Abgesoffene Zündkerzen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
smartie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 159
Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
Wohnort: Wakendorf II

Abgesoffene Zündkerzen

Beitragvon smartie » Di Apr 13, 2010 16:19

Sind die eigentlich im Eimer, wenn die mal nass vom Sprit waren oder nach längerer Lagerung wieder verwendbar? NGK PB7ES hab ich hier liegen, die sind fast neu, damit springt aber nix an. (mit ner uralten vom VB schon...)
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Abgesoffene Zündkerzen

Beitragvon caferacer » Di Apr 13, 2010 16:36

Servus,
nee, das killt eigentlich keine Zündkerzen. Wenn die Kerze aber durch Fehlzündungen evtl. einen Isolatorriss davongetragen hat, ist es natürlich vorbei. Manche NGK´s sagt man, sind teilweise neu schon Schrott. Keine Ahnung ob das ein Gerücht ist oder ob da wirklich mal eine Charge auf den Markt geworfen wurde, welche rumzickt.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Abgesoffene Zündkerzen

Beitragvon motorang » Di Apr 13, 2010 18:53

Oft ist nur ein leitfähiger Belag am Isolator das Problem. Mit einer Gasflamme (Bunsenbrenner) die Elektroden aufheizen dann brennt sowas weg. Dann mit der Stahldrahtbürste hinterher säubern und geht wieder ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste