kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Mi Mär 17, 2010 12:57

Männer: nicht verzweifeln, ich bin dran..... :dance

Der Zünd OT, ist der wo beide Ventile geschlossen sind, dann Kolben nach UT, Auslassventil öffnet langsam, dann kommt der Kolben wieder hoch zum Abgasrausscheiss OT :mrgreen: und fertig....und eben bei diesem rausscheiss OT da müssen die Kontakte zu sein...Ach ja beim rausscheissen gibts noch ne Ventilüberschneidung....klar soweit :lol:

Ausserdem, wie soll ich die Zündung denn korrekt mit Lampe einstellen, wenn die Kiste nicht läuft!?

Der Rotor muss sich ja drehen nech.... :?:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Mi Mär 17, 2010 13:46

Männer: nicht verzweifeln, ich bin dran.....
Gut. Let's begin.
Der Zünd OT, ist der wo beide Ventile geschlossen sind,
Korrekt.
..und eben bei diesem rausscheiss OT da müssen die Kontakte zu sein.
Nicht notwendigerweise, sinds aber, glaub ich.
Ausserdem, wie soll ich die Zündung denn korrekt mit Lampe einstellen, wenn die Kiste nicht läuft!?
Der Rotor muss sich ja drehen nech.... :?:
Wenn Du ein Stroboskop nimmst, dann schon. Nimmst DU aber nicht. Du nimmst SO eine Prüflampe:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41NZFJZY3EL.jpg und hängst eine Batterie dazwischen, und vorher steckst Du das schwarze Kabel zum Unterbrecher von allem Anderen ab. Sonst gehts nicht.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Mi Mär 17, 2010 15:31

...na dann ratet mal was ich gerade gekauft habe :dance

genau diese Lampe, damit stellt man den Unterbrecher Abstand beim Zünd OT ein....

aber ich dachte danach, wenn die Kiste läuft muss ich noch Abblitzen und es kann dann sein, dass ich die Zündplatte dann noch verdrehen muss

falls die Makierungen beim Blitzen nich übereinstimmen.... Oder mach ich jetzt nen Denkfehler Männers???? :?:

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Michael W. » Mi Mär 17, 2010 20:50

Wenn der Zündzeitpunkt mit der Prüflampe korrekt eingestellt ist, muß das Abblitzen das gleiche Ergebnis bringen. Mit dem Abblitzen siehst Du zusätzlich, ob der Fliehkraftversteller korrekt arbeitet.
Gruss
Michael

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Do Mär 18, 2010 7:12

genau diese Lampe, damit stellt man den Unterbrecher Abstand beim Zünd OT ein....
Nein, den Zündzeitpunkt. Unterbrecherabstand hat man VORHER mit der Fühlerlehre eingestellt:

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Do Mär 18, 2010 11:11

...Das meine ich ja, erst den Unterbrecherabstand einstellen und dann mit Prüflampe an Massekabel zum Unterbrecher.

Wenn bei F die Lampe leuchtet, dann muss ich die Zündgrundplatte verdrehen....

Denn bei F sollte die Lampe gerade ausgehen....

Is das richtig Männer....??? :dance

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Do Mär 18, 2010 11:17

Jepp

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Do Mär 18, 2010 11:58

Is noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber ich bin auf dem besten Wege einer zu werden :dance

Wenn die Zündung eingestellt ist, melde ich mich wieder, vielleicht gibt sie ja dann einen Ton von sich....

Bis dahin...danke für eure Geduld :mrgreen:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Mo Mär 22, 2010 10:53

Und? Gibs was Neues?

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Mo Mär 22, 2010 13:33

Bin noch nicht wieder dazu gekommen, am Scherbenhaufen weiter zu doktorn....

auf jeden Fall habe ich aber erstmal ne Prüflampe besorgt, es geht bald weiter...bin schon sehr gespannt!!! :dance

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Fr Mär 26, 2010 19:25

Moin, es gibt was neues :dance

Ich habe heute mit meinem Bruder weitergemacht....

Wir haben dann bemerkt, dass es keinen Zündfunken beim richtigen OT gibt, also habe ich die Grundplatte mal um 180 Grad gedreht und siehe da, sie springt an und läuft ne Minute :dance

Erfolgserlebnis!!!

Dann habe ich Ventile eingestellt und alles zusammengebaut und sie springt nicht mehr an...also kicken wir im Wechsel und es musste ja so kommen, der Kicker schlägt bei meinem Bruder brutal zurück und zerhackt sein Bein!!! :evil:

Musste sofort den Krankenwagen rufen, ab ins Krankenhaus...

Zum Glück ist nix gebrochen...Wirklich ein scheiss Tag...

Wir freuen uns aber trotzedem das sie läuft :dance

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon seefreedo » Fr Mär 26, 2010 19:48

Moin

alles Gute für Deinen Bruder :eek: :!:

Aber was soll man denn darauf jetzt antworten :?: Ihr erhaltet jedenfalls die Legende am Leben :wink: :!:

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Sa Mär 27, 2010 12:25

Wir geben unser bestes :dance

Aber eins machte mich dann doch stutzig.

Ich habe den 180 Grad Fehler ja behoben gehabt, im OT standen beide Punkte,Makierungen, der der Unterbrecherwelle und des anderen Zahnrades gegenüber, so wie es sein soll. Alles zusammengebaut und ich merkte mit der Prüflampe, dassb bei F nix leuchtete, aber davor auch lange nichts...also kam mir das spanisch vor und ich habe die Grundplatte aus Faulheit mal um 180 Grad gedreht und siehe da, bei F lecuhtete die Lampe gerade nicht mehr. Und dann sprang sie an und lief ja....

Ich glaube ich habe die Beiden Makierungen im falschen OT gegenüber gestellt. Und deswegen musste ich ja nun die Grundplatte um 180 Grad drehen....

Son scheiss, ich will das Ding nich nochmal aufmachen....!!!!

Na ja, nun gucke ich mir das nochmal an, vielleicht bekomme ich sie ja zum laufen, sie stand jetzt 12 Jahre :dance

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Merry » Sa Mär 27, 2010 20:49

Gibts nicht zwei verschiedene OTe? ;)
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon jo100 » Mi Apr 07, 2010 7:29

Son scheiss, ich will das Ding nich nochmal aufmachen....!!!!
dann lass halt so - bist nicht der einzige der mit gedrehter Zündgrundplatte rumfährt (nein ich nicht, hab bei meinem 180° Fehler nochma den Kopf aufgemacht)

schau nochmal nach den Ventilen nicht das du sie zu stramm oder (viel) zu locker eingestellt hast
Kompression ist schon noch da oder?

Sprit kommt?

und nimm ne neue Kerze
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste