Gabel (ab Baujahr 1980) knackt beim Bremsen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Gabel (ab Baujahr 1980) knackt beim Bremsen

Beitragvon XTdirk » Sa Jul 10, 2004 13:03

hi, meine gabel (die variante mit vorversetzter achsaufnahme, ab bj. 80) knackt und ruckt
und verwindet sich nach rechts wenn ich vorne stärker bremse.

daß sie sich verwindet ist glaube ich serienmäßig :wink: ..aber das knacken und rucken...?

ich meine an der rechten seite im aufgebocktem zustand ein spiel zwischen stand- und tauchrohr zu spüren.
(ja, die lenkopflager sind spielfrei eingestellt!)

die simmerringe sind dicht, aber gut, die führen ja auch nicht.
kann es aber evtl. dieser kunstoffkolbenring, der im bucheli erwähnt wird sein?
(teil 7 in explosionszeichnung??)

Bild

ich sehe sonst kein teil, das die standrohre führt. weiß jemand zufällig ob es das noch als ersatzteil gibt?

oder hat jemand eine gabel abzugeben?

herzlichst

XTdirk
Zuletzt geändert von XTdirk am Sa Jul 10, 2004 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Bremstrommel

Beitragvon supers0nic » Sa Jul 10, 2004 13:45

Moin Dirk,
hast du überprüft ob die Bremsankerplatte spiel hat.
Am Tauchrohr ist eine Führung damit sich die Platte nicht verdrehen kann. Wenn da ein bißchen Luft ist knackt es beim bremsen.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: Bremstrommel

Beitragvon XTdirk » Sa Jul 10, 2004 14:09

Moin Dirk,
hast du überprüft ob die Bremsankerplatte spiel hat.
Am Tauchrohr ist eine Führung damit sich die Platte nicht verdrehen kann. Wenn da ein bißchen Luft ist knackt es beim bremsen.
hi, danke für den tipp. werde ich mal prüfen,
aber ich glaube eher daß es die gabel ist.

ich habe mit dida ja dieses spiel zwischen standrohr und tauchrohr festgestellt.

wir wollen die gabel demnächst zerlegen, ich wollte aber vorab meinungen einholen.

XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Sa Jul 10, 2004 14:14

also wenn die Gabel beim Bremsen sich verwindet ist es bestimmt nicht der Bremsanker, der klappert zwar vielleicht in der Aufnahme rum aber das bringt keine Verwindung. Das Zerlegen der Gabel bleibt wohl unausweichlich wenn schon Spiel in den Führungen ist.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
bychi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Di Jan 27, 2004 21:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon bychi » Sa Jul 10, 2004 20:38

hi dirk,
wenn unten anner bremse alles oke ist, dann sinds die buchsen im tauchrohr. habe beim neuaufbau einer gammeligen xt, jaja gibts leider, ahnliches problem gehabt. leider gibts die buchsen nicht als e-teil, nur das komplette tauchrohr. bei anderen japsen gibts die buchsen allein. nu kommts, die tauchrohre gabs vor 2 jahren schon nicht mehr als e-teil, bzw nur das linke. habe die alten buchsen rausgezogen und mir von einem netten extrem"drehfreudigen" kollegen die buchsen aus lagerbronze nachdrehn lassen, dat flutscht jetzt und spielfrei. aber vorsicht, hier gehts um 100stel. vielleicht auch noch mal das öl checken. ciao
bychi

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Jul 10, 2004 21:16

Hallo Dirk,

wenn deine Messungen ergeben, dass deine Buchse im Tauchrohr hin ist, ich habe hier noch einen Satz Tauchrohre aus einem '82er Baujahr liegen. Die sind soweit in Ordnung, nur frischen Lack und evtl. neue Simmerringe solltest du denen vor Einbau gönnen.

Bei Interesse melde dich...

Gruß Frank

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Sa Jul 10, 2004 23:56

N'abend Dirk,

und ich hätte einen Dreher an der
Hand, ob der in seiner Firma Lagerbronze
auf Lager hat weiß ich nicht, übrigens
knackt meine manchmal auch aber eher selten.

Gruß Fidi

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » So Jul 11, 2004 9:48

hi dirk,
wenn unten anner bremse alles oke ist, dann sinds die buchsen im tauchrohr.
hi bychi, genau diesen verdacht habe ich auch,
allerdings hat die gabel erst 17.000km runter,
sind die buchsen so schnell verschlissen?

sind die im original wirklich aus kunstoff wie im bucheli beschrieben?
vielleicht sind meine ja gebrochen...

XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » So Jul 11, 2004 9:50

übrigens
knackt meine manchmal auch aber eher selten.

Gruß Fidi
hi fidi, ist dein lenkopflager spielfrei eingestellt?
wenn nicht, kommt das knacken evtl. auch daher.


XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
bychi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Di Jan 27, 2004 21:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon bychi » So Jul 11, 2004 22:11

hi dirk,
17000 kms ist ja noch sehr frisch, glaube nicht, das die dinger verschlissen sind oder gar gebrochen. hast du das gabelöl überprüft oder vielleicht gerade gewechselt. dann ist am anfang auch ein wenig spiel drin, muß sich erst ein film aufbauen. war jedenfalls bei mir so, hat auch immer geknackt mußte mehrmals auseinander und zusammenbauen, bis ich auf die idee mit dem mehrmaligen durchfedern nach dem zusammenbau. vielleicht sinds auch die hülsen über der feder die klappern, oder die federn selber. oder es kommt wirklich aus dem lenkkopf. good luck
bychi

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Mo Jul 12, 2004 10:29

hi dirk,
17000 kms ist ja noch sehr frisch, glaube nicht, das die dinger verschlissen sind oder gar gebrochen. hast du das gabelöl überprüft oder vielleicht gerade gewechselt. dann ist am anfang auch ein wenig spiel drin, muß sich erst ein film aufbauen. war jedenfalls bei mir so, hat auch immer geknackt mußte mehrmals auseinander und zusammenbauen, bis ich auf die idee mit dem mehrmaligen durchfedern nach dem zusammenbau. vielleicht sinds auch die hülsen über der feder die klappern, oder die federn selber. oder es kommt wirklich aus dem lenkkopf. good luck
bychi
hi bychi,

die gabel hat schon immer leicht geknackt, nachdem ich frische bremsbeläge (die geschlitzen von ebc) drauf habe
ist es stärker geworden, weil's besser bremst!
ich dachte vorher, daß das nur das verschlissene lenkopflager ist.

habe bei der gleichen aktion auch die original gabelfedern gegen wirth getauscht,
neues gabel öl und die lenkopflager gewechsel und spielfrei eingestellt.

wenn man nun im stand die vorderrad bremse zieht und die gabel ordentlich eintauchen läßt,
sieht man auch wie sich das rad nach rechts bewegt und knackt,
das verwinden nach rechts ist also nicht nur beim bremsen festzustellen,
sonder auch beim einfedern.

die standrohre habe ich mal auf einem tisch gerollt, ich konnte aber nicht feststellen ob sie krumm sind,
ich denke da muß man schon standrohr und tauchrohr voneinander trennen.

beim vorderrad einbau ging die achse leicht rein,
also müßten die standrohre einigermassen gerade sein?

ich habe eigentlich immer den eindruck, das die fuhre leicht nach rechts zieht.
mit struppi haben wir schonmal die gabelbrücken komplett gelöst, weil wir dachten, da ist nur was verspannt.
können eigentlich die gabelbrücken verbiegen?
vielleicht hatte der vorbesitzer einen leichten auffahrunfall?
kann ihn leider nicht fragen, habe die XT bei einem händler gekauft
und der vorbesitzer läßt sich nicht mehr ausfindig machen, da er einen allerwelts namen hat,
und laut händler auch nach unbekannt verzogen ist.

XTdirk
herzlichst

XTdirk

didi desmo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Fr Jan 09, 2004 13:25
Wohnort: Brechen

Es kanckt im Gebälk....

Beitragvon didi desmo » Mo Jul 12, 2004 13:15

...auch schon das Radlager nachgeschaut? Habe bei meiner SR auch dieses knacken, muß aber auch zugeben, daß meine Gabel auch schon ca. 150.000 Km ohne Öffnung hinter sich gebracht hat. Spiel ist aber keines festzustellen.
Gabelbrücken können sich sehr leicht verbiegen und man kann es auch sehr leicht wieder rückgängig machen. Gabelbrücke in Schraubstock spannen, Gabelrohr festklemmen und dann biegen.

didi desmo

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Jul 12, 2004 14:35

Oder einfach so eine Gabel bauen - da gibts keine Führungshülsen ;-)
Bild
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
bychi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Di Jan 27, 2004 21:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon bychi » Di Jul 13, 2004 2:13

hi dirk,
hab dein problem mir noch mal durchn schädel gejagt. denke durch die höhere bremsleistung, scheibenbremser jetzt nicht lachen, haben sich viele kleine toleranzen im gesammten naben-gabelbereich addiert, dazu noch das alter und die konstruktion ansich, das zu dem knacken führt. habe auchn wirth-federn drin und andere beläge, meine zieht beim starken bremsen auch nach rechts. is so bei ner gabel wie currypieker. gabelstabi ist ne alternative sieht aber sch... aus. also alles was sich dreht und bewegt checken.
ciao bychi

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Di Jul 13, 2004 9:38

@bychi: danke für deine tipps!!
ich komme erst donnerstag dazu mal nach dem rechten zu sehen,
werde sie aufbocken und radlager checken.
lenkkopflager habe ich ja erst letzte woche auf spiel kontrolliert und nachgestellt.

du hast recht, gabelstabi ist bei der gabel eigentlich ein muß,
speziell mit den geschlitzten ebc belägen :D die beläge sind wirklich ihr geld wert!!

herzlichst

XTdirk
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste