurch etwas nach aussen versetzt ist, nicht durch den Simmerring verdeckt wird, denn das fördert sicherlich Pitting an den Getrieberädern. Ich hab diese Bohrung schon mehrmals nach innen ausfeilen müssen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39
Re: Ölrücklaufleitung
Hallo miteinander!
Bei dem Thema erzähl ich es immer wieder gern: Ich hab mir mal einen Motor geschrottet, weil ich eien SiRi aus dem Auto-Zubhör verbaut hatte. Der hatte die 3 Füßchen nicht, war aber nach aussen auch trocken, und so hab ich mir nix dabei gedacht. Bis ich die XT eines Tages nicht mehr antreten konnte, der Kicker blockierte. Na, und dann sah ich, daß sich das Ritzel rauf und runter bewgte, wenn ich antreten wollte. Anschieben ging, und ich bin noch so 120km nach Haus gefahren.
Da hab ich dann festgestellt, dass das kupplugsseitige Lager der Abgangswelle nicht mehr vorhanden war, na, und der Block rings rum auch nicht mehr
Die Welle ist nämlich hohl und schmiert auch genau dieses Lager, und verhindert nicht nur die Pittingbildung...
Aber ich hatte ja 5 DM gespart
Viele Grüße,
XTpaule
Bei dem Thema erzähl ich es immer wieder gern: Ich hab mir mal einen Motor geschrottet, weil ich eien SiRi aus dem Auto-Zubhör verbaut hatte. Der hatte die 3 Füßchen nicht, war aber nach aussen auch trocken, und so hab ich mir nix dabei gedacht. Bis ich die XT eines Tages nicht mehr antreten konnte, der Kicker blockierte. Na, und dann sah ich, daß sich das Ritzel rauf und runter bewgte, wenn ich antreten wollte. Anschieben ging, und ich bin noch so 120km nach Haus gefahren.
Da hab ich dann festgestellt, dass das kupplugsseitige Lager der Abgangswelle nicht mehr vorhanden war, na, und der Block rings rum auch nicht mehr

Die Welle ist nämlich hohl und schmiert auch genau dieses Lager, und verhindert nicht nur die Pittingbildung...
Aber ich hatte ja 5 DM gespart

Viele Grüße,
XTpaule
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ölrücklaufleitung
Der Kollege mit dem Kupplungssimmerring hatte auch einen Entenkühler ...Ich hatte einen neuwertigen Enten-Ölkühler, der beim Reinblasen unauffällig war. Der Simmerringsitz hingegen war nicht ganz unangeknabbert.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ölrücklaufleitung
Ich erinnere mich...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste