Vergaser Montage

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Vergaser Montage

Beitragvon Gast » Do Apr 01, 2010 21:50

Hallo alle,

erstmal Tach in diesem Forum.

Und jetzt mal eine doofe Frage. Obwohl ich schon X-mal XTs und SRs auseinandergerissen habe und irgendwie auch zusammen, habe ich immer noch keinen guten Weg gefunden den Vergaser aus- und wieder einzubauen. Ich Habe mal den Luftfilterkasten rausgenommen, mal nicht. Mal den Ansaugstutzen gelöst, malnicht. Irgendwie war es immer doof. Die Tage will ich wieder einen einbauen, und da dachte ich, ich frag mal Euch Profis, wie ich den am stressfreiesten aus der Nummer rauskomme.
Gibt es einen obligatorischen oder gar einen Königsweg?

Liebe Grüße
MiG

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Vergaser Montage

Beitragvon Hiha » Do Apr 01, 2010 21:53

Nein, IMHO ist das immer ein Gewürg.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Vergaser Montage

Beitragvon seefreedo » Do Apr 01, 2010 22:05

Nein, IMHO ist das immer ein Gewürg.
:!:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Vergaser Montage

Beitragvon Frank M » Do Apr 01, 2010 22:17

in jedem Fall macht es Sinn die Befestigungsschrauben des Luftfilterkastens rauszuschrauben und diesen unten auszuhängen. Dadurch kann man den Kasten etwas nach hinten ziehen und hat ein paar mm mehr Luft. Dann die Schelle am Vergaser hinten weit aufmachen und den Vergaser zusammen mit dem abgeschraubten Ansaugstutzen nach links abnehmen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Bleibt trotzdem eine Würgerei...

Benutzeravatar
stefenle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:46
Wohnort: 89155 Erbach

Re: Vergaser Montage

Beitragvon stefenle » Fr Apr 02, 2010 0:28

so ne große Wügerei ist das doch garnicht. Ich hab vor ein Paar Tagen meinen Versager geputzt - zum Zylinder hin reinstecken von rechts natürlich, schauen, dass der Chokehebel nirgends hängen bleibt und dann den Gummi zum Luftfilter mittels nicht scharfkantigem Schraubenzieher über den Ansaugbereich ziehen, bzw keine großen Einfaltungen zulassen, geht super einfach, wenn man mal 4 und 6 -Vergaseranlagen wieder eingebaut hat. Das ist mal ein Gewürge kann ich euch sagen. Dagegen ist der Versager-Einbau an der XT ein Kinderspiel.
LG Stefan
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten

MiG
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
Wohnort: Velbert

Re: Vergaser Montage

Beitragvon MiG » Fr Apr 02, 2010 8:42

Hallo alle,

danke Euch für die Antworten.
zum Zylinder hin reinstecken von rechts natürlich, schauen, dass der Chokehebel nirgends hängen bleibt und dann den Gummi zum Luftfilter mittels nicht scharfkantigem Schraubenzieher über den Ansaugbereich ziehen, bzw keine großen Einfaltungen zulassen
Steckst Du den schon ganz in den Ansaugstutzen?
Hebelst Du auch beim Ausbau das Gummi zum Luftfilterkasten ab?

Ansonsten bin ich natürlich auch für weitere Tipps dankbar.

Grüße
MiG

Krisse
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:59
Wohnort: Dresden

Re: Vergaser Montage

Beitragvon Krisse » Do Apr 08, 2010 20:28

Hallo,
hierzu habe ich auch noch eine Frage: Nehmt Ihr echt allen Ernstes nicht den Tank runter zum Vergaserein- und ausbau? Oder ist das eh klar und deshalb hat's hier keiner geschrieben.
Ich habe heute nämlich heute zum ersten Mal den Vergaser draußen gehabt und das, was beim Ausbau am längsten gedauert hat, war das Aushängen des öffnenden Gaszugs. Ich hab da, glaube ich, fast eine halbe Stunde für gebraucht (streng genommen nich für das Aushängen des Zuges selbst sondern fürs Aushängen des Einstellers).
Zum Einbau dann Tank runter und dann waren die Züge nur Formsache.

Hä? Fragt sich
Krisse.

Benutzeravatar
Gaspode
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Di Jun 22, 2004 20:00
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Montage

Beitragvon Gaspode » Do Apr 08, 2010 22:30

Hi,

ich mach den Tank runter ... geht doch fix und ist wesentlich weniger Fingeraua.

Grüße,

Daniel
DR 600 Bj. 86 / XT 500 Bj. 83 / KTM GS 600 ED

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Vergaser Montage

Beitragvon atisgrub » Fr Apr 09, 2010 6:39

Ein paar Sachen gehen zur Not ohne Vergaserausbau (Schieber/Nadel, Schwimmer/Düse) durch Schrägstellung des Versagers (Züge ausgehängt u. Tank runter). Aber es ist und bleibt ein Gewürge und Gefummel. Ordentliches Bearbeiten des Teils = Ausbau.
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Vergaser Montage

Beitragvon Hiha » Fr Apr 09, 2010 7:41

Oder ist das eh klar und deshalb hat's hier keiner geschrieben.
So isses. Wer ohne Not durchs Schlüsselloch operiert, muss sich nicht wundern, dass es schwieriger ist... Sitzbank weg, Tank weg, und frei ist die Bahn. Einigermaßen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2327
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Vergaser Montage

Beitragvon Mambu » Fr Apr 09, 2010 9:14

Tach auch,

ich bau immer den Luftfilterkasten aus, die vier Schrauben sind schnell draussen.
...und danach ist es kein Gewürge mehr 8)
Das vordere Teil welches am Ausgleichsbehälter hängt, lass ich drin.

...Züge aushängen geht normalerweise ratzfatz... :D


Gruß
Mambu

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: Vergaser Montage

Beitragvon Geromane » Fr Apr 09, 2010 9:35

Ich habs die Methode mit dem Luftfilterkasten lockern ausprobiert.

Luftfilterkastenschraube oben raus und dann hat ´man genug PLatz ihn nach links rauszunehmen, war ein Kinderspiel :dance


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste