Jetzt hab ich mich auf die Suche nach dem Fehler für den schei**** Tageskilometerzähler gemacht,
habe den Tacho schön aufgesägt und musste feststellen, dass nur der Drehring nicht mehr auf
der Welle sitzen bleibt. In der Welle selbst in kleines Loch, eigentlich müsste also der Drehring nur
mittels Schraube mit der Welle verbunden werden. Kleben ginge natürlich auch aber dann kann ich
das mit einer späteren Reparatur auch vergessen da ich nicht mehr an das innere ran komme ohne den
Drehring kaputt zu machen. Das muss auf jeden Fall fest zusammen kommen da die Welle ja zur Funktion
herausgezogen werden muss...
Hat einer von euch in Hamburg ne passende Lösung, eine passende Schraube oder eine Idee wie
ich den Drehring (schwarzes Teil welches aus dem Tacho rausschaut) mit der Welle verbinden kann?
Und für alle die das auch mal machen wollen und sich dann denken - och nen bissel WD 40 für die
Kilometerrädchen ist bestimmt gut - die schwarze Zahlen des Kilometeranzeiger auf weißem Grund
können das nicht gut ab;-) Die sind nicht dafür gebaut und schmieren danach wie Sau...
Anbei mal nen Bild damit ihr seht was ich meine.
Viele Grüße aus dem "ich hab den Garagenhof schon von einem Kubikmeter Eis befreit" Norden.
PS bei dem Tauwetter könnten wir doch gut nächste Woche ne kleine Ausfahrt machen!
XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Nov 18, 2003 22:28
Re: XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
Moin! (nicht aus 'Hamburg)
Kannst Du nicht einen kleinen flachen Metallstreifen in die Drehknopfpassung kleben, die mit der Abflachung der Welle dann
die 'male/female'-Verbindung bildet?! Laesst sich wieder abziehen und drehen laesst sich's auch.
Gruss
Kannst Du nicht einen kleinen flachen Metallstreifen in die Drehknopfpassung kleben, die mit der Abflachung der Welle dann
die 'male/female'-Verbindung bildet?! Laesst sich wieder abziehen und drehen laesst sich's auch.
Gruss
- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
Re: XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
In der Anleitung "Wie repariere ich meinen Tacho" hab ich voll übersehen, dass hier in den Modellen bis 79 eine Schraube den Nippel für den Tageskilometerzähler hält.
Hat jemand eine Vorstellung welche Schraube da reinkommt, oder kann jemand diese in Hamburg organisieren? Mein Moppetenhändler vor Ort hat da nix und im Baumarkt werde ich sicherlich auch nicht fündig.
Hilfe - bin mal wieder auf Schraubensuche...
Hat jemand eine Vorstellung welche Schraube da reinkommt, oder kann jemand diese in Hamburg organisieren? Mein Moppetenhändler vor Ort hat da nix und im Baumarkt werde ich sicherlich auch nicht fündig.
Hilfe - bin mal wieder auf Schraubensuche...
- matrix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
- Wohnort: Berlin
Re: XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
Hallo XT 535,
. Kann man den auch noch irgendwo besorgen
So was weiß doch eigentlich der Hardy
. Kuckuck Hardy, wo bist du
. Würde mich freuen mal etwas von dir zu hören
.
Gruß, Mario
geht mir auch so, wobei mir auch noch der ganze Stellknopf samt Gummibalg fehltHilfe - bin mal wieder auf Schraubensuche...


So was weiß doch eigentlich der Hardy



Gruß, Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
Hallo, die kompletten Tageskilometer Stellknöpfe bietet der "Schläfrige" ab und zu mal an! Waren auch im Verhältnis zu dem was er sonst so aufruft für andere Teile, gar nicht so teuer (18,55 Euro)! Er hat momentan 4 Stück im Angebot! Ich brauche selber keine, habe mir die in Alu nachbauen lassen! Hatte ich schon mal Fotos von gezeigt! Für Originalos ist das natürlich nichts!
Bei den Tageskilometerzählern, wo der Stellknopf geschraubt ist, müsste ich mal die Schraube nachmessen! Wenn nicht, das Teil einfach in den Baumarkt oder Schraubenfachhandel mitnehmen und probieren welche Schraube da rein passt! Wie gesagt, wenn ich daran denke, messe ich die Originale Schraube mal nach und gebe hier die Maße durch!
Gruß Hardy
Bei den Tageskilometerzählern, wo der Stellknopf geschraubt ist, müsste ich mal die Schraube nachmessen! Wenn nicht, das Teil einfach in den Baumarkt oder Schraubenfachhandel mitnehmen und probieren welche Schraube da rein passt! Wie gesagt, wenn ich daran denke, messe ich die Originale Schraube mal nach und gebe hier die Maße durch!
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- matrix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
- Wohnort: Berlin
Re: XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
danke Hardy, du bist so gut zu uns...wenn ich daran denke, messe ich die Originale Schraube mal nach und gebe hier die Maße durch!

Gruß, Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
danke Hardy, du bist so gut zu uns![]()
Gruß, Mario


-------------------------------------------------
Zurück zum Thema, ich hätte da noch eine Idee: Frag doch mal bei einem Optiker bzw. Brillenfachhandel! Ich könnte mir vorstellen das die so kleine Schräubchen an ihren Brillengestellen verarbeiten!
Was ich auch noch lustig finde, das der "Schläfrige" seid gestern bei Ebay die Dinger wieder anbietet! Entweder hat er das Thema hier mit verfolgt oder Zufall!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
Re: XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
Naja - so etwas wie die Schraube hat die Bezeichnung xyz und ist nur in Japan in den 80igern als Sondermodell in Titan hergestellt worden und muss jetzt über Yamaha Japan nachbestellt werden.
Der Ansprechpartner hierfür ist Mr. Isaak von Yamaha Motors Inc.
Oder aber auch "ich hab gleich mal mit meiner Drehmaschine für die Gemeinde einen Satz von 100 Schräubchen aufgelegt, Kostenpunkt 10 Euro inklusive Versand;-)))
Bin auf jeden Fall schon einmal gespannt.
Nebenbei hast du ein Bild von der Rädchen das du gedreht bekommen hast?
Der Ansprechpartner hierfür ist Mr. Isaak von Yamaha Motors Inc.
Oder aber auch "ich hab gleich mal mit meiner Drehmaschine für die Gemeinde einen Satz von 100 Schräubchen aufgelegt, Kostenpunkt 10 Euro inklusive Versand;-)))
Bin auf jeden Fall schon einmal gespannt.
Nebenbei hast du ein Bild von der Rädchen das du gedreht bekommen hast?
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
Glaub nicht das noch jemand so eine Schraube braucht! Geht ja eher selten verloren!
Hier das gewünschte Foto noch mal!
Könnte man auch Schwarz eloxieren! Ich wollte sie aber in Alu Natur!
So wie ich die kleine Schraube in Erinnerung habe, müssten die aus einem Brillenbügel passen!
Warte ich geh das ausprobieren und messen! Bis gleich!
Gruß Hardy
Hier das gewünschte Foto noch mal!
Könnte man auch Schwarz eloxieren! Ich wollte sie aber in Alu Natur!
So wie ich die kleine Schraube in Erinnerung habe, müssten die aus einem Brillenbügel passen!
Warte ich geh das ausprobieren und messen! Bis gleich!
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: XT 500 / Tacho / Tageskilometerzähler / Reparatur
So, da bin ich wieder!
Die kleine Befestigungsschraube für den Tageskilometer Zähler Knopf von den alten Armaturen mit Weißen Zeigern,
hat die Maße: M2 x 6 !
(Die von Brillenbügeln sind zu klein!)
Dann werde ich die mal gleich einkleben, sonst geht mir die auch noch verloren!
Gruß Hardy
Die kleine Befestigungsschraube für den Tageskilometer Zähler Knopf von den alten Armaturen mit Weißen Zeigern,
hat die Maße: M2 x 6 !
(Die von Brillenbügeln sind zu klein!)
Dann werde ich die mal gleich einkleben, sonst geht mir die auch noch verloren!

Gruß Hardy
Zuletzt geändert von YAMAHARDY am Mi Mär 03, 2010 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 6 Gäste