kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Mo Mär 15, 2010 23:32

Moin,

ich habe heute meine XT soweit fertig bekommen, habe den Kulu Deckel runtergehabt habe den 180 Grad Fehler des Vorbesitzers behoben.Bei Zünd Ot ging der Fliehkraftregler, dann nur mit dem Pfeil nach unten auf die Welle(is das richtig so?). Habe den Unterbrecherabstand eingestellt und die Zündgrundplatte pie mal daumen eingestellt.
Habe dann alle Kabel bis zur Kerze durchgemessen und habe dann auch einen Funken an der Kerze gehabt, schön blau!

Wenn sie zündet, dann muss doch eigentlich alles auf dem richtigen Weg sein oder?

Oder Zündet sie auch bei 180 Grad Fehler?

Ach ja, die Kompression macht mir sorgen, die is nämlich so schwach, dass man Mühe hat den Verdichtungs OT zu spüren!

Dann müsste sie aber doch wenigstens einmal anspringen, oder?

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon healer » Di Mär 16, 2010 0:58

der fehler ist wohl pi mal daumen.
zündung richtig einstellen und die fuhre läuft.

gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Di Mär 16, 2010 6:15

Natürlich zündet sie auch beim 180°-Fehler. Nämlich im falschen OT.
Wenig Kompression ist kein Hinderungsgrund zum Anspringen. Wenn sie nur aus dem Auspuff schießt, der Zündzeitpunkt stimmt und der 180°-Fehler ausgeschlossen wurde (der Unterbrecher muss im richtigen OT öffnen) ist sie vielleicht ersoffen. Also Choke rausnehmen, auf Vollgas stehen lassen, kicken.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Di Mär 16, 2010 7:19

180 Grad Fehler ist ausgeschlossen!!!
Die Punkte stehen gegenüber beim richtigen OT....
Die Kiste hat 80000km gelaufen und die Kompression is halt nich mehr so dolle, dachte es liegt vielleicht da dran!?

Ich habe ja nen schönen Zündfunken bei Zünd OT..., kann die Zündung trotzdem falsch eingestellt sein!?

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Di Mär 16, 2010 7:37

Dann würd ich die Zündung sauber einstellen, mit der Prüflampe. Die Markierungen auf dem Schwungmagneten sind genauer als das lausige Blech unter dem rechten unteren Kunststoffdeckel. Sicherheitshalber kontrollieren, ob die OT-Markierung auch mit dem tatsächlichen OT übereinstimmt, und nicht etwa die Passfeder abgeschert ist.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Di Mär 16, 2010 9:37

Gut, dann stelle ich den Magneten auf Zünd OT und stelle den Kontaktabstand ein...

Bei F sollte ein Zigarettenpapier durch gehen, so war das.....

Oder aber bei F mit Prüflampe von Batterie Plus an die Metallfeder vom Unterbrecher?...is das so richtig gewesen? :?:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Di Mär 16, 2010 10:11

Gut, dann stelle ich den Magneten auf Zünd OT und stelle den Kontaktabstand ein...
Besser ein klein wenig nach OT.
Oder aber bei F mit Prüflampe von Batterie Plus an die Metallfeder vom Unterbrecher?...is das so richtig gewesen? :?:
Naja, nicht an die Feder, sondern an das schwarze kabel. Aber abstecken, den schwarzen Draht aus dem Unterbrecherhäusl, sonst klappts nicht. Besser als die Zigrettnbabiermethode ists allerweil.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Di Mär 16, 2010 11:56

Mit abstecken meinst du, das schwarze Kabel zum Unterbrecher abklemmen und mit der der Prüflampe dann anden Japanstecker....

das ergibt Sinn...joa....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Di Mär 16, 2010 13:30

Mit abstecken meinst du, das schwarze Kabel zum Unterbrecher abklemmen und mit der der Prüflampe dann anden Japanstecker....

das ergibt Sinn...joa....
Prüflampe und Batterie. Lampe allein bringts nicht :-)

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Di Mär 16, 2010 14:07

Prüflampe und Batterie. Lampe allein bringts nicht :-)[/quote]


:mrgreen: , hätte ich mal die bekackte Lampe letztens gleich mitgenommen von Kedo...Mist!!!!

Ná ja, dann mus ich nohmal hin :dance

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon jo100 » Di Mär 16, 2010 16:52

wenn die "Karre" mit 180 Grad Fehler gelaufen ist und du nur die Welle des Fliehraftverstellers wieder richtig gestellt hast wird`s nicht funktionieren - die Kontaktplatte müsste beim 180° fehler um 180° gedrht eingebaut gewesen sein....
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Di Mär 16, 2010 18:42

@Jo100: Jetzt wo Du es sagst, fällts mir auch auf. :mrgreen:

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Geromane » Di Mär 16, 2010 19:06

Sie ist nicht gelaufen....

Meint ihr das so, dass die Kontaktplatte mit dem Unterbrecher und so um 180 Grad gedreht wurde?

Dann müsste das Massekabel ja theoretisch, wenn man drauf schaut, recht sein!?

Wenn es richtig ist, guckt man rauf und das Massekabel ist links und rechts fluchtet die Makierung mit der dafür vorgesehenen Makierung am Gehäuse und rechts kann man

mit dem Schraubendreher in der dafür vorgesehenen Ausparung die Platte verstellen.....

richtig??? :?:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon Hiha » Mi Mär 17, 2010 6:14

Des ist doch wurscht wo die Platte steht. Du musst prüfen, ob im richtigen OT der Unterbrecher öffnet.
Und wenns der richtige OT ist, dann solltest Du den Zündzeitpunkt am Besten mittels Prüflampe sauber einstellen.
Alles Andere ist wischiwaschi, und wir könnens von hier aus eh nicht diagnostizieren.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: kein 180 Grad Fehler, aber patschen aus dem Auspuff!

Beitragvon jo100 » Mi Mär 17, 2010 9:54

Des ist doch wurscht wo die Platte steht. Du musst prüfen, ob im richtigen OT der Unterbrecher öffnet.
Und wenns der richtige OT ist, dann solltest Du den Zündzeitpunkt am Besten mittels Prüflampe sauber einstellen.
Alles Andere ist wischiwaschi, und wir könnens von hier aus eh nicht diagnostizieren.

Gruß
Hans
und wenn Du damit fertig bist und sie immer noch nicht läuft schreibste einfach nochmal was

ach Geromane: wie überprüfst du ob Zünd OT oder der andere OT ? (heisst es EntlüftungsOT oder AbgasrausOT oder einfach nur NichZündOT ??? is auch egal)
ist nicht böse gemeint aber ich möchte eine Fehlerquelle ausschließen
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alteisentreiber und 8 Gäste