Lager Getriebe Antriebswelle

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon Harry » Mi Mär 10, 2010 21:26

Hallo,

leider habe ich mir beim Ausbau des Wedi an der Antriebswelle den Lagerdichtring mit herausgezogen :( . Die eingdrehte Spaxschraube hat wie man sieht auch ein Loch hinterlassen.
Muss jetzt das Lager getauscht werden oder gibts ne andere Reparaturmöglichkeit?

Harry
Dateianhänge
Lagerdichtring.JPG

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon crisu66 » Mi Mär 10, 2010 21:35

Lager tauschen, gar nicht, neuer Wedi und gut der hält das Öl zurück, der Deckel vom Lager hält eher nur Schmutz zurück sonst gar nicht bzw das Fett welches im Lager ist an seinem Platz

mach dir da mal keine sorgen
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon Harry » Mi Mär 10, 2010 21:44

Hallo,

Soweit ich das gelesen habe verhindert er doch auch den Rücklauf des Öls ins Gehäuse damit es über die Distanzhülse / die Bohrungen weitere Ritzel schmieren kann. Mit dem Loch weiss ich nicht ob das noch funktioniert und hält er wenn ich ihn wieder reindrücke :?:

Harry

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon rei97 » Do Mär 11, 2010 7:45

Also:
Du hast schon recht. Der Deckel ist dringend notwendig, die Schmierung des Getriebes aufrecht zu erhalten. Der Ölfluss in den Raum hinter dem Rwdr beginnt mit einem Loch im Sitz desselbigen. (deshalb die Füsse.) Der Deckel hält den Raum dicht, sodaß das Öl an den Füssen der Buchse vorbei in eine Bohrung in der Ritzelwelle und von dort aus an die Schmierstellen gelangt. Ohne den Deckel bricht das zusammen. Ich würde den Deckel mit Dirko HT dichten. (nicht baazen) und wieder einclipsen. Alternativ mal rumfragen, wer beim Tausch des Lagers das alte Lager aufgehoben hat. Da kann man vorsichtig den Deckel raushebeln.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon Hiha » Do Mär 11, 2010 7:53

Der Helmut sagts übergenau. Das Ding ist wichtig.
Ich würd vielleicht vorsichtiges Weichlöten probieren, aber nur, weil ichs kann...
DirkoHT geht aber auch.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon rei97 » Do Mär 11, 2010 8:14

Also:
Löten würde ich da nicht, weil die Gummilippe mag nicht über 160° sehen, auch nicht kurzzeitig.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon Harry » Do Mär 11, 2010 18:23

Danke erst mal für die Tipps. Dichtring von einem alten Lager habe ich auch schon überlegt, wäre bestimmt das Einfachste. Ich geb mal ne Suchanzeige auf. Die Abdichtalternative ginge ja auch.
Ist es denn überhaupt möglich, das Lager bei eingebautem Motor zu tauschen? Viel Luft zum Einhaken eines Abziehers hinter den äußeren Lagerring ist ja nicht gerade, oder vielleicht ausbohren?

Gruß Harry

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon rei97 » Do Mär 11, 2010 18:48

Also:
ähem...Du unterliegst da einem Trugschluss. Warum wir uns alle so rührend um Dein Blechle kümmern....
Die Neulösung heisst Motor raus, Strippen, Trennen, Lagerschild raus und das Lager nach INNEN rausschlagen...
Capisco?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon Harry » Do Mär 11, 2010 19:04

Was ne Fehlkonstruktion!
Nein Quatsch, hab ich nicht gewusst, dass das Lager nur nach innen rausgeht. Dann gibts ja auch nur die beiden Alternativen :!:

Harry

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon Hiha » Fr Mär 12, 2010 6:38

Fehlkonstruktion ist relativ. Kaputt geht das Lager eigentlich nur durch Kettenspann-Barbarei... :mrgreen:

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 12, 2010 8:23

... oder Mord mittels Spax :wink:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Lager Getriebe Antriebswelle

Beitragvon Harry » Fr Mär 12, 2010 14:25

Wer den Schaden hat,.... :?
Mir war einfach nicht bewusst, dass das Lager so dicht dahinter sitzt - also eine Bewusstseinsstörung, sozusagen.
Und das wäre dann die 3. mögliche Ursache.

Der Wedi ist aber wunderbar gekommen :lol:

Gruss Harry


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste